Die Erfurter Verkehrsbetriebe informieren über den ÖPNV an Silvester / Automaten sind über Jahreswechsel abgeschaltet | Erfurt.de
An Silvester und Neujahr passt die Erfurter Verkehrsbetriebe AG den Fahrplan den veränderten Verkehrsbedingungen an.
An Silvester und Neujahr passt die Erfurter Verkehrsbetriebe AG den Fahrplan den veränderten Verkehrsbedingungen an.
Für die Standesbeamtinnen waren die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr ebenso stressig wie erfreulich, sind diese Tage doch stets sehr gefragt bei der Terminfindung. Dennoch war dieses Jahr ein ganz besonderes: Erstmals seit 1990 wurden mehr als 1000 Ehen geschlossen. Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Bürgeramtsleiter Peter Neuhäuser ließen es sich nicht nehmen, dem 1000. Paar persönlich zu gratulieren.
Die zauberhafte Welt des Winterleuchtens im Egapark ist am 1. Januar 2017 Kulisse für das Neujahrsmärchen. Während mystische Lichter, geheimnisvolle Geräusche und Videoprojektionen den Park verwandeln, erzählt Regina Kämmerer ab 17:30 Uhr im Mainzpavillon märchenhafte Geschichten für Kinder ab 4 Jahre.
Das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, hat heute über den Erwerb von Feuerwerkskörpern für Silvester und den richtigen Umgang damit informiert und bittet darum die Gebrauchsvorschriften einzuhalten und Rücksicht auf Mensch und Tier zu nehmen. Durch leichtsinniges Verhalten kommt es zum Jahreswechsel immer wieder zu zahlreichen Unfällen beim Abrennen pyrotechnischer Erzeugnisse. Oft sind schwerwiegende Verletzungen die Folge.
Heute wurde der Vertrag zur Betreibung des Hauses Dacheröden als Literatur- und Bürgerhaus unterzeichnet: Die Stadtverwaltung Erfurt und der Verein Erfurter Herbstlese luden zum Pressegespräch in das altehrwürdige Haus am Anger ein.
Das Café in den Pflanzenschauhäusern des Egaparks ist seit dem 19. Dezember 2016 geschlossen. Es wird einen Wechsel des Betreibers geben.
Am Sonntag, dem 18. Dezember 2016 findet 15:00 Uhr eine erste Kuratoren–Führung in der Ausstellung "Geld stinkt nicht. Erfurt und der Waidhandel im Erfurter Stadtmuseum in der Johannesstraße statt.
Zu Weihnachten, Silvester und Neujahr passt die Erfurter Verkehrsbetriebe AG den Fahrplan den veränderten Verkehrsbedingungen an.
An Heiligabend fahren alle Stadtbahn- und Bus-Linien bis 17:00 Uhr wie Samstag und anschließend mit veränderten Fahrplänen.
Selbst Schnaps ansetzen und Liköre herstellen ist nicht schwer!
Wie jedes Jahr viel zu viel Schokolade vom Weihnachtsfest übrig? Wir haben da eine Lösung für Sie!
Das knallrote Gummiboot aus dem bekannten Song, das wichtigste Accessoires romantischer Filme, das Schwanenboot, ein Kajak für ausgedehnte Wasserwandertouren oder ein schlichtes Ruderboot – für die Ausstellungen des Jahres 2017 suchen die Projektverantwortlichen des Egaparks Wasserfahrzeuge aller Art.
Die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt lädt wieder herzlich zu einer weiteren Veranstaltung aus der Reihe "Auch wer lesen kann, hört gerne zu" ein.
Wir freuen uns sehr! Aufgrund des großen Interesses an der Stadtführung "Sagenhaftes Erfurt im Advent" können wir einen weiteren zusätzlichen Termin anbieten.
Sehr geehrte Frau Walsmann, sehr geehrte Frau Hentsch,
sehr geehrter Herr Dr. Kasper, sehr geehrter Herr Hose,
vielen Dank für Ihre offenen Wort und die Bereitschaft, gemeinsam mit der Verwaltung und den anderen Stadträten, notwendige Sparmaßnahmen zum Wohle der Stadt in Angriff zu nehmen. Gerne kommen wir hiermit Ihrer Bitte um eine öffentliche Antwort nach.
Die TAG Wohnen & Service GmbH und Th.INKA Erfurt laden am 15.12.2016 von 15:00 bis 17:00 Uhr alle Kinder, Eltern und Großeltern ganz herzlich ein, die Adventszeit zu genießen. Lassen Sie den Abend bei Kinderpunsch, Glühwein, Kreativangebot und einem Quiz ausklingen. Die Veranstaltung findet in den barrierefreien Räumlichkeiten von Th.INKA Erfurt am Berliner Platz 11 statt.
Der Winter hat auch im Thüringer Zoopark Erfurt Einzug gehalten. Während sich die Reptilien und Erdmännchen wohlig unter dem Wärmestrahler räkeln, sind einige Zooparkbewohner schlicht und einfach abgetaucht.
Am Sonntag, dem 4. Dezember 2016, findet wieder die beliebte Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse im Aquarium des Thüringer Zooparks Erfurt am Nettelbeckufer statt.
Schock am frühen Montagmorgen letzter Woche: Die Tierpflegerin fand Tüpfelhyäne Charlie regungslos am Boden liegend vor. Während der sofort eingeleiteten Notfallbehandlung durch die Zootierärztin erlitt Charlie einen Herzkreislaufstillstand und verstarb. Der plötzliche Tod hat alle Zoomitarbeiter geschockt. Die todesursächliche Erkrankung – ein in der Nacht durchgebrochenes, chronisches Magengeschwür – verlief vorher völlig symptomlos.
Wegen des 25. Adventsschwimmfestes des SSV Erfurt-Nord ist der öffentliche Badebetrieb in der Roland-Matthes-Schwimmhalle am Wochenende vom 26. zum 27. November 2016 nur eingeschränkt möglich.
Heute eröffneten Egapark-Geschäftsführerin Kathrin Weiß und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein die diesjährige Weihnachtsausstellung im Felsenkeller am Dom. Das diesjährige Motto der Ausstellung lautet „Weiße Weihnacht“.