Pressemitteilung: 04.11.2015 14:25
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Die Sonderausstellung "Jacob Samuel Beck - zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" bietet ein umfangreiches Begleitprogramm mit Führungen und Vorträgen. Öffentliche Führungen finden jeweils 15 Uhr sonntags am 08.11., 15.11., 06.12.2015 und am 03.01.2016 statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2015 12:30
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Am Dienstag, dem 10. November, ist Prof. Reinhard Schramm zu Gast beim Erfurter Synagogenabend. Um 19:30 Uhr spricht er in der Alten Synagoge über die Jüdische Landesgemeinde Thüringen, deren Vorsitzender er seit 2012 ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2015 12:18
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben
Ab sofort wird in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 eine Tafelausstellung zur Erfurter Welterbe-Bewerbung gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2015 11:44
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am Freitag, dem 6. November, zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Gerechtigkeit für die Überlebenden?" ein. Die Gastredner, die teilweise persönlich am Gröning-Prozess beteiligt waren, sprechen über ihre Erfahrungen während des Prozesses, dessen Hintergründe und die daraus resultierenden gesellschaftlichen Fragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.11.2015 11:31
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben
Auf der Webseite des Netzwerks "Jüdisches Leben Erfurt" wurde eine Unterrubrik mit Fragen rund um das Judentum eingerichtet. Unter "Sag mal …" findet man Fragen, die Besucher der Kleinen Synagoge gestellt haben: Wo wohnt der Rabbi? Warum gibt es Mikwen und wozu? Wie machten sich früher, als es noch keine Lockenstäbe gab, orthodoxe Juden ihre glatten Haare zu Schläfenlocken?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.11.2015 15:39
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die aktuelle Sonderausstellung im Erfurter Stadtmuseum "Erfurt in Farbe – die 1950er und 1960er Jahre" wird noch bis zum 22. Mai 2016 gezeigt. Viele Erfurter, deren Gäste und zahlreiche Stadttouristen nutzten schon die Möglichkeit, die Veränderungen im Erfurter Stadtbild seit den 1950er Jahren in der Sonderausstellung "Erfurt in Farbe – die 1950er und 1960er Jahre" zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.10.2015 13:26
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Familie, Jugend, Kinder, Senioren
Am Dienstag, dem 3. November, lädt das Kinder-Kunst-Atelier mit Constanze Fuckel von der "Imago" Kunst- und Designschule Erfurt e. V. von 16:00 bis 18:00 Uhr zu einer Kunstaktion im Rahmen der Ausstellung "Land der Grafik. 40 Jahre - 40 Werke" ins Angermuseum Erfurt ein. Die Teilnahme am "Grafiklandprojekt. Denk mal!" ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren geeignet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.10.2015 11:55
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Ab dem kommenden eintrittsfreien Dienstag, dem 3. November, erwartet die Besucherinnen und Besucher des Angermuseums ein besonderes Exponat: Der im Frühjahr mithilfe zweier Förderer – der Rudolf-August Oetker Stiftung und der Kulturstiftung der Länder – erworbene Münzhumpen ist nun in der Dauerausstellung zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.10.2015 14:28
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe, Tourismus
Die mittelalterliche Mikwe zu Erfurt kann ab November immer donnerstags um 15:00 Uhr besichtigt werden. Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" lädt zu halbstündigen öffentlichen Führungen ein, die Einblick in das mittelalterliche Ritualbad sowie die religiösen Hintergründe der rituellen Reinigung geben. Die Teilnahme an der Führung erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenlos. Treffpunkt ist die mittelalterliche Mikwe in der Kreuzgasse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.10.2015 11:58
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Sport
Am Donnerstag, dem 22. Oktober, spricht die Historikerin Veronika Springmann um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne über das Thema "Fußball im Konzentrationslager" und beleuchtet damit eine unbekannte Seite der KZ-Geschichte mit einem perfiden Hintergrund.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2015 11:49
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 17. Oktober, findet um 16 Uhr im Angermuseum Erfurt die Eröffnung der Ausstellung "Jacob Samuel Beck (1715-1778). Zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2015 09:30
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Brauregeln im Mittelalter stehen im Mittelpunkt des Vortrages am Dienstag, den 20.10.2015 im Stadtmuseum. Der „Fund des Monats“, verkohltes Getreide aus Grabungen im Ursulinenkloster, bietet den Anlass dafür.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.10.2015 13:29
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Unter dem Titel "Wasser, Erde, Luft und Feuer" sind am Sonntag, dem 25.10.2015 von 11 bis 16 Uhr die Außenstellen des Stadtmuseums geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2015 13:05
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv
Am Donnerstag, dem 15. Oktober 2015, lädt das Stadtmuseum Erfurt um 12:00 Uhr zu einer weiteren Veranstaltung "Mach mal Pause – 10 Minuten Stadtgeschichten" ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2015 13:41
Kategorie: Bildung, Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
In den Herbstferien 2015 bietet das Erfurter Stadtmuseum "Neues aus dem Erfurter Untergrund", die archäologischen Exponate liefern "Gefundene Geschichten".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2015 11:59
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am 7. Oktober um 19:30 Uhr ist Dr. Jörg Müller vom Arye Maimon-Institut für Geschichte der Juden der Universität Trier in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 mit einem historischen Thema zu Gast.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2015 10:12
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen
Am 7. Oktober um 19 Uhr berichtet Heidi Bohley vom Verein Zeit-Geschichte(n) in Halle im Erinnerungsort Topf & Söhne über zwei jüdische Biografien, die verhängnisvoll miteinander verstrickt waren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2015 13:41
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Migranten, Tourismus
Am Mittwoch, dem 30. September 2015, findet im 13 Uhr im Angermuseum Erfurt, Anger 18 die „Kunstpause am Mittag“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.09.2015 15:06
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Erfurts Untergrund steckt voller historischer Zeugnisse und Überraschungen. Die Sonderausstellung „Gefundene Geschichten“ präsentiert ab morgen im Gewölbekeller des Stadtmuseums in der Johannesstraße 169 die spektakulärsten archäologischen Funde des letzten Jahrzehnts. Eröffnet wird die Schau heute, 19 Uhr. Stadtmuseum und Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie laden herzlich ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.09.2015 10:31
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 26. September, 16 Uhr, findet im Schloss Molsdorf der Vortrag "Gustav Adolf Graf von Gotter, der erste Erfurter Freimaurer" mit Dr. Lutz Hausberg statt.
Weiterlesen