Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Dritter Seniorenaktivtag am 1. Oktober

25.09.2019 12:04

Alle Erfurter Seniorinnen und Senioren sind am Dienstag, dem 1. Oktober, von 8:30 bis 13:00 Uhr in die Uni-Sporthalle, Nordhäuser Straße 63, eingeladen. Hier findet der 3. Seniorenaktivtag statt.

Erfahrungen und Missgeschicke literarisch

27.08.2019 11:20

Beim mittlerweile 23. Schreibwettbewerb „Federlesen“ stehen nun die Sieger fest. Sie werden am Dienstag, dem 24. September, 14:30 Uhr im Erfurter Haus Dacheröden, Anger 37, ihre Beiträge zum diesjährigen Thema „Das war mir eine Lehre! – Erfahrungen und Missgeschicke mit überraschenden Auswirkungen“ vorstellen. Musikalisch umrahmt wird die Lesung durch die quicklebendige Musik der vielseitigen Künstlerin Linda Trillhaase.

Atelier für Senioren

16.08.2019 10:16

Das thematisch offen gestaltete Senioren-Atelier ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gedacht. In geselliger Runde bestimmen die Kursteilnehmenden das inhaltliche Programm (verschiedene Techniken – Acrylmalerei, Aquarell oder Pastell), welches behandelt werden soll. Der Kursleiter geht individuell auf die Fähig- und Fertigkeiten jedes Einzelnen ein und zeigt passend zum jeweiligen Können Wege zur eigenen bildnerischen Gestaltung und der individuellen Handschrift auf.

Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb läuft noch bis Ende September

16.08.2019 08:58

Der 28. Erfurter Blumenschmuck-und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Wer noch nicht dabei ist, hat noch bis zum 30. September die Möglichkeit, einen Teilnehmerbeitrag an das Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt zu schicken. Voraussetzung ist jedoch, dass die Blumenpracht von der Straßenseite her einsehbar ist, sodass sich alle Erfurter Bürger und Touristen daran erfreuen können.

Gründung einer Selbsthilfegruppe "Mein Kind hat AD(H)S"

14.06.2019 12:32

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Amt für Soziales und Gesundheit informiert über die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe "Mein Kind hat AD(H)S".

Getreide-Deko: Natürliche Schönheit für Zuhause

13.06.2019 11:35

Sommerzeit ist Getreide-Erntezeit. Getreideähren eignen sich wunderbar für tolle Dekorationen. Die warmen Töne des Getreides harmonieren auffallend schön mit silbernen oder auch kupferfarbenen Elementen wie z. B. Kerzenleuchtern, Schälchen und Gläsern. Aber auch in Kombination mit frischen Blumen, wie z. B. mit weißen Rosen oder Hortensien können tolle Arrangements entstehen.

Johanna, Etenia und Helene sind die besten Vorleserinnen

17.05.2019 10:01

Gestern kamen die von den Grund- und Gemeinschaftsschulen nominierten lesefreudigen Viertklässler zum Finale des 2019er Vorlesewettbewerbs in der Kinder- und Jugendbibliothek zusammen, um aus Opas und Omas Lieblingsbüchern vorzulesen. Ziel war, die drei besten Vorleser der Stadt zu ermitteln. Im Publikum saßen Eltern, Großeltern und Geschwister, die sich nicht nur an die schönen gemeinsamen Lesestunden erinnerten, sondern mitfieberten, welche Lieblingsbücher das Rennen im Wettbewerb machen würden.

Neues Wissen für Verkehrsteilnehmende 50 plus

06.05.2019 10:02

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat und die Volkshochschule Erfurt bieten am Donnerstag, dem 16. Mai 2019 von 17:00 bis 18:30 Uhr ein Seminar für Verkehrsteilnehmende über 50 Jahren an.

