Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Neues Papierwehr erfolgreich getestet

23.05.2025 13:36

In dieser Woche wurde das neue Papierwehr im Bereich Luisenpark, am Dreienbrunnenbad erstmals unter realen Bedingungen geprüft. Bei der Funktionsprobe wurden die mechanischen Abläufe und die Wirkung der Wasserabgabe über die Wehrfelder gezielt unter Last getestet – ein wichtiger Schritt für die Sicherheit des neuen wasserwirtschaftlichen Bauwerks.

Müll im Nordpark: Stadt verstärkt Maßnahmen für mehr Sauberkeit

16.05.2025 13:05

Zu viel Müll, zu wenig Rücksicht: Der Nordpark leidet massiv unter der Vermüllung durch einige Parkbesucher. Immer häufiger bleiben Verpackungen, Flaschen und andere Abfälle achtlos zurück. Die Stadt Erfurt reagiert mit konkreten Schritten, um die Grünanlage zu entlasten und den Umweltschutz zu stärken.

Erneute Warnung vor gefälschten QR-Codes an Parkscheinautomaten

16.05.2025 09:33

In den vergangenen Wochen sind an weiteren Parkscheinautomaten im Stadtgebiet erneut gefälschte QR-Codes entdeckt worden. Die Stadtverwaltung Erfurt warnt daher eindringlich vor der Nutzung nicht eindeutig zuzuordnender QR-Codes an Parkscheinautomaten.

Nächster Schritt zur Installation der Videoaufzeichnungstechnik auf dem Anger

15.05.2025 15:00

Das Projekt SAVE – Sicherer Anger durch Videoaufzeichnung in Erfurt – schreitet mit großen Schritten voran. Am heutigen Donnerstag wurde die erste der beiden Kameras für die geplante Videoaufzeichnung des Angers im Bereich des Angermuseums montiert. Die zweite folgt spätestens morgen.

Gefährliche Scherben auf Spielplätzen und Grünflächen

06.05.2025 13:00

Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit werden vermehrt zerbrochene Glasflaschen an stark frequentierten Orten im Stadtgebiet festgestellt – insbesondere auf Spielplätzen und in Parkanlagen.

Geplantes Nachtfahrverbot für Mähroboter

05.05.2025 13:53

Immer häufiger kommen in privaten Gärten Mähroboter zum Einsatz. Die Geräte erleichtern die Rasenpflege, arbeiten selbstständig und geräuscharm – und werden deshalb zunehmend auch nachts betrieben. Doch genau das kann für Wildtiere zur Gefahr werden.

Für mehr Sicherheit, Sauberkeit, Service und weniger Qualm

03.05.2025 10:00

Der Erfurter Hauptbahnhof ist für viele Menschen das Tor zu unserer Stadt: Mit seinem historischen Empfangsgebäude und der modernen Bahnhofshalle ist er täglich Treffpunkt für tausende Reisende und Pendler, Schüler und Einkaufsgäste. Die Stadt führt daher mit ihren Partnern die Maßnahmen zur Aufwertung des Bahnhofsumfelds konsequent fort.

Baumfällungen in der Löbervorstadt

11.04.2025 13:14

In der Löbervorstadt müssen 17 Bäume außerhalb der regulären Fällsaison entfernt werden. Grund sind erhebliche Schäden, insbesondere durch Pilzbefall, die die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleisten.

Britischer Feuerwehr-Konvoi für die Ukraine rastet zum sechsten Mal in Erfurt

09.04.2025 11:08

Zum sechsten Mal gastierte ein britischer Konvoi mit humanitärer Hilfe für die Ukraine in Erfurt. Die Feuerwehrleute fahren vorn Südengland durch Westeuropa bis nach Polen, um dort unter anderem Feuerwehrfahrzeuge für die Brandbekämpfung an die Ukraine zu übergeben. Dieses Mal gab es neben der beeindruckenden Fahrzeugkolonne auch noch eine besondere Ehrung für einen britischen Feuerwehrmann.

Erfurter Nachteulen sind auf dem Altstadtfrühling unterwegs

03.04.2025 15:07

Die Erfurter Nachteulen beginnen ihre Arbeit mit einem neuen Awareness Team. Das Unternehmen Guardian Forces Security GmbH, das nach der erfolgreichen Ausschreibung für das Jahr 2025 mit der Umsetzung beauftragt wurde, ist ab dem 5. April auf dem Erfurter Altstadtfrühling im Einsatz.

Berufe entdecken beim Girls‘ Day und Boys‘ Day

14.03.2025 13:02

Am 3. April 2025 finden wieder der Girls‘ Day und der Boys‘ Day statt. Bundesweit dienen die Zukunftstage für Jungen und Mädchen dazu, Schülerinnen und Schülern Einblicke in den Berufsalltag zu geben und die berufliche Orientierung abseits von Klischees und traditioneller Geschlechterrollen zu unterstützen. Auch die Stadtverwaltung Erfurt beteiligt sich mit zwei Angeboten.

Frühlingsbeginn beendet Baum- und Heckenschnitt

25.02.2025 13:37

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn am kommenden Samstag, dem 1. März endet auch die sogenannte „Fällsaison“.

Gehölzarbeiten im Bereich der Gerabrücke

10.02.2025 14:05

Die Stadt Erfurt ist fest entschlossen, in diesem Jahr mit dem Ersatzneubau der Gerabrücke in der Warschauer Straße zu beginnen. Noch läuft das Prüfverfahren beim Eisenbahnbundesamt, daher steht der genaue Anfangstermin noch nicht fest.

Kranke Bäume müssen weichen – Sicherheit geht vor

06.02.2025 15:00

In den kommenden Wochen werden im Stadtgebiet notwendige Baumfällungen vorgenommen. Sie sind aufgrund von Erkrankungen, nachlassender Vitalität der Bäume und damit verbundenen Gefahren für die öffentliche Sicherheit unumgänglich. Betroffen sind verschiedene Stadt- und Ortsteile, darunter Grünanlagen, Straßenräume sowie waldartige Bestände.

Neue Halle und drei neue Fahrzeuge für Katastrophenschutz in Erfurt

30.01.2025 18:26

Große Übergabeaktion zwischen Stadtverwaltung und Landesregierung: Am Donnerstagabend erhielten die Feuerwehr Erfurt eine neue Fahrzeughalle Katastrophenschutz am Mühlweg im Erfurter Norden und drei Freiwillige Feuerwehreinheiten neue Fahrzeuge. Dadurch ist der Katastrophenschutz in Erfurt besser aufgestellt.

Stadt Erfurt warnt vor betrügerischen Anrufen im Namen des AGATHE-Programms

30.12.2024 13:06

Die Stadt Erfurt warnt Seniorinnen und Senioren vor aktuellen Betrugsversuchen, bei denen sich unbekannte Personen telefonisch als Mitarbeitende des AGATHE-Programms ausgeben. Ziel dieser Anrufe ist es, unter dem Vorwand der Einsamkeit während der Weihnachts- und Neujahrszeit Zugang zu den Wohnungen der Angerufenen zu erlangen.

Geretteter bedankt sich persönlich bei der Erfurter Feuerwehr

29.01.2025 11:32

Am 7. Juni 2023 kam die Feuerwehr Erfurt in der Eichendorffstraße zum Einsatz, um einen abgestürzten Bauarbeiter aus einer drei Meter tiefen Baugrube zu retten. Gemeinsam mit dem Höhenrettungsdienst der Berufsfeuerwehr wurde der schwerverletzte Patient äußerst schonend aus der Baugrube gerettet. Nun überraschte dieser mit einem Dankeschön-Besuch.


1 - 20 von 515