Schulbezogene Jugendsozialarbeit sichern - OB Bausewein handelt und fordert Land zur richtigen Prioritätensetzung auf
Seit am Samstag die große Weihnachtstanne gesetzt wurde, herrscht auf dem Domplatz geschäftiges Treiben, welches sich in den nächsten Tagen noch bis zum Anger ausdehnen wird. In der gesamten Innenstadt wird gehämmert und gewerkelt, damit zum Erfurter Weihnachtsmarkt am Montag, dem 27. November, alles fertig ist.
Am 30. November 2005 trafen sich in Erfurt zum ersten Mal Frauen, die von dieser Erkrankung betroffen sind, um sich über das Krankheitsbild Endometriose auszutauschen. Seit dem finden regelmäßig monatliche Treffen der Gruppe im Frauenzentrum statt und bieten die Möglichkeit sich gegenseitig im Umgang mit der Erkrankung zu stärken und sich untereinander Halt und Unterstützung zu geben. Der persönliche Austausch und der Kontakt zu anderen Betroffenen kann eine große Hilfe zur Bewältigung von gesundheitlichen Problemen sein.
Fertiggestellt ist nun die Waagegasse im Abschnitt Michaelisstraße bis Stadtschlösschen, die grundhaft ausgebaut und neu befestigt wurde.
Anknüpfend an eine Tradition seit 1994 schreibt die Stadt Erfurt für das Jahr 2007 das Stipendiat für den Erfurter Stadtgoldschmied aus.
Am 16. November um 19:30 Uhr lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1, und die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen zu einer Podiumsdiskussion ein.
Zu einer weihnachtlichen Verkaufsmesse laden die im Haus ansässigen Vereine und Gruppen am Donnerstag, dem 30. November von 16 bis 19 Uhr, ganz herzlich in das Soziokulturelle Zentrum Freiraum, Magdeburger Allee 22, ein.
Das Tiefbau- und Verkehrsamt wird vom 6. November bis zum 1. Dezember einen straßenbegleitenden Radweg entlang der Mühlhäuser Straße zwischen Erhard-Etzlaub-Straße und Plauener Weg bauen.
Für elf Schüler der Erfurter Musikschule standen die vergangenen Herbstferien ganz im Zeichen eifrigen Übens und gewissenhafter Vorbereitung auf die erste große Bewährungsprobe des noch jungen Schuljahres, den Jugend-Musik-Wettbewerb in Bad Sulza.
Die Adventszeit und damit die Vorfreude auf Weihnachten stehen vor der Tür.
Das Tiefbau- und Verkehrsamt wird in der Zeit vom 20. November bis zum 1. Dezember in Abstimmung mit den Erfurter Verkehrsbetrieben die Bushaltestellen in der Dietendorfer Straße am Wohnpark Frienstedt niederflurgerecht ausbauen.
Auch in diesem Jahr laden die beiden Pianisten Hans-Georg Kohlert und Jens Nedeß ihr Publikum zum traditionellen Duoabend ein.
Am Samstag, dem 11. November 2006, wird zwischen 16:30 Uhr und 17:00 Uhr der große Weihnachtsbaum, der leuchtende Mittelpunkt des Erfurter Weihnachtsmarktes, gesetzt.
Jeweils am 10. November, dem Martinstag, zieht es Tausende Erfurter und Gäste der Stadt bei Einbruch der Dunkelheit auf den Domplatz, um Martini zu feiern.