Pressemitteilung: 01.06.2022 09:20
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Stadtentwicklung, Klima
Das Erfurter Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2012 soll fortgeschrieben werden. Dazu möchte die Stadtverwaltung einen breiten öffentlichen Diskurs starten. Den Auftakt hierfür bildet eine Klima-Werkstatt, die am Montag, dem 13. Juni 2022, ab 17:00 Uhr im und um den Klima-Pavillon auf dem Petersberg stattfindet. Gemeinsam mit den Erfurterinnen und Erfurtern sollen Meinungen und Ideen gesammelt werden, mit welchen Maßnahmen die Erfurter Klimaziele erreicht werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2022 07:31
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Naturschutz, Tourismus, Umwelt
Die Erfurter Grünanlagen werden intensiv genutzt – in den letzten beiden Jahren noch stärker als zuvor. Was für die Erfurterinnen und Erfurter Erholung und Spaß ist, bedeutet für die Vegetation zunehmend Stress. Das betrifft besonders den Brühler Garten, der zusätzlich als Veranstaltungsort genutzt wird. Das Garten- und Friedhofsamt hat nun in Abstimmung mit der Kulturdirektion entschieden, bis Mitte Oktober keine neuen Veranstaltungen zuzulassen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2022 16:09
aktualisiert: 31.05.2022 13:34
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Kinder
Der jährliche Vorlesewettbewerb richtet sich an Schüler der 4. Klasse. Erstmals gab es keinen Wettbewerb mit einer Siegerin oder einem Sieger geben. Die Lesebeiträge wurden stattdessen für zwei Radiosendungen aufgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2022 09:09
Kategorie: Bürgerservice, Verwaltung
Aufgrund personeller Engpässe wird die Bürger-Hotline der Stadtverwaltung Erfurt mit der Telefonnummer 655-0 ab 13. Juni nur noch verkürzt besetzt:
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.05.2022 09:00
Kategorie: Bürger, Gesundheit, Verwaltung
Aufgrund der gesunkenen Fallzahlen werden die täglichen Meldungen der Stadtverwaltung vorerst eingestellt und nicht mehr im Corona-Informationsportal auf Erfurt.de veröffentlicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2022 16:40
Kategorie: Freizeit, Sport, Oberbürgermeister
17 Spiele in Folge ohne Niederlage, vor drei Wochen schon den Aufstieg klar gemacht – der FC Rot-Weiß Erfurt spielt in der kommenden Saison in der Regionalliga. Nach zweieinhalb Jahren geht es wieder aufwärts. Grund genug für Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Mannschaft und Team ins Rathaus einzuladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2022 14:29
Kategorie: Schulen, Geschichte, Blumenstadt, Egapark, Jugend, Kinder
Gerade mit Blick auf die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2022 weckt der Gärtner und Staudenzüchter Karl-Foerster schnell weiteres Interesse. Viele Pflanzenzüchtungen Foersters waren weit über die Grenzen der ehemaligen DDR bekannt. Kinder und Jugendliche aus Erfurt recherchieren nun zur Biografie des Gärtners.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2022 09:38
Kategorie: Freizeit, Schloss Molsdorf, Tourismus
Vom 3. bis 6. Juni 2022 finden die Thüringer Schlössertage statt. Unter dem Motto „Aufgeblättert! Von der Kanzlei zur Hofbibliothek“ finden vom 4. bis 6. Juni auch im Schloss Molsdorf mehrere Veranstaltungen statt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.05.2022 08:43
Kategorie: Bürger, Kino, Inklusion, Menschen mit Behinderung, Sport, Tourismus
Erfurt wird im kommenden Jahr Host Town für die monegassische Delegation für die Special Olympics in Berlin sein. In Vorbereitung auf dieses sportliche Großereignis hat nun Film über das Leben mit einer Behinderung hat Weltpremiere gefeiert. Kommunen können ab sofort Sondervorstellungen im Kino vor Ort anfragen, etwa im Rahmen der Special Olympics World Games Berlin 2023, zur Akquise von Volunteers, für ein Zusammentreffen mit Publikumsansprache oder als öffentliches Event zum Host Town Programm der Weltspiele 2023.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2022 11:30
Kategorie: Freizeit, Kultur, Verwaltung
Ein wichtiges Element des Krämerbrückenfestes ist seit 2014 die Kunstinstallation auf der Krämerbrücke. Bunte Schirme und Luftballons, schwingende wellenartige Tücher, waidfarbene Flaggen mit Zitaten großer Dichter – vieles war schon zu sehen. Das Künstler-Duo für die diesjährige Installation kommt aus Erfurt und stellt den Dialog durch Farbgegensätze in den Fokus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.05.2022 08:00
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt, Verwaltung, Kommunale Wohnungsgesellschaft
Die „Kommunen für biologische Vielfalt“ sind ein Zusammenschluss von aktuell 335 Städten, Gemeinden und Landkreisen. Gemeinsam setzen sie sich für artenreiche Naturräume im Siedlungsbereich und in der Landschaft ein. Das Bündnis wurde vor zehn Jahren in Frankfurt gegründet und hat am 25. Mai 2022 im Flecken Bovenden sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 15:30
Kategorie: Bürgerservice, Senioren, Verwaltung, Oberbürgermeister
Im Beisein des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein wurde am Mittwochnachmittag die erweiterte Geschäftsstelle des Seniorenbeirates der Stadt Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 60 offiziell eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 