Zertifikat „Reisen für Alle“ an Alte Synagoge und Mikwe übergeben

03.05.2019 10:45

Die Alte Synagoge und die Mikwe wurden nach dem Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ zertifiziert und erhielten heute ihre Zertifizierungsurkunden.

23. Federlesen läuft erfolgreich an

28.03.2019 10:10

Der generationsübergreifende Schreibwettbewerb spricht nicht nur die Erfurter Hobbyschriftsteller an – auch Beiträge aus Stuttgart, Münster und Wunstorf gingen bereits bei der Jury ein.

Von den sieben Zwergen bis zum neunzigsten Geburtstag

20.03.2019 12:17

Am Freitag, dem 5. April, lädt die Stadtbibliothek am Domplatz 1 ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“.

Erlebnisreicher eintrittsfreier Dienstag in den städtischen Museen und Ausstellungen

01.03.2019 11:14

Am Dienstag, dem 5. März, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde wieder bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Im Volkskundemuseum und in der Galerie Waidspeicher stehen zusätzliche Führungen auf dem Programm, Stadtmuseum und Angermuseum bieten Veranstaltungen für Kinder an. Besucht werden können außerdem die Dauerausstellungen und Sonderausstellungen.

Seniortrainer und Seniortrainerinnen werden an der Erfurter Volkshochschule ausgebildet

27.02.2019 10:49

Am Mittwoch, dem 20. März 2019 startet an der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, erneut das Weiterbildungsangebot „SeniorTrainerinnen“. Seit 2007 hat die Erfurter Volkshochschule als erste Volkshochschule Deutschlands über einhundert „Teilnehmende 50+“ als Seniortrainer und Seniortrainerinnen ausgebildet. Die Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem Schutzbund für Senioren und Vorruheständler e. V. statt.

Thema des ersten Seniorenforums 2019: Brandschutz

20.02.2019 15:24

Was tun, wenn ein Feuer oder andere Notfälle eintreten? Wie verhalte ich mich richtig? Am Montag, dem 25. Februar, um 14:30 Uhr wird sich das erste Seniorenforum des Jahres mit diesen Fragen auseinandersetzen.

Bilder, Zeichnungen und Experimente

20.02.2019 11:35

Vom 21. Februar bis zum 27. April 2019 präsentiert die Bibliothek Berliner Platz der Stadt- und Regionalbibliothek Werke von Ute Piossek. Die Anregungen für ihre Bilder findet die Künstlerin unterwegs. Dies kann sowohl im heimatlichen Erfurt, als auch auf Reisen sein. Als Gestaltungselemente nutzt sie vorwiegend Aquarell, Acryl und Tusche.

Mehr Rente – weniger Steuern!

19.02.2019 12:50

Wer Rente bezieht, ist die lästige Steuererklärung los? Weit gefehlt! Rund 4,4 Millionen Rentner mussten 2017 Steuern zahlen und es werden Jahr für Jahr mehr. Das Problem: Viele wissen gar nicht, ob sie steuerpflichtig sind. Wen es erwischt, der sollte einige wichtige Punkte betrachten. Denn wer geschickt vorgeht, kann viele Kosten absetzen und so die Steuerlast senken - unter Umständen auf 0 Euro.

Schreibwettbewerb „Erfurter Federlesen“ geht in die 23. Runde

30.01.2019 11:44

Erneut treten kreative Freizeitautoren, die gern ihre Fiktionen oder Erlebnisse zu Papier bringen, in den künstlerischen Wettstreit. Das 2019er Thema lautet „Das war mir eine Lehre! – Erfahrungen und Missgeschicke mit überraschenden Auswirkungen“. Gefragt sind ernste oder humorvolle Texte über die harte Schule des Lebens und die Lehren, die daraus (nicht?) zu ziehen sind.

Computerkurse an der Volkshochschule Erfurt

28.01.2019 10:42

Im Februar starten an der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, mehrere Computerkurse. Das Angebot reicht vom Einsteigerkurs bis zum Unterricht für die Profis.


101 - 120 von 293