Pressemitteilung: 19.02.2020 11:55
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte
Die Volkshochschule Erfurt bietet in Kooperation mit der Bundeswehr am Dienstag, dem 10.03.2020, eine Militärhistorische Fahrt zur Gedenkstätte Point Alpha an. Die in der Zeit von 7 bis 21 Uhr stattfindende Fahrt richtet sich an Interessenten aller Altersgruppen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2020 10:32
aktualisiert: 18.02.2020 12:57
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Zum nunmehr achten Mal findet in der Kleinen Synagoge in Kooperation mit der Volkshochschule das zehnwöchige Synagogenkolleg statt. Von Februar bis Mai 2020 wird dienstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr ein vielseitiges Bildungsprogramm zur Geschichte und Kultur des Judentums angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.02.2020 08:40
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
In diesem Jahr kann zum ersten Mal eine Judaistin in Residence in Erfurt begrüßt werden. Merav Schnitzer, Forschungsstipendiatin am Goldstein-Goren-Diaspora-Forschungszentrum der Universität Tel Aviv, wird sich mit Teilen des Erfurter Schatzes beschäftigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2020 11:49
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Tourismus
Das Weintrinken hat sich über die Jahre von einem gemütlichen und ruhigen Beisammensein bis hin zu ausgefallenen Gesellschaftserlebnissen entwickelt. Viele Weinkenner und Weinliebhaber reisen in bekannte Regionen des Weinanbaus, um mehr zum Lieblingsthema zu erfahren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2020 10:41
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Politik, Verwaltung
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 18. Februar um 19 Uhr zu einer Buchlesung zum Thema Rechtsextremismus in staatlichen Behörden ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.02.2020 13:16
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Die Kunsthalle Erfurt präsentiert erstmals in Mitteldeutschland eine Ausstellung zum Werk des 1925 im kleinen Schweizer Kanton Nidwalden geborenen Fotografen Arnold Odermatt – eine von Daniel Blochwitz kuratierte Auswahl seines Schaffens, das sich über ein halbes Jahrhundert erstreckte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2020 15:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Musik, Tourismus
Alle Inhaber von Fanta-4-Konzerttickets für den Erfurter Domplatz wissen es schon seit gestern Abend, nun ist es auch offiziell bei der Stadtverwaltung Erfurt angekommen: Das Doppelkonzert der Fantastischen Vier am 14. und 15. August 2020 fällt aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2020 11:06
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz
Zarte durchsichtige Flügel, fast wie Pergament – fragil und doch den ganzen Körper tragend. Harte feste Hornplatten, dicht an dicht – im Ganzen wie ein undurchdringlicher Panzer. Ob es eine leicht zerbrechliche Libelle oder ein kompaktes wehrhaftes Gürteltier ist, jede Art hat ihre ganz individuellen charakteristischen Merkmale, die sie so einzigartig macht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.02.2020 08:16
Kategorie: Immobilien, Freizeit
Der Leipziger Investor für den „Stadtgarten“ ist abgesprungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2020 08:54
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Am Montag, dem 17.02.2020, startet ein neuer C1 Sprachkurs an der Volkshochschule Erfurt. Der Kurs findet immer montags und donnerstags in der Zeit von 17:00 bis 18:30 (montags) oder bis 19:25 Uhr (donnerstags) statt und läuft bis zum28.05.2020.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2020 08:45
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Am Dienstag, dem 18.02.2020, startet ein neuer Sprachkurs Deutsch A1. Der Kurs findet immer dienstags und donnerstags in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr im "Lernort Nord", Moskauer Straße 114, in Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2020 11:51
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Soziales, Verwaltung
Im Sprachbereich wird neben Englisch, Italienisch, Französisch und Russisch auch Spanisch angeboten. Mit Blick auf den Sommerurlaub ist ein Spanischkurs für Anfänger vielleicht überlegenswert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2020 11:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Die Stadtverwaltung Erfurt möchte im Jahr 2020 erneut die Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, mit einer Förderung bei ihren Vorhaben unterstützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2020 09:57
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Gesundheit, Soziales
Egal ob klassisch, Low Carb, Paleo, vegan, gluten- oder laktosefrei- Ernährungstrends gibt es heutzutage reichlich. Da kann es schon einmal zur Herausforderung werden, alle Familienmitglieder oder Freunde an einen Tisch zu bekommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2020 09:04
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Eltern und ihre Kinder, Enkel und Großeltern, Paten und Patenkind, Jüngere und Ältere sind in der Volkshochschule Erfurt herzlich willkommen. Der Kurs „Generationsübergreifendes freies Malen und Zeichnen“ findet in geselliger Runde statt und richtet sich, individuell von Dozentin Heike Dittrich begleitet, an Menschen jeden Alters. Es werden unterschiedliche Gestaltungstechniken unter Anleitung ausprobiert, beispielsweise grafische Darstellungen mit Bleistift oder Farbstiften, Kreide, Kohlestifte, Aquarell- und Acrylmalen und Collagetechniken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2020 08:43
Kategorie: Musikschule, Freizeit
Alljährlich im Januar treffen sich die besten jungen Musiker in ganz Deutschland zur ersten Stufe des Wettbewerbes „Jugend musiziert“. Dieser unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten stehende Wettbewerb wird in drei Runden – Regional-, Landes-, und Bundeswettbewerb – ausgetragen und bietet den jugendlichen Musikern die Gelegenheit, ihr Können zu präsentieren und sich mit den Besten aus anderen Musikschulen zu messen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2020 11:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kultur, Stadtarchiv, Soziales, Stadtentwicklung, Tourismus, Verwaltung
„Wir leben in einer Zeit, die wahnsinnig gern zurückschaut, aber nach vorn sind wir eher dystopisch eingestellt“, Dr. Tobias J. Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Erfurt, hatte heute, gemeinsam mit Marlies Imhof, der amtierenden Kulturdirektorin und den Leitern der Kultureinrichtungen zur Jahrespressekonferenz eingeladen. Allgemeinen Unkenrufen zum Trotz konnte Knoblich nicht nur eine Steigerung der Besucherzahlen in Erfurts Kultureinrichtungen bekanntgeben, sondern auch auf die Entwicklung eines Museumsentwicklungskonzeptes schauen, das 2020 von externer Seite aus Szenarien für die Kulturlandschaft entwickeln soll. „Mit frischem Blick“ sollen nicht nur die Sammlungen betrachtet werden, „vor allem der Kommunikationsprozess ist mir wichtig“, so der Beigeordnete.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2020 09:18
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Sonntag, dem 2. Februar, endet im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt am Anger 18, die Ausstellung „Aufmunterung zur Kunst. Bartholomäus Bellermann und Heinrich Dornheim. Kunst in Erfurt um 1800“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2020 10:47
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Soziales
Am Montag, dem 3. Februar, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ab 14 Uhr wieder herzlich zum Spielen unter Anleitung ein. Ob es um Karten, Würfel oder Legesteine geht – für jeden Geschmack dürfte etwas dabei sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2020 10:36
Kategorie: Freizeit, Künstlerwerkstätten, Jugend, Kinder
Im Rahmen des experimentellen Projekts Kunst-Labor öffnen wieder neun Künstler ihre Ateliers für Schüler und Schülerinnen von 10 bis 18 Jahren. An vier aufeinanderfolgenden Tagen können Interessierte in den privaten Ateliers der Künstler und Künstlerinnen künstlerisch kreativ tätig sein.
Weiterlesen