Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Schließtag der Ämter am 30. Mai

26.05.2025 17:10

Aufgrund des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bleiben am Freitag, 30. Mai 2025, mehrere Ämter der Stadtverwaltung für den Besucherverkehr geschlossen.

Neues Papierwehr erfolgreich getestet

23.05.2025 13:36

In dieser Woche wurde das neue Papierwehr im Bereich Luisenpark, am Dreienbrunnenbad erstmals unter realen Bedingungen geprüft. Bei der Funktionsprobe wurden die mechanischen Abläufe und die Wirkung der Wasserabgabe über die Wehrfelder gezielt unter Last getestet – ein wichtiger Schritt für die Sicherheit des neuen wasserwirtschaftlichen Bauwerks.

Amtsblatt: Abholstationen auch in den Ortsteilen aufgestellt

21.05.2025 11:09

Heute erscheint das zehnte Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt im Jahr 2025. Dass das Amtsblatt alle interessierten Erfurterinnen und Erfurter erreicht und über amtliche Bekanntmachungen sowie das Handeln der verschiedenen Ämter und Dezernate informiert, ist ein zentrales Anliegen der Stadtverwaltung.

Stadt Erfurt und OXG schließen strategische Partnerschaft zum Glasfaserausbau in neun Erfurter Stadtteilen

19.05.2025 16:54

OXG und die Stadt Erfurt unterzeichneten heute eine Absichtserklärung für den schnellen und zielführenden Ausbau von mehr als 50.000 FTTH-Anschlüssen („Fiber To The Home“). Der OXG-Glasfaserausbau erfolgt ohne Kosten für Anwohner. OXG setzt auf ein offenes Netz mit freier Anbieter- und Produktwahl und ohne Verpflichtungen für Anwohner.

Erneute Warnung vor gefälschten QR-Codes an Parkscheinautomaten

16.05.2025 09:33

In den vergangenen Wochen sind an weiteren Parkscheinautomaten im Stadtgebiet erneut gefälschte QR-Codes entdeckt worden. Die Stadtverwaltung Erfurt warnt daher eindringlich vor der Nutzung nicht eindeutig zuzuordnender QR-Codes an Parkscheinautomaten.

Nächster Schritt zur Installation der Videoaufzeichnungstechnik auf dem Anger

15.05.2025 15:00

Das Projekt SAVE – Sicherer Anger durch Videoaufzeichnung in Erfurt – schreitet mit großen Schritten voran. Am heutigen Donnerstag wurde die erste der beiden Kameras für die geplante Videoaufzeichnung des Angers im Bereich des Angermuseums montiert. Die zweite folgt spätestens morgen.

Ehrenamtliche für rechtliche Betreuung gesucht

13.05.2025 11:55

Die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Erfurt stellen das Ehrenamt „Rechtliche Betreuung“ vor und suchen neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Stadt und Wohnungsunternehmen starten enge Zusammenarbeit für zukunftsfähige Stadtentwicklung

09.05.2025 08:09

Die Stadt Erfurt hat gemeinsam mit den hiesigen Wohnungsunternehmen einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der strategischen Zusammenarbeit unternommen. Bei einem hochrangig besetzten Workshop kamen am 29. April 2025 die Stadtspitze mit Verantwortlichen der Wohnungswirtschaft zusammen, um die Weichen für eine zukunftsfähige Zusammenarbeit zu stellen.

Neue Regelung: Direktversand für Ausweisdokumente möglich

07.05.2025 14:42

Seit 1. Mai 2025 besteht für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich Ausweise oder Reisepässe nach Hause schicken zu lassen. Damit entfällt ein zweiter Termin im Bürgeramt zur Abholung der Dokumente. Es gilt allerdings, die Voraussetzungen dazu genau zu beachten.

Großes Stadtteilfest am 10. Mai in Melchendorf

06.05.2025 12:14

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, wird es bunt auf dem Vorplatz des Melchendorfer Marktes: Rund 30 Institutionen des Erfurter Südostens veranstalten ein großes Fest. Von 11 bis 16 Uhr findet ein Programm für alle Generationen statt. Der Eintritt zum Fest ist frei.

