Pressemitteilung: 06.12.2021 09:46
Kategorie: Vereine, Freizeit, Kunsthalle, Naturkunde, Blumenstadt, Nachhaltigkeit, Ökologie
Am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021, findet um 10 Uhr als Videokonferenz (Zoom-Meeting) eine Vortragsveranstaltung begleitend zur Publikation „Das Dritte Land zwischen Poetik und Politik“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.12.2021 09:42
Kategorie: Bildung, Bürger, Marketing
„Die Hochschullandschaft in Erfurt hat sich gut entwickelt, aber wir wollen jetzt in Zukunft schauen“, mit diesen Worten eröffnete Oberbürgermeister Andreas Bausewein Ende November eine virtuelle Konferenz zur Zukunft der Hochschulstadt Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2021 12:10
Kategorie: Bürger, Freizeit, Stadtwerke Erfurt
In der Wintersaison erstrahlt der Egapark auch in diesem Jahr in besonderem Lichterglanz. Zum sechsten Mal lädt das Winterleuchten dazu ein, einen Winterspaziergang der ganz besonderen Art zu unternehmen. Seit dem Start sind mehr als 19.000 Besucher durch den fantasievoll erleuchteten Egapark gebummelt, haben am Food-Court Station gemacht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2021 11:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunsthalle
Am Dienstag, dem 7. Dezember 2021, um 18 Uhr findet in der Kunsthalle Erfurt im Rahmen der Ausstellung „Kontinent – Auf der Suche nach Europa“ eine Künstlerführung mit anschließendem Gespräch mit Ute Mahler und Werner Mahler statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.12.2021 21:29
Kategorie: Bürger, Geschichte, Kultur, Oberbürgermeister, Ortsteile
Bereits 2019 wurde das Großmosaik „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ (1980 – 1984) des spanischen Künstlers Josep Renau (1907 – 1982) am Moskauer Platz in Erfurt nach 4-jähriger Planungs- und Restaurierungszeit eingeweiht. Nun wurde das Mosaik mit der Anbringung einer Informationsstele und Lichtstrahlern finalisiert. Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Ortsteilbürgermeister Torsten Haß und Kulturdezernent Dr. Tobias J. Knoblich übergaben heute die das Kunstwerk ergänzenden Elemente der Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.12.2021 20:41
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Der Projekt-Verbund HeatResilientCity (deutsch: hitzeangepasste Stadt) hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung 2022 gewonnen. Das Projekt, an dem die Landeshauptstadt Erfurt als Praxispartner sowie das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation der Fachhochschule Erfurt maßgeblich beteiligt sind, erforscht, wie sich dicht bebaute Stadtquartiere und die dort lebende Bevölkerung nachhaltig vor Sommerhitze schützen lassen. Die Preisverleihung fand am Abend des 3. Dezember statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2021 16:48
Kategorie: Prävention, Freizeit, Jugend
Die ersten Schneeflocken sind gefallen und die Stadt erstrahlt in ihren schönsten Lichtern. Das kann nur eines bedeuten: Weihnachten steht vor der Tür. Das Landeskriminalamt (LKA) Thüringen möchte den 17 Jungen und Mädchen aus dem ehrenamtlichen Mentorenprojekt „Balu und Du“ bereits vor Heiligabend eine kleine Freude bereiten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2021 15:07
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunstmuseen
Am Dienstag endete die Einsendefrist für die Ausschreibung zum Amt des Erfurter Stadtgoldschmiedes 2022. Es sind 14 Bewerbungen von Schmuckdesignerinnen und -designern aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Spanien, Norwegen, Taiwan, Japan, und Mexiko eingegangen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2021 14:15
Kategorie: Bürger, Geschichte, Stadtmuseum
Das Stadtmuseum Erfurt ist um ein weiteres Objekt Erfurter Kulturgeschichte reicher. Bei einer Auktion ist es gelungen, die schwarz-rot-goldene Schärpe des bedeutenden Thüringer Demokraten Hermann Alexander Berlepsch (1813-1883) aus der Revolution 1848 zu ersteigern. Heute wurde die Schärpe erstmals präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2021 15:15
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Oberbürgermeister
