Aktuelle Meldung: 18.08.2021 10:27
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Familie, Kinder, Umwelt
Am Samstag, dem 11. September 2021, von 14 bis 20 Uhr findet im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm der Tag der offenen Tür mit zahlreichen Angeboten für Kinder und Erwachsene statt – natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln. Maximal 300 Personen dürfen gleichzeitig auf das Gelände.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.08.2021 14:26
Kategorie: Gesellschaft, Theater, Klima, Theater Erfurt
Das Theater Erfurt verkaufte am Montag einen großen Teil seiner Domstufen-Requisiten auf dem Festspielareal, um Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe zu sammeln.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.07.2021 09:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klima
Am vergangenen Wochenende machte „Die Klimawette“ Station in Erfurt. Ziel der bundesweiten CO2-Sparaktion: Bis zur nächsten Weltklimakonferenz in Glasgow Anfang November sollen eine Million Menschen gewonnen werden, die zusammen eine Million Tonne Kohlendioxid einsparen. Auch die Erfurterinnen und Erfurter sind aufgerufen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.07.2021 14:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Sport, Umwelt, Ortsteile
Am Forsthaus Willrode konnte als Gemeinschaftsprojekt des Erfurter Umwelt- und Naturschutzamtes, des Ortsteils Egstedt und des Forstamtes Erfurt-Willrode ein neuer Wegweiser aufgestellt werden, der auf eine alte historische Wanderroute von Erfurt bis zum Riechheimer Berg hinweist.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.06.2021 08:50
aktualisiert: 22.06.2021 08:05
Kategorie: Haushalt, Nachhaltigkeit, Sicherheit und Ordnung, Klima, Verkehr
Zwei neue E-Fahrzeuge verstärken seit Anfang Juni den Fuhrpark der Erfurter Ordnungsbehörde. Damit sind insgesamt drei Elektrofahrzeuge im Einsatz für das Bürgeramt und die Umwelt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.06.2021 11:29
Kategorie: Bürger, Freizeit, Bundesgartenschau, Umwelt
Die Initiative Geraaue hat den Umbau des Landschaftsparks im Erfurter Norden von Anfang an begleitet. Nun lädt sie in Kooperation mit der WBG Zukunft eG, dem MitMenschen e. V. und der Volkshochschule Erfurt an jedem Samstag zu Entdeckertouren ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.04.2021 10:10
aktualisiert: 15.04.2021 09:23
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Vereine, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Familie, Lokales Bündnis für Familie, Umwelt
Dieser Online-Vortrag zeigt die Tricks auf, mit denen Propagandisten arbeiten und hilft Zuhörern, Lüge und Wahrheit leichter zu unterscheiden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.04.2021 10:00
Kategorie: Bürger, Politik, Umwelt, Wirtschaft
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz sucht 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Erfurt, die sich an der Experimentierwerkstatt „Ländliche Verbraucherpolitik“ beteiligen und die Landeshauptstadt Erfurt vertreten. In dieser „Werkstatt“ geht es um mehr Information und bessere Beratung für Verbraucher im ländlichen Raum zu allen Themen des täglichen Lebens, vom Einkaufen über Finanzen, der Digitalisierung bis hin zum Wohnen. Und hier stellt sich die Frage: Unterscheiden sich die Bedürfnisse der Bevölkerung in ländlichen Kreisen von den Bedürfnissen der Stadtbevölkerung?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.03.2021 13:56
Kategorie: Nachhaltigkeit, Ökologie, Agenda 21, Klima, Verwaltung, Wirtschaft
Die Ökoprofit®-Runde in 2020 war aufgrund der Pandemie sicherlich die schwierigste, seit dieses Programm für betrieblichen Klima- und Umweltschutz in der Landeshauptstadt Erfurt angeboten wurde. Ökoprofit – Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik – unterstützt Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche dabei, eine auf den Betrieb zugeschnittene Nachhaltigkeitsstrategie vor allem im Hinblick auf die ökologischen Herausforderungen zu entwickeln und die Umsetzung von Maßnahmen einzuleiten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.02.2021 10:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Klima
