Pressemitteilung: 25.08.2016 13:05
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Senioren, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
„Die Erfurter Blumengärtner werden im 25. Jubiläumsjahr die Kernstadt und die Ortsteile noch bunter, vielfältiger und prachtvoller präsentieren“, hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur Eröffnung des diesjährigen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes im Mai angekündigt. Mittlerweile grünt und blüht es auf zahlreichen Balkonen, an Fenstern, vor Haustüren, auf Baumscheiben und hinter Gartenzäunen prächtig, so dass nun der richtige Zeitpunkt herangekommen ist, die heimische Farbenpracht, die wunderbaren Blütenarrangements zu fotografieren und die Aufnahmen dem Garten- und Friedhofsamt zu schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.08.2016 00:00
Kategorie: Gesundheit, Marketing, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Im Rewe-Markt in der Mainzer Straße ist ein Stück Einkaufs-Geschichte im heimischen Einzelhandel zu Ende gegangen: Dort lief die letzte Plastiktragetasche vom Kassenband. Die ersten Tüten aus Polyäthylen gab es Anfang der 60er Jahre an den Kassen der Geschäfte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2016 09:00
Kategorie: Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Wirtschaft
Die Landeshauptstadt Erfurt erhält für weitere vier Jahre den Titel Fairtrade-Town. Nach der Erstauszeichnung im Juni 2014 erhielt die Stadt nun für ihr Engagement für den fairen Handel vor Ort zum zweiten Mal den Titel" Fairtrade-Town Erfurt". Als äußeres sichtbares Zeichen wird zusammen mit der gerade errungenen Auszeichnung als "Kommune einer Bildung für nachhaltige Entwicklung" mit zwei Flaggen auf dieses Engagement hingewiesen und symbolisch zur Mitwirkung und Nachahmung eingeladen. In den vergangenen zwei Jahren erhielten ganz in diesem Sinne z. B. auch die Thomas-Mann-Grundschule und die Barfüßerschule die Auszeichnung zur Fairtrade–School.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.07.2016 09:00
Kategorie: Bildung, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Am 11. Juli 2016 wurden durch die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka und die Präsidentin der Deutschen Unesco-Kommission, Prof. Dr. Verena Metze-Mangold, gute Beispiele gelebter Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.07.2016 13:34
Kategorie: Ökologie, Umwelt
Der ThüringenForst informierte in seiner letzten Medieninformation mit der Überschrift "Borkenkäfer in Lauerstellung" über die gegenwärtige Situation im Thüringer Landeswald. Da Thüringen und damit auch der Landeswald stark von Nadelholzbeständen geprägt wird, ging es in der Mitteilung vor allem um den Fichtenborkenkäfer, der in der Vergangenheit immer wieder großen wirtschaftlichen Schaden verursacht hat. Es gibt aber unter den etwa 150 verschiedenen Arten auch solche, die Laubbäume befallen und auch dort für Ausfälle sorgen. Gemessen an Häufigkeit und Umfang der Schäden sind Laubholzborkenkäfer für den Wald jedoch weniger problematisch.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2016 13:57
Kategorie: Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verkehr
Am Gothaer Platz stehen 53 Traubenkirschen der Sorte "Schloss Tiefurt". Die Jungbäume haben sich seit der Pflanzung im Jahr 2008 nicht optimal entwickelt. An einigen Traubenkirschen wurden nun Bohrlöcher von rindenbrütenden Borkenkäfern festgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2016 11:28
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Senioren, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
„Die Erfurter Blumengärtner werden im 25. Jubiläumsjahr die Kernstadt und die Ortsteile noch bunter, vielfältiger und prachtvoller präsentieren“, hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein zur Eröffnung des diesjährigen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes im Mai angekündigt. Mittlerweile grünt und blüht es auf zahlreichen Balkonen, an Fenstern, vor Haustüren, auf Baumscheiben und hinter Gartenzäunen prächtig, so dass nun der richtige Zeitpunkt herangekommen ist, die heimische Farbenpracht, die wunderbaren Blütenarrangements zu fotografieren und die Aufnahmen dem Garten- und Friedhofsamt zu schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.06.2016 13:27
Kategorie: Bildung, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Kinder
Wer nur selten in Wald und Feld unterwegs ist und nur die Stadt wie seine Westentasche kennt, empfindet die Natur vielleicht als Wildnis. Andere wollen sich im Wald gerade wie in der Wildnis fühlen und zurück zu den Wurzeln finden, sich dem Grün annähern, dem Ursprünglichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.06.2016 16:56
