Stadtratsbeschluss: Neue Eintrittspreise für den Thüringer Zoopark Erfurt
Gestern hat der Erfurter Stadtrat die neuen, ab 1. Januar 2017 geltenden Preise für den Thüringer Zoopark Erfurt beschlossen.
Gestern hat der Erfurter Stadtrat die neuen, ab 1. Januar 2017 geltenden Preise für den Thüringer Zoopark Erfurt beschlossen.
Bücher, Bücher, Bücher – Schmökerfreunde können sich freuen. Am 18. und 19. November 2016 verwandelt sich die Multifunktionsarena in ein Schlaraffenland für große und kleine Leseratten.
Vom 11. bis 17. Juni 2017 ist es wieder soweit: Zum 25. Mal startet das Deutsche Kinder-Medien-Festival Goldener Spatz: Kino-TV-Online. In dieser Woche treten in Gera und Erfurt qualitativ hochwertige und innovative deutschsprachige sowie koproduzierte Filme und Fernsehbeiträge in den Wettbewerb um die begehrten Goldenen Spatzen.
Die Bewährungsprobe hat geklappt – die Premiere ist gelungen! Am Dienstag und Mittwoch dieser Woche fand im neuen Multifunktionsgebäude des umgebauten Steigerwaldstadions der 15. Anwendertag des Erfurter Software-Unternehmens PDV-Systeme statt. Der Veranstalter sowie die rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus öffentlichen Verwaltungen zeigten sich von Erfurts neuer Tagungs-, Kongress- und Veranstaltungsstätte äußerst angetan.
Am Sonntag, dem 6. November 2016, um 14 Uhr findet wieder eine der beliebten Sonntagsführungen im Thüringer Zoopark Erfurt statt. Thema sind die Elefanten.
Am Sonntag, dem 6. November 2016, findet wieder die beliebten Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse im Aquarium des Thüringer Zooparks Erfurt am Nettelbeckufer statt.
Um Irritationen hinsichtlich des Winterdienstes zu vermeiden, führte die Stadt Erfurt, das SWE Nahverkehrsunternehmen EVAG und die SWE Stadtwirtschaft GmbH am 1. November eine gemeinsame Informationsveranstaltung im Herzen von Erfurt durch.
Nun ist es fast geschafft: Der Umbau des Erfurter Steigerwaldstadions zu einer modernen, multifunktionalen Kongress-, Tagungs- und Veranstaltungsstätte befindet sich kurz vor der Ziellinie. In den vergangenen Wochen wurde auf der Baustelle mit verstärktem Personal gearbeitet, um den auf Ende Oktober verschobenen Fertigstellungstermin zu halten.
Am Montag, dem 31. Oktober 2016, spukt es im Thüringer Zoopark Erfurt. Von 10 bis 18 Uhr verheißen viele Highlights und Überraschungen einen schaurig-schönen Zoobesuch für die ganze Familie.
Zum 10. Mal wird die größte Kunstmesse Mitteldeutschlands drei Tage lang Podium für Kunst in und aus Thüringen sein, Verkaufsmesse sowie Informations- und Kontaktbörse für Kunstfreunde, Galerien und Museen.
Gigantisch und sportlich zeigte sich die diesjährige Egapark-Ausstellung der Herbstgiganten passend zum Olympiajahr: Mehr als 20.000 große, kleine, runde, ovale, gelbe, orangefarbene, grüne oder violette Herbstfrüchtchen dienen als Baumaterial für fantasievolle Figuren. Über zwei Monate hinweg waren Kürbisse und die aus ihnen erstellten Figuren die Hauptdarsteller im Egapark.
Während sich die Arena kurz vor dem Zieldurchlauf befindet, ist ein sportlicher Höhepunkt für das kommende Jahr schon in den Startlöchern: Die Vorbereitungen für die 117. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften, die am 8. und 9. Juli 2017 in Erfurt stattfinden, haben begonnen.
Nachwuchs bei den Manteläffchen im Thüringer Zoopark Erfurt: Vor drei Wochen erblickten Zwillinge das Licht der Welt. Die zwei Äffchen sind putzmunter, zeigen aber noch nicht, ob sie Männlein oder Weiblein sind.
Die Laufstrecken im Egapark können zum 1. SWE Kürbislauf am 16. Oktober 2016 schon einmal getestet werden. Wer an den Strecken Gefallen gefunden hat und dort auch weiterhin laufen möchte, sollte unbedingt den diesjährigen Laufwinter nutzen.
Am Wochenende ist es wieder soweit: Der Thüringer Zoopark Erfurt lädt zum Blick hinter die Kulissen. Bei den Zootagen am 1. und 2. Oktober von 10 bis 18 Uhr können Besucher Alltag und Arbeitsplatz der Tierpfleger "live" erleben und viel Wissenswertes über deren Schützlinge erfahren.
Special Olympics Thüringen sind am 30. September und 1. Oktober 2016 wieder in Erfurt angesagt. Dabei handelt es sich um die weltweit größte, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung.
Den direkten Weg zum großen Blumenbeet können die Besucher des Egaparks ab 4. Oktober für etwa zwei Wochen nicht nutzen, der Festplatz am Haupteingang wird saniert. Vor Beginn der kalten Jahreszeit mit Frost und Schnee sollen die Arbeiten an der Asphaltdecke ausgeführt werden.
Das Erfurter Kunstrasenprogramm fand einen gebührend sportlichen Abschluss. Mit einem Wettschießen wurden acht neue Kunstrasenplätze auf sieben Sportstätten offiziell übergeben.
Im feierlichen Ambiente des Rathausfestsaals hat die Thüringer Landeshauptstadt ihre Teilnehmer an den olympischen Spielen und den Paralympics von Rio 2016 empfangen.
Das Dach des Steigerwaldstadions erhält bis Mitte November 2.805 Solarmodule. Mit einer Fläche von 8.000 Quadratmetern und einer Maximalleistung von 730 Kilowatt entsteht die größte zusammenhängende Photovoltaik-Dachanlage in Thüringen. Die Energiemenge reicht aus, um 300 Haushalte zu versorgen. Gegenüber der Stromerzeugung durch Kohle spart die Anlage pro Jahr 382 Tonnen Kohlenstoffdioxid ein.