Aktuelle Meldung: 03.05.2013 13:50
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am 9./10. Mai 1942 wurden 513 jüdische Bürger aus Thüringen in das polnische Ghetto Bełżyce deportiert. Nur eine junge Frau überlebte. 71 Jahre nach diesem Beginn der Vernichtung jüdischen Lebens in Thüringen eröffnet der Erinnerungsort Topf & Söhne am 5. Mai um 15 Uhr seine Sonderausstellung "Entkommen? 1942-1945. Berlin und Thüringen".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.03.2013 11:11
Kategorie: Geschichtsmuseen
Da das Frühlingswetter auf sich warten lässt, locken in der ersten Osterferienwoche drei Veranstaltungen Neugierige aller Altersklassen in das Erfurter Stadtmuseum.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.02.2013 11:46
Kategorie: Geschichtsmuseen, Familie, Kinder
Ferien ohne ein Museum zu erkunden? Auf keinen Fall! Das Stadtmuseum Erfurt lädt zu Ferienveranstaltungen in der Woche vom 19. bis 22. Februar 2013 ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 31.10.2012 15:17
Kategorie: Geschichtsmuseen, Tourismus
Am 31. Oktober 2012 wurde im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße der zweite Teil der neuen Dauerausstellung, das Geschichtslabor „Rebellion – Reformation – Revolution" eröffnet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 22.10.2012 17:35
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am 24.10.2012 finden jeweils 15:00 Uhr und 16:30 Uhr Sonderführungen in der Ausstellung "Vormünzliche Zahlungsmittel aus der Südsee und anderen Kulturen" im Benary-Speicher im Erfurter Sparkassen-Finanzzentrum in der Brühler Straße 37 statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.10.2012 15:44
Kategorie: Geschichtsmuseen
Vom 8. Oktober 2012 bis 3. Dezember 2012 sind unter dem Ausstellungstitel "Schmelztiegel" in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge Fotos des Erfurter Künstlers Frank Herzer zu sehen. Dieser hielt auf seinen Reisen Menschen und besondere Orte in den USA und Israel mit seiner Kamera fest.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 28.09.2012 00:00
Kategorie: Geschichtsmuseen
In Thüringen wird derzeit die Idee einer "Straße der Menschenrechte" neu durchdacht. Diskutiert wurde vergangenen Dienstag im Erinnerungsort Topf & Söhne, ob und auf welche Weise die Orte des Gedenkens und der Demokratie gemeinsam beworben werden können.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.09.2012 12:48
Kategorie: Geschichtsmuseen
Es ist tatsächlich ein ungewöhnlicher Zufall, dass gestern Hanne Hofsmoen als 10.000. Besucherin und Finn Hofsmoen als 10.001. Besucher der neuen ständigen Ausstellung "Tolle Jahre. An der Schwelle der Reformation" im Stadtmuseum Erfurt begrüßt werden konnten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.09.2012 17:15
Kategorie: Alte Synagoge
Nach dem vierten Grabungstag zieht Ingo Mlejnek, beigeordneter für Bau und Verkehr, eine erste positive Bilanz. Auch wenn die gesuchte zweite mittelalterliche Synagoge nicht nachgewiesen werden konnte, haben sich viele Erfurter Bürger mit den Themen Archäologie und jüdisches Erbe in der Stadt auseinandergesetzt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.08.2012 15:22
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am Samstag, dem 25. August 2012 findet um 16:00 Uhr ein Doppel - Carillonkonzert im Bartholomäusturm statt. Es spielen Koen Cosaert, Direktor der Königlichen Carillonschule "Jef Denyn" in Mechelen und Diakon Dr. Jürgen Buchner, Diözesanrichter am Bischöflichen Offizialat in Würzburg.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.08.2012 16:53
Kategorie: Geschichtsmuseen
Am Donnerstag, dem 16. August 2012, wird um 10 Uhr im Stadtmuseum in der Johannesstraße eine Ferienveranstaltung mit dem Titel "Essen und Trinken im Mittelalter" angeboten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.06.2012 15:02
Kategorie: Geschichtsmuseen, Musik
Bis zum 17. Juni 2012 kann in Erfurt während des Carillonfestivals "Quersumme 6" immer im Anschluss an die Konzerte das Glockenspiel im Turm mit einer Führung besucht werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.09.2011 18:37
Kategorie: Bau, Geschichtsmuseen, Tourismus
Gestern eröffnete die museale Präsentation der mittelalterlichen Mikwe hinter der Krämerbrücke erstmals ihre Pforten. Auf einen Festakt in der Kleinen Synagoge folgten Führungen in das Ritualbad, die von rund 500 Erfurterinnen und Erfurtern wahrgenommen wurden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.07.2011 18:18
Kategorie: Geschichtsmuseen
Im Rahmen einer feierlichen Pressekonferenz wurde heute der Bucheinband der Erfurter Bibel 1, Band 2 als Dauerleihgabe an die Alte Synagoge übergeben. Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, in deren Besitz sich das Konvolut der Erfurter Hebräischen Handschriften befindet, stellt der Alten Synagoge das Original zur Präsentation in der Dauerausstellung zur Verfügung.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.09.2010 16:30
Kategorie: Kultur, Topf und Söhne
Pädagogische Angebote, ein Filmraum und eine Buchveröffentlichung dank finanzieller Unterstützung der Stadtwerke, der Sparkasse und des Fördervereins.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.07.2010 12:51
Kategorie: Geschichtsmuseen, Tourismus
Mit den Worten "Sind wir es?" betrat Michael Voß gemeinsam mit Ehefrau Angelika den Eingangsbereich der Alten Synagoge.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.07.2010 16:31
Kategorie: Geschichtsmuseen
Kustos Harald Baum stellte heute im Erfurter Stadtmuseum die Mignon 4, 1924 und die Revolution in der Schreibtechnik vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.03.2010 00:00
Kategorie: Geschichtsmuseen
Staatssekretärin Frau Dr. Marion Eich-Born und Amtsleiter Uwe Köhler stellten heute die neue Übersichtskarte "Porzellanland Thüringen", die das Bauministerium beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation (TLVermGeo) in Auftrag gegeben hatte, im Thüringer Volkskundemuseum den Medien vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.07.2009 10:46
Kategorie: Geschichtsmuseen
Eine Zeitreise voller Überraschungen
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.05.2008 00:00
Kategorie: Geschichtsmuseen
Anhand wertvollster Exponate wird ab Freitag, dem 16. Mai 2008, 19 Uhr, im Stadtmuseum Erfurt zum ersten Mal die Geschichte der bezahlten Gastlichkeit gezeigt.
Weiterlesen