Auch in Erfurt steigen die Coronazahlen weiter an. In den vergangenen sieben Tagen wurden für die Landeshauptstadt 1.660 Neuinfektionen gemeldet. Daraus ergibt sich eine 7-Tage-Inzidenz von 776,8. Die Hospitalisierungsrate liegt aktuell bei 30,4. Die Intensivauslastung für Thüringen geht ebenfalls weiter nach oben und erreicht einen Stand von 33,8.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2021 15:00
Kategorie: Bau, Schulen, Bürger, Jugend, Kinder
Über eine moderne Sporthalle dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule 3 „Am Kleinen Herrenberg“ und des Staatlichen Gymnasiums 10 freuen. Nachdem nun auch das Außengelände fertiggestellt ist, wurde das sanierte Gebäude in der Scharnhorststraße heute offiziell übergeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2021 15:47
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Verwaltung
Die Städte Erfurt und Weimar sowie die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt und Weimarer Land werden bei der Tierseuchenbekämpfung künftig enger zusammenarbeiten. Dazu wurde jetzt eine Zweckvereinbarung verabschiedet. Sie regelt die Kooperation im Krisenfall.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2021 15:25
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion
Am 7. Dezember um 19:30 Uhr findet der in diesem Jahr letzte Vortrag der beliebten Vortragsreihe „Arain!“ statt. Rebekka Voß von der Goethe-Universität Frankfurt am Main erzählt die Geschichte der „Roten Juden“, die in einem sagenumwobenen Land hinter dem mythischen Fluss Sambatjong leben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2021 15:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Covid-19-Pandemie finden bis auf Weiteres keine öffentlichen Führungen an der mittelalterlichen Mikwe statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2021 15:40
Kategorie: Bürger, Kultur, Bundesgartenschau
Rund sieben Monate waren sie künstlerischer Anziehungspunkt auf dem Petersberg: die Figuren bzw. Figurengruppen von Volkmar Kühn. Nun haben vier der fünf Großplastiken die Heimreise nach Ostthüringen angetreten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2021 11:56
Kategorie: Bürger, Geschichte, Jüdisches Leben, Religion
Am Abend des 28. November 2021 wurde wie in jedem Jahr vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2021 09:32
Kategorie: Schulen, Bürger, Gesundheit, Jugend, Kinder
Aerosole – also kleinste Tröpfchen, die in der Luft schweben – gelten als ein Hauptübertragungsweg für Covid-19. Vor allem in Innenräumen können sich Aerosole stundenlang in der Luft halten. Die Klassenzimmer der Erfurter Schulen bieten ein großes Potenzial für Corona-Infektionen, wenn nicht regelmäßig gelüftet wird. Um gerade in der kalten Jahreszeit die notwendigen Hygienemaßnahmen bestmöglich zu unterstützen, hat die Stadt Erfurt 300 Luftfilter für die staatlichen Schulen angeschafft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2021 10:28
Kategorie: Ehrenamt, Kinder
Im Albert Schweitzer Gymnasium fand unter Einhaltung aller Hygieneregelungen die Wahl der Stadtelternsprecher der Erfurter Kindertageseinrichtungen statt. Nach regem und konstruktivem Austausch wurde Margarita Reißig Cajamarca zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie wird diese Funktion zwei Jahre lang ehrenamtlich wahrnehmen. Unterstützt wird sie von einer Stellvertreterin und drei Stellvertretern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2021 09:46
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur, Jugend, Stadtplanung, Ortsteile
Schon seit vielen Jahren fordert vor allem die freie Kulturszene Erfurts eine Veranstaltungsfläche unter freiem Himmel, die auch nach 22 Uhr nicht-kommerziell für verschiedene Kulturformate genutzt werden kann. Nun ist eine Fläche gefunden, die im kommenden Jahr als Modellfläche erprobt werden soll.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.11.2021 15:00
Kategorie: Prävention, Gesellschaft, KPR, Frauen
Weltweit wird am 25. November der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen. Rund um diesen Tag finden auf der ganzen Welt Aktionen und Veranstaltungen statt, die auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Auch die Stadtverwaltung Erfurt beteiligt sich daran. Am 25. November 2021 wird ab 17 Uhr die Kerzen- und Fahnenaktion vor dem Rathaus auf dem Fischmarkt stattfinden (mit Abstand und in großer Verantwortung der Beteiligten nach den Vorgaben unter Corona-Bedingungen).
Weiterlesen