Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ukrainische Seniorinnen und Senioren lernen Erfurt kennen

04.05.2022 15:48

Sie mussten in der Ukraine alles zurücklassen und haben in der Landeshauptstadt Erfurt eine neue Bleibe gefunden. Um die Ankunft hier zu erleichtern, organisierte der Seniorenbeirat der Stadt Erfurt am Mittwochnachmittag eine Stadtführung für ukrainische Seniorinnen und Senioren.

Einladung zum Bürgerforum Roter Berg: Wie soll die künftige Entwicklung des Stadtteils aussehen?

04.05.2022 14:30

Der Rote Berg im Norden von Erfurt ist ein Gebiet, das großes Potenzial für eine Neubebauung besitzt. Dieses Potenzial soll nun genutzt werden, um gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine Perspektive zu entwickeln. Aus diesem Grund findet ein Bürgerforum am Freitag, dem 6. Mai 2022, 18:00 Uhr, im alten Elefantenhaus des Thüringer Zooparks statt.

Externer Pandemiestab stellt Arbeit bis auf Weiteres ein

04.05.2022 14:23

Anlässlich der 149. und vorerst letzten Besprechung des externen Pandemiestabes aus Stadtverwaltung und Vertretern weiterer Einrichtungen in der Landeshauptstadt dankte Oberbürgermeister Andreas Bausewein für die konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahren.

32. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt am Wochenende auf dem Domplatz

04.05.2022 13:44

Das bunte Markttreiben auf dem Domplatz geht in die nächste Runde: Von Freitag, dem 6. Mai, bis Sonntag, dem 8. Mai, lädt der Blumen- und Gartenmarkt von 7 bis 15 Uhr zum Schauen, Kaufen und Ideen sammeln ein. Blumenliebhaber und Hobbygärtner finden hier alles, um ihre Gärten, Balkone und Terrassen individuell zu gestalten und üppig blühen zu lassen.

Ewa verkürzt Wartezeiten für ukrainische Geflüchtete

04.05.2022 10:57

Aufgrund gleichbleibender Zugangszahlen ukrainischer Geflüchteter in der Landeshauptstadt Erfurt bietet die Erfurter Willkommensagentur (Ewa) im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 ab dem 10. Mai 2022 an den Dienstagnachmittagen terminierte Vorsprachen an.

Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderung

04.05.2022 10:53

Am 5. Mai 2022 findet der 30. Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Dieser Aktionstag wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und soll die Situation von Menschen mit Behinderungen in den Blick der Öffentlichkeit bringen sowie für die Belange behinderter Menschen sensibilisieren. In diesem Jahr lautet das Motto des Protesttages „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“.

80 Jahre nach der Deportation von Jüdinnen und Juden: Kooperationsprojekt startet mit Schreibaktion

04.05.2022 10:03

474 Namen. Jeder Name steht für einen Menschen aus Erfurt, der zwischen 1933 und 1945 aufgrund seines jüdischen Glaubens oder seiner jüdischen Herkunft von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Damit diese Namen nicht vergessen werden, findet am 9. Mai eine große Aktion „Schreiben gegen das Vergessen“ statt. Dazu werden am Montag von 11 bis 13 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zum Gedenken die Namen der Erfurter Opfer der Shoah mit weißer Schulkreide auf den Platz schreiben.

Tag der Städtebauförderung in der Geraaue

04.05.2022 08:00

Am 14. Mai 2022 ist Tag der Städtebauförderung. Deutschlandweit finden unter dem Motto „Wir im Quartier“ Veranstaltungen statt. In Erfurt steht in diesem Jahr die Stadtentwicklung in der Geraaue im Fokus.

Rathaus kann wieder besichtigt werden

02.05.2022 14:52

Nachdem das Rathaus coronabedingt längere Zeit für die Öffentlichkeit geschlossen war, sind ab sofort wieder Besuche möglich.

Erfurt heißt seine neue Stadtgoldschmiedin Sarah Ordóñez willkommen

02.05.2022 14:00

Die mexikanische Schmuckkünstlerin Sarah Ordóñez (Mexiko) ist die neue Erfurter Stadtgoldschmiedin und wird für drei Monate in der Landeshauptstadt leben und arbeiten. Heute bekam sie offiziell den Schlüssel für die Künstlerwerkstätten von Dr. Tobias Knoblich überreicht. „Wir freuen uns sehr auf die Arbeiten und das Miteinander mit Sarah Ordóñez“, sagte Erfurts Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung bei der Vorstellung.

Baumscheiben im Fokus studentischer Forschung

02.05.2022 13:46

Im April 2022 werden insgesamt 15 Baumscheiben in der Magdeburger Allee bepflanzt. Sie sind Bestandteil einer Abschlussarbeit zum Thema „Unterpflanzung von Straßenbäumen“.

Erinnerung an Opfer des Gutenberg-Amoklaufs vor 20 Jahren

26.04.2022 16:25

In stillem Gedenken kamen im Außenbereich des Gutenberg-Gymnasiums am Dienstagvormittag hunderte Menschen zusammen. Anlass war die 20. Wiederkehr des traurigsten Kapitels in der langen Geschichte der Schule – der Amoklauf eines ehemaligen Schülers am 26. April 2002.

Stadtrat beschließt Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplan

29.04.2022 13:35

Der Stadtrat der Landeshauptstadt hat auf seiner Sitzung am 27. April die Fortschreibung des Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplan für Erfurt einstimmig beschlossen.

Arain-Vortrag über die Klosterinsel Reichenau

29.04.2022 10:49

Am Dienstag, dem 3. Mai, um 19:30 Uhr, lädt die Alte Synagoge wieder zu dem Vortragsabend „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ ein. Dr.-Ing. Ulrike Laible spricht über „Die Klosterinsel Reichenau – Welterbe aus Sicht der Denkmalpflege“.

Zahlreiche Versammlungen zum Maifeiertag

28.04.2022 17:59

Der 1. Mai als Tag der Arbeit ist traditionell auch Tag für Versammlungen und Veranstaltungen. Aktuell sind für die Thüringer Landeshauptstadt zwölf Versammlungen unterschiedlicher Gruppierungen angekündigt.

Erfurter Agathe-Projekt informiert auf dem Domplatz

28.04.2022 15:27

Die Stadt Erfurt und der Stadtsportbund Erfurt laden am 1. Mai von 10 bis 17 Uhr zum Erfurter Familien- und Sportfest auf den Domplatz ein. Auch die Beraterinnen des Programms „Agathe – Älter werden in der Gemeinschaft“ werden mit einem Stand vor Ort sein.

Ein Laden voller Medienbildung

28.04.2022 15:01

Vom 3. bis zum 13. Mai wird der Pop-up-Store F11 zum Ort der Medienbildung. Insgesamt 25 Bildungsträger rücken diesen wichtigen Aspekt der Bildungsarbeit in den Fokus. Mit an Bord: die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt als fester Initiator und Partner im Projekt „faktenforschen.de“.

Veranstaltungen am Wochenende auf dem Domplatz: Walpurgisnacht, Bikerausfahrt und Familien- und Sportfest

28.04.2022 14:39

Tanz, Maifeuer, Spaß und Sport – auf dem Erfurter Domplatz finden am Wochenende gleich mehrere Feste statt. Am Samstag locken die Walpurgisnacht und das Maifeuer Gäste auf den Domplatz. Am Sonntag startet von hier die Bikerausfahrt. Außerdem sind Interessierte zum Familien- und Sportfest herzlich eingeladen.


2381 - 2400 von 12522