Pressemitteilung: 25.05.2022 11:00
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Ehrenamt, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Mit einem kleinen Veranstaltungsprogramm eröffnet am Freitag, dem 3. Juni 2022, ab 15 Uhr die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, mit der Bibliothekarin Manuela Wilbricht den reichen Buchbestand zu entdecken. Die feierliche Eröffnung findet dann 17 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.05.2022 13:28
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Die Sonderausstellung „Inter Judeos – Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ wird bis zum 28. Oktober 2022 verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.05.2022 09:25
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 12. Mai 2022, findet um 17 Uhr eine öffentliche Führung durch das jüdische Quartier mit Erfurts Welterbe-Beauftragten Dr. Karin Sczech statt. Im Fokus stehen die archäologischen Funde in der historischen Innenstadt von Erfurt. Treffpunkt zur Führung ist der Benediktsplatz vor der Erfurt Information.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.04.2022 10:49
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Am Dienstag, dem 3. Mai, um 19:30 Uhr, lädt die Alte Synagoge wieder zu dem Vortragsabend „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ ein. Dr.-Ing. Ulrike Laible spricht über „Die Klosterinsel Reichenau – Welterbe aus Sicht der Denkmalpflege“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2022 11:04
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Jüdisches Leben, Welterbe
Vom 19. bis 30. Juni plante die Unesco ihre jährliche Welterbesitzung unter russischem Vorsitz in Kasan. Auf dieser Sitzung sollte auch über die Anerkennung des Titels für das mittelalterlich-jüdische Erbe Erfurts entschieden werden. Wegen des Ukraine-Krieges drohten 46 Länder den Boykott der Sitzung im russischen Kasan an, weshalb die Unesco nun entschied, die Sitzung auf unbestimmte Zeit zu vertagen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.04.2022 09:45
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Der für den 19. April 2022 geplante Vortrag „Spur der Steine und Balken – Vom Prachtbau des Abraham von Rothenburg zur städtischen Waage“ mit Christian Misch (TLDA) kann leider nicht stattfinden. Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.03.2022 09:11
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Die Führung am 21. März, um 17 Uhr mit Hardy Eidam muss leider abgesagt werden, ein neuer Führungstermin wird zeitnah veröffentlicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2022 12:45
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Ab April werden wieder öffentliche Führungen in der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.02.2022 09:03
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Am Dienstag, dem 1. März, um 19:30 Uhr, lädt die Alte Synagoge zu einem weiteren Online-Vortrag im Rahmen von „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ ein. Thema ist das „Wikingerzeitliches Welterbe Haithabu und Danewerk“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2022 13:58
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Die Volkshochschule Erfurt lädt am Samstag, dem 26. Februar 2022, ab 13:00 Uhr alle Interessierten zu dem Stadtrundgang „Jüdische Denknadeln: Verachtet, vernichtet, vergessen?“ ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.02.2022 09:10
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 15. Februar 2022 um 19:30 Uhr lädt das Museum Alte Synagoge zu einem Onlinevortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Inter Judeos. Das mittelalterliche jüdische Quartier in Erfurt“ ein. Maike Lämmerhirt (Universität Erfurt) spricht über „Jüdische Familien und ihre Häuser in Erfurt“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2022 10:00
Kategorie: Geschichte, Jüdisches Leben, Religion, Oberbürgermeister
Ein bisher namenloser Weg zwischen der Cyriak- und der Alfred-Hess-Straße, der am Alten Jüdischen Friedhof vorbeiführt, heißt jetzt Wolfgang-Nossen-Weg.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2022 11:18
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Der nächste Vortrag der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ findet online am Dienstag, dem 1. Februar 2022, um 19:30 Uhr, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 14:00
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben
Die Alte Synagoge in Erfurt präsentiert in einer Live-Übertragung am Mittwoch, dem 26.01.2022, um 20 Uhr anlässlich des Holocaust-Gedenktags einen musikalischen Abend mit dem Komponisten und Cellisten Don Jaffé.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2022 13:19
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Oberbürgermeister
Eine öffentliche Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus findet am Donnerstag, dem 27. Januar 2022, um 15 Uhr am Stein der Erinnerung vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude von J. A. Topf & Söhne am Sorbenweg 7 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2022 13:13
Kategorie: Vereine, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Welterbe, Theater Erfurt
Zum Jahresauftakt lud die Erfurter Kulturdirektion zusammen mit dem Dezernenten für Kultur und Stadtentwicklung, Dr. Tobias J. Knoblich, in die Kunsthalle Erfurt. Auch wenn das vergangene Jahr aufgrund der Corona-Pandemie erneut von kulturellem Verzicht geprägt war, konnte die Kulturdirektion in ihrer Rückschau auf zahlreiche positive Momente und Entwicklungen blicken. Das neue Jahr verspricht ebenfalls einige Höhepunkte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2021 15:25
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion
Am 7. Dezember um 19:30 Uhr findet der in diesem Jahr letzte Vortrag der beliebten Vortragsreihe „Arain!“ statt. Rebekka Voß von der Goethe-Universität Frankfurt am Main erzählt die Geschichte der „Roten Juden“, die in einem sagenumwobenen Land hinter dem mythischen Fluss Sambatjong leben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2021 15:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Covid-19-Pandemie finden bis auf Weiteres keine öffentlichen Führungen an der mittelalterlichen Mikwe statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2021 11:56
Kategorie: Bürger, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Am Abend des 28. November 2021 wurde wie in jedem Jahr vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.11.2021 11:24
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Jüdisches Leben, Frauen
Die Volkshochschule Erfurt lädt am Dienstag, dem 30. November 2021, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, alle Interessierten zu dem Vortrag „Frauen im Judentum“ ein.
Weiterlesen