Kategorie: Freizeit, Ökologie, Familie, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt sowie das Forstamt Erfurt-Willrode laden am 12. Juni 2016 wieder zum traditionellen Waldspaziergang durch den Steiger ein. Pünktlich 10 Uhr geht es am Steigeraufgang in der Parkstraße oberhalb des jetzigen Innenministeriums los. Die Exkursion endet gegen 12 Uhr an der Fuchsfarm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.06.2016 12:00
Kategorie: Schulen, Ökologie, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Auch in diesem Jahr mussten die Erfurter Energiesparschulen wieder lange warten, bis klar war, wer die Energiesparschule des Jahres 2015 geworden ist und einen Siegerpreis in Höhe von 750 Euro in Empfang nehmen darf bzw. diese Summe dem Schulkonto der Siegerschule zugerechnet wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2016 11:01
Kategorie: Freizeit, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Die Fällsaison für Bäume umfasst die Monate Oktober bis Ende Februar, dies ist die brutfreie Zeit. Auch zu Beginn des Jahres 2016 mussten im Stadtgebiet Erfurt wieder Bäume aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2016 18:00
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Es ist geschafft: Die Radfahrerinnen und Radfahrer können nach einer fast einjährigen Bauzeit die neue Fahrradstation am Südeingang des Erfurter Hauptbahnhofes in Besitz nehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2016 13:24
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkunde, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Das Naturkundemuseum Erfurt lädt am Mittwoch, dem 18. Mai 2016, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag ein. Annett Rabe referiert zum Thema "Das Unesco-Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald". An dem Abend werden die beiden ältesten deutschen Biosphärenreservate in all seinen Facetten und bilderreich vorgestellt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2016 10:42
Kategorie: Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Kinder, Umwelt
Derzeit sind in der Grünanlage am Hanseplatz größere Rasenschäden zu verzeichnen. Diese wurden durch Larven der Blatthornkäfer (Engerlinge) hervorgerufen, die die Wurzeln der Gräser anfressen und Kahlstellen nach sich ziehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2016 11:00
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Seit 1998 findet in Deutschland jährlich im April der „Tag gegen Lärm“ statt. Von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e. V.) ins Leben gerufen, soll die Bevölkerung unter dem diesjährigen Motto „So geht leise!“ nachhaltig über das Thema Lärm und dessen Auswirkungen aufgeklärt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2016 13:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Umwelt
Am 25. April 2016 findet anlässlich des Internationalen Tag des Baumes eine Baumpflanzung mit Kindern der Kita Steigerburg am Naturerlebnisgarten Fuchsfarm statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.04.2016 12:55
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Stadtrecht, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Mit dem Aufruf zum Frühjahrsputz starten die Landeshauptstadt Erfurt und die SWE Stadtwirtschaft GmbH gemeinsam in einen sauberen Frühling. In der heutigen Auftaktveranstaltung wurde durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Marco Schmidt, den Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH, zum Frühjahrsputz aufgerufen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2016 10:58
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Naturkunde, Ökologie, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Plant-for-the-Planet – die internationale Schülerinitiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, Kinder und Jugendliche für die Klimaproblematik zu sensibilisieren, macht am 16. April 2016 in Erfurt halt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2016 10:36
Kategorie: Freizeit, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Am 19. März 2016 findet die Earth Hour statt. Um 20:30 Uhr werden weltweit die Lichter ausgeschaltet, um auf den Klimaschutz aufmerksam zu machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2016 10:06
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Naturkunde, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Umwelt
„Willst Du in der Natur und mit Kindern arbeiten?“, fragt Jens Düring aus dem Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt junge Menschen zwischen16 und 26 Jahren, die nach der Schule zunächst eine Auszeit anstreben, etwas anderes machen und an der Erhaltung einer lebenswerten Umwelt mitarbeiten wollen. Im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bietet nämlich das Umwelt- und Naturschutzamt drei Stellen an und sucht junge Menschen, die für ein Jahr das Team im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm unterstützen wollen.
Weiterlesen