Seit Herbst 2017 untersucht ein interdisziplinäres Team von Forschenden und Praxispartnern im Projekt „HeatResilientCity“ (deutsch: hitzeangepasste Stadt), wie sich Stadtquartiere und Gebäude besser an Sommerhitze anpassen lassen. Nun fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Projekt für weitere zwei Jahre. In Phase 2 geht es um die praktische Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen. In den Blick nimmt das Projekt dabei auch das Thema Gesundheit.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.02.2021 10:46
Kategorie: Freizeit, Klima, Ortsteile, Nahverkehr, Verkehrseinschränkung, Stadtwerke Erfurt
Die Linien 1, 3, 4 und 6 fahren auf ihrem regulären Linienweg. Die Linie 5 fährt seit Samstag Zoopark – Lutherkirche/SWE – Anger – Lange Brücke/Karl-Marx-Platz.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.02.2021 16:25
Kategorie: Bürger, Abfall, Verwaltung
In Anbetracht der aktuellen Witterungssituation wird auf die Informationen zur Abfallentsorgung bei Schnee und Eis verwiesen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.02.2021 16:00
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verkehrseinschränkung, Stadtwerke Erfurt
Auch wenn aktuell alle Straßen im Hauptstraßennetz – rund 300 km – geräumt sind, so bringen Witterungsbedingungen dennoch Einschränkungen mit sich. Zudem sind Hauseigentümer gehalten, auf Gefahren durch Schnee und Glatteis zu achten und entsprechende Sicherungsmaßnahmen vorzunehmen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.01.2021 12:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klima
„Platz nehmen – auch bei Hitze“ – unter diesem Motto wurden im August 2020 Maßnahmen zur hitze-angepassten Umgestaltung des Leipziger Platzes erprobt und aktiv durch die Erfurterinnen und Erfurter getestet. Ziel der Intervention war es, die Meinungen der Bewohnerinnen und Bewohner zu diesen Veränderungen zu erfahren. Nun hat das Institut für Stadtforschung der Fachhochschule Erfurt (ISP) gemeinsam mit dem Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt die Ergebnisse der insgesamt 900 an der Befragung beteiligten Bewohnerinnen und Bewohner vorgelegt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.01.2021 08:25
Kategorie: Bürger, Sport, Umwelt, Ortsteile, Erfurter Sportbetrieb
Ab Donnerstag, den 7. Januar, werden auf der Sportanlage in Windischholzhausen insgesamt 60 Pappeln gefällt sowie die Wurzelstubben gerodet und entsorgt. Diese Maßnahme wird durch Mitarbeiter des Erfurter Sportbetriebes, Bereich Sportanlagenpflege durchgeführt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.12.2020 11:13
Kategorie: Abfall, Stadtwerke Erfurt
Bitte beachten Sie folgende geänderte Öffnungszeiten bei den Wertstoffhöfen und Entsorgungsanlagen: Die Wertstoffhöfe sind am 24. und 31. Dezember 2020 geschlossen. Vom 28.12. bis 30.12.2020 und ab 02.01.2021 sind die Wertstoffhöfe regulär geöffnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.10.2020 09:42
Kategorie: Gesundheit, Tourismus, Wasser, Verwaltung
„Mich reizt das Zusammenspiel von Technik, Baukunst und Wasser“, sagt Barbara Trocka und lächelt. Seit fast 30 Jahren ist sie die Fachfrau für Brunnen aller Art.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.09.2020 13:55
Kategorie: Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Familie, Kinder, Umwelt
Zum Tag der offenen Tür am 12. September 2020 sind vier neue Holztiere aus Steigereiche ihre Heimat im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm eingezogen. Die Tiere haben sich gut eingelebt und auch schon ihre Lieblingsplätze eingenommen. So ganz vollständig ist man als Fuchsfarmholztier jedoch erst mit einem richtigen Namen. Alle kleinen und großen Kinder sind daher dazu aufgerufen, Namensvorschläge zu senden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.09.2020 13:22
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Fuchsfarm, Familie, Kinder, Umwelt
Die Lesungen von Claudia Mende haben fast schon Tradition. Zum wiederholten Mal liest sie am 10. Oktober um 14 Uhr im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm und aus ihren Büchern über „Tom und der Waldschrat“.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.09.2020 09:08
Kategorie: Ehrenamt, Freizeit, Nachhaltigkeit, Ökologie, Abfall, Ortsteile
Bereits zum zweiten Mal beteiligten sich Helfer in Vieselbach am World CleanUp Day und sorgen damit für eine saubere Umwelt.
Weiterlesen