Flagge zeigen für eine Welt ohne Atomwaffen
Bereits zum fünften Mal haben die „Bürgermeister für den Frieden“ in Deutschland gemeinsam Flagge gezeigt für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.
Bereits zum fünften Mal haben die „Bürgermeister für den Frieden“ in Deutschland gemeinsam Flagge gezeigt für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.
Morgen um 18:00 Uhr eröffnen das 41. Krämerbrückenfest und das 16. New Orleans Music Festival. Die Namensgeberin des Festes, die Krämerbrücke, wird auch in diesem Jahr wieder kunstvoll in Szene gesetzt. Bunt, vielfältig und leicht tanzen seit heute hunderte Luftballons über die Brücke und sind augenscheinliches Symbol fürs Feiern.
Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Regelschule „Am Steigerblick“ nahmen heute gemeinsam mit ihrer Klassenleiterin, Frau Schitteck, aus den Händen von Oberbürgermeister Andreas Bausewein den Wanderpokal entgegen. Diesen erspielten sie sich im Rahmen des „Aktionstages zur Suchtvorbeugung“. Zugleich erhielten sie – wie alle zukünftigen Sechstklässler – das neue Hausaufgabenheft, das 2016 zum 11. Mal erscheint.
Am Wochenende vom 10. bis zum 12. Juni 2016 haben das Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz und der Stadtfeuerwehrverband als Veranstalter mit der Feuerwehreinheit Erfurt-Bischleben und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Erfurt-Bischleben ein anspruchsvolles Programm für den Nachwuchs der Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Erfurt zusammengestellt.
Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 2.500 Euro konnte im Thüringer Zoopark Erfurt durch die Zooparkfreunde ein Futterring in der Elefantenanlage übergeben werden.
Am vergangenen Wochenende nahmen zwei Teams aus dem Jugendamt der Stadt Erfurt mit insgesamt zehn Mitarbeitern am elften „Erfurt rennt“-Mannschaftsstaffellauf rund um den Erfurter Dom teil.
Hochbeete anlegen, Regenrinnen reinigen, in Kitas und Pflegeheimen helfen – die Aufgabenpalette am heutigen Schülerfreiwilligentag war groß. In der Thüringer Landeshauptstadt engagierten sich rund 600 Kinder und Jugendliche für ihre Stadt.
Am 25. Mai nahmen 232 Teilnehmer aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie dem Gesundheitswesen an der Fachtagung des Netzwerkes Frühe Hilfen und Kinderschutz in Erfurt teil.
Wünschen Sie aktuelle Informationen zum Stand der Gefahrenabwehrmaßnahmen im Bereich der ehemaligen chemischen Reinigung "Am Gelben Gut" (Wendenstraße) und möchten Sie sich mit Ihren Fragen an kompetenter Stelle in die Diskussion einbringen? Die Bürgerversammlung in der Bechsteinschule bietet hierfür beste Gelegenheit.
Das Radverkehrskonzept Thüringen wird aktualisiert. Die Onlinebefragung ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, sich einzubringen
Für den Petersberg ist im Rahmen einer Workshop-Serie eine Vision erarbeitet worden. Bevor die Planungen für die Flächen des Petersbergs in die nächste Stufe gehen, sollen im Rahmen eines Buga-Dialogs am 18. Mai um 18:00 Uhr im Atrium der Stadtwerke in der Magdeburger Allee 34 die Ideen vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden.
Musik, Tanz und Lebensart aus dem Land der aufgehenden Sonne verleihen dem egapark am 8. Mai japanisches Flair. Zuvor öffnet das „GärtnerReich“, die neu gestaltete Kinderspielwelt, offiziell ihre Tore für die Eroberung durch die kleinen Parkbesucher.
Im Jahr 1996, zum 475 Jahrestag des Reichstages zu Worms, bei dem sich Martin Luther vor Kaiser Karl V. verantworten musste, wurde erstmals der von damals zehn Lutherstädten initiierte und gemeinsam getragene Preis „Das unerschrockene Wort“ verliehen. Preisträger wurde Prof. Richard Schröder aus Berlin. Seitdem wird er alle zwei Jahre ausgeschrieben.
Am vergangenen Samstag veranstaltete das Lokale Bündnis für Familie und die Erfurter Malschule bereits zum achten Mal den Malschul- und Familienbildungstag.
Heute übergaben fünf Schülerinnen der zehnten Klasse der Integrierten Gesamtschule (IGS) Spendengelder in Höhe von 618 Euro zum Ausbau der Selbstversorgung des Kinderheims in Kati mit Grundnahrungsmitteln sowie Gemüse und Obst an den Freundeskreis Kati.
Am 25. April findet in der Zeit von 10:00 bis 13:00 Uhr im neu gestalteten Innenhof der Schottenstraße 7 eine umfangreiche gemeinschaftliche Pflanzaktion statt. Es sollen 500 einheimische Stauden gepflanzt werden. Dafür werden noch fleißige Helfer gesucht.
Mit steigenden Frühjahrstemperaturen fiel im Erfurter Sportbetrieb der Startschuss zu Teil zwei von Baumaßnahmen des Kunstrasenprojektes auf drei weiteren Sportplätzen.
Bereits in seinem fünften Jahr präsentiert der „European Film Academy Young Audience Film Day“ im Mai drei europäische Filme einem 12 bis 14 Jahre jungen Publikum in ganz Europa, das entscheidet, welcher Film mit dem „EFA Young Audience Award“ ausgezeichnet wird. Der Goldene Spatz ist dabei und sucht noch filmbegeisterte Mädchen und Jungen für die Jury.
Mit einem Eröffnungs-Triple feiert Erfurt seine neue Multifunktionsarena: Den Auftakt macht am 11. Juni Herbert Grönemeyer mit einer Zusatzshow seiner „DAUERND JETZT – Tour 2016“. Am 14. August erlebt die Arena mit dem Fußball-Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 ihre sportliche Premiere. Am 3. September können Erfurts Bürger und Bürgerinnen beim Sportabzeichentag des Erfurter Sportbundes ihr neues Stadion im Rahmen eines „Tages der Offenen Tür“ in Besitz nehmen.
Eine entspannte An- und Abreise zur „Australian Pink Floyd Show“ garantiert die EVAG am 6. April 2016 auf der Messe. Kurzentschlossene erhalten ihr Ticket im EVAG-Mobilitätszentrum am Anger.