Pressemitteilung: 14.10.2020 13:15
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur
Die Bibliothek Domplatz lädt am Freitag, dem 30. Oktober, ab 15:30 Uhr ein zu einer musikalisch-literarischen Veranstaltung im Rahmen der 24. Runde des Schreibwettbewerbes Federlesen. Auch dieses Mal fielen etliche unter den eingereichten Beiträgen so positiv auf, dass die Juroren sich entschieden, diesen über eine der Nachlesen ebenfalls ein Podium zu geben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.10.2020 11:04
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Das neue Semester für das bundeseinheitliche Online-Kurssystem für die kaufmännische Weiterbildung Xpert Business startet am 10. November 2020. Die Anmeldungen für die unterschiedlichen Kurse können ab sofort an der Volkshochschule Erfurt vorgenommen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.10.2020 10:43
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Mit dem Grundlagenkurs „Ausbildung zum zertifizierten Mediator“ werden an der Volkshochschule Erfurt alle notwendigen Inhalte und Kompetenzen vermittelt, um Konflikte in vielen Bereichen professionell zu lösen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2020 12:44
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur, Jugend, Kinder
Das Ferienbildungsprogramm talentCAMPus hat noch freie Plätze in den Herbstferien. Die Angebote sind thematisch abwechslungsreich und ganztägig. Der talentCAMPus wird durch das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung finanziert und durch die Volkshochschule Erfurt organisiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.10.2020 17:14
Kategorie: Volkshochschule, Prävention, Vereine, Freizeit, Sicherheit und Ordnung, KPR, Jugend, Umwelt
Mehrere tausend Verteilerkästen besitzt die Stadt in ganz Erfurt – und damit ebenso viele kleine Flächen, die regelmäßig zum Opfer von Schmierereien und Hassparolen werden. Ein Projekt des Kriminalpräventiven Rates (KPR) der Stadt Erfurt, der Malschule der Erfurter Volkshochschule und des Fördervereins Malschule soll punktuell Abhilfe schaffen. Aus den grauen Kästen sollen kleine Kunstwerke werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.10.2020 15:32
Kategorie: Schulen, Bürger, Kinder
Am vergangenen Freitag konnte emsiges Treiben auf dem Schulhof der Staatlichen Grundschule 8a beobachtet werden. Mit Elternunterstützung entstanden dort zahlreiche Spielfelder, wie etwa ein Twister-Feld oder eine Hüpf- und Bewegungsschlange. Die 35 Schulanfängerinnen und -anfänger können nun ihre Pausen mit Spiel und Spaß auf dem Schulhof verbringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.10.2020 14:22
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Schnelles Schreiben am PC funktioniert am besten mit dem Zehnfingersystem. Wer die Technik erlernen möchte, hat in verschiedenen Kompakt- und Ferienkursen der Volkshochschule die Möglichkeiten dazu.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.10.2020 13:59
Kategorie: Volkshochschule, Vereine, Freizeit, Familie, Jugend, Ortsteile
Nach längerer Umbauphase werden die Türen des Stadtteilbüros in der Magdeburger Allee 22 wieder geöffnet sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.10.2020 15:19
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Stadtmuseum, Politik
Vor 30 Jahren, am 3. Oktober 1990, wurde die staatliche Vereinigung Deutschlands vollzogen. Vor 50 Jahren, am 19. März 1970, trafen Bundeskanzler Willy Brandt und DDR-Ministerpräsident Willi Stoph in Erfurt zu den ersten deutsch-deutschen Regierungsverhandlungen zusammen, womit eine neue Deutschlandpolitik begann. Anlässlich dieser beiden Jahrestage will eine Fachkonferenz der Frage nachgehen, wie es um die „innere Einheit“ bestellt ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.10.2020 08:16
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit
China ist das Ursprungsland des Tees. Das Konfuzius-Institut Erfurt und die die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden am 15. Oktober um 17 Uhr zu einer Teezeremonie in die Bibliothek am Domplatz ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2020 16:09
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Literatur
Zu einem Nachmittag mit Geschichten von und über Elizabeth Shaw lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Dienstag, dem 13. Oktober, um 16 Uhr in den Tagungsraum am Domplatz 1 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2020 13:59
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Kultur
Die Bibliothek Berliner Platz präsentiert vom 1. Oktober bis zum 28. November die farbenfrohen Bilder des Erfurters, der von sich selbst sagt, er sei ein „Hobbymaler, der Spaß und Freude hat am kreativen Gestalten“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2020 12:52
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Jüdisches Leben, Religion
Am 8. Oktober um 19:30 Uhr gibt Landesrabbiner Alexander Nachama in der Bibliothek am Domplatz Einblicke in das jüdische Laubhüttenfest Sukkot.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2020 11:02
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Jugend, Kinder
Die Herbstferien stehen vor der Tür. Ob kreativ beim Schreiben, Kochen, Zeichnen oder in der Natur – mit dem Kursangebot der Volkshochschule können Kinder und Jugendliche die freien Tage ganz nach ihren Interessen gestalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.09.2020 10:37
Kategorie: Leistungen, Schulen, Gebühren und Entgelte, Jugend
Die Stadt Erfurt erhält 1.773.343,48 Euro aus dem Sofortausstattungsprogramm – Digitalpakt Schule 2019 bis 2024.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.09.2020 08:47
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Gesundheit
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Bibliothek Domplatz wieder mit Vorträgen, Veranstaltungen und einer Ausstellung an der Woche der seelischen Gesundheit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.09.2020 09:13
Kategorie: Schulen, Prävention, Gesundheit, Ordnungsbehördliche Regelungen
Wegen einer bestätigten Corona-Virus-Infektion wird das Staatliche regionale Förderzentrum (FÖZ 1) am Andreasried mit sofortiger Wirkung geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.09.2020 10:52
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Musik
Lieder und Tänze rund um den Globus präsentiert die Erfurter Folk Band Frösi am Dienstag, dem 29. September 2020, um 19:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2020 15:13
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit
Erfurt beherrschte um 1900 den Weltmarkt in Sachen Gartenbau und Samenzucht. Die traditionsreiche Kunst- und Handelsgärtnerei in Erfurt reicht weit ins Mittelalter zurück. Nach Initialzündung durch Christian Reichart im 17. Jahrhundert entstanden in Erfurt bis ins 20. Jahrhundert zahlreiche international bedeutende Erwerbsgartenbauer; deren Werdegang und Standorte bis in die heutige Zeit werden anhand zahlreicher historischer Bilder und Skizzen auf Leinwand durch den Referenten Werner Tussing erläutert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2020 15:05
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Kultur
Vielen Erfurterinnen und Erfurtern ist es noch in guter Erinnerung: das ehemalige Schauspielhaus. Doch nach seiner Schließung im Jahr 2003 hat es kaum einer wieder betreten. Nach Jahren des Leerstandes und der Ungewissheit, kehrt mit der Initiative KulturQuartier Schauspielhaus wieder Leben in die alten Gemäuer.
Weiterlesen