Nachhaltigkeit im Fokus: Aktionstag „Stadt im Wandel“ lädt zum Mitmachen ein

06.05.2025 08:56

Am 20. Juni 2025 findet von 12 bis 17 Uhr der Aktionstag Nachhaltigkeit „Stadt im Wandel“ im Hirschgarten statt. „Wir freuen uns, die Tradition fortzusetzen und laden alle ein, die sich für den nachhaltigen Wandel unserer Stadt engagieren“, sagt Matthias Bärwolff, Beigeordneter für Bau, Verkehr und Umwelt. Ob Verein, Initiative oder Projekt – wer sich mit einem Stand am Aktionstag beteiligen möchte, kann sich ab sofort online auf der Website der Bürgerstiftung Erfurt anmelden.

Für mehr Sicherheit, Sauberkeit, Service und weniger Qualm

03.05.2025 10:00

Der Erfurter Hauptbahnhof ist für viele Menschen das Tor zu unserer Stadt: Mit seinem historischen Empfangsgebäude und der modernen Bahnhofshalle ist er täglich Treffpunkt für tausende Reisende und Pendler, Schüler und Einkaufsgäste. Die Stadt führt daher mit ihren Partnern die Maßnahmen zur Aufwertung des Bahnhofsumfelds konsequent fort.

Engagierte für Natur und Umwelt gesucht

24.04.2025 14:23

Wer zwischen 18 und 26 Jahren alt ist, nach der Schule neue Erfahrungen sammeln möchte und spannende Dinge in der Natur erleben will, kann das mit einem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen.

Tierschutzbeirat für die Stadt Erfurt hat sich konstituiert

24.04.2025 11:39

Am Dienstag haben sich erstmals die Mitglieder des vom Stadtrat im vergangenen November beschlossenen Tierschutzbeirates getroffen. Je 15 Vertreter von Tierschutzvereinen, Verbänden, aller Stadtratsfraktionen, des Tierheimes und des Veterinäramtes wurden durch Oberbürgermeister Andreas Horn in einer kleinen Zeremonie ernannt. Zur Vorsitzenden wurde die Stadträtin Katja Maurer und zu ihrem Stellvertreter Jasper Robeck, ebenfalls Mitglied des Stadtrates, gewählt.

Kommunale Kulturförderung beschlossen – Vielfalt trotz steigender Kosten gesichert

24.04.2025 09:04

Die diesjährige kulturelle Projektförderung der Landeshauptstadt Erfurt für die freie Kulturszene wurde mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 775.000 Euro beschlossen. Kulturschaffende hatten Ende letzten Jahres die Möglichkeit, Anträge in zwei verschiedenen Förderbereichen zu stellen und können nun bei einer Förderzusage mit der Projektumsetzung beginnen.

Ausländerbeirat wird gewählt

16.04.2025 08:35

Seit 30 Jahren vertritt der Erfurter Ausländerbeirat die Interessen der ausländischen Menschen, die in der Landeshauptstadt wohnen. Am 15. Juni 2025 wird er für die Dauer von fünf Jahren neu gewählt. Ausländerinnen und Ausländer, die in Erfurt leben und mindestens 16 Jahre alt sind, sind wahlberechtigt. Wer 18 Jahre und älter ist, kann auch selbst kandidieren.

Erfurter Frühjahrsputz: Auslosung der Gewinner

11.04.2025 12:56

Der zweite gemeinsame Erfurter Frühjahrsputz endete mit über 4.470 Teilnehmenden. Das waren 1.900 Beteiligte mehr als im Jahr zuvor. Über 15 Tonnen Müll wurden während der 15 Tage eingesammelt.

Frist verlängert: Stadt Erfurt sucht ehrenamtliche Richter

04.04.2025 14:58

Mit Ablauf des 10. November 2025 endet die Amtszeit der ehrenamtlichen Richter bei den Gerichten der allgemeinen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Thüringen. Für die kommende Amtszeit werden noch interessierte Bürgerinnen und Bürger, die ihren Hauptwohnsitz in der Stadt Erfurt haben, gesucht. Die Amtszeit dauert fünf Jahre. Der Einsatz erfolgt am Verwaltungsgericht Weimar. Die Bewerbungsfrist wird bis zum 11. April 2025 verlängert.


21 - 40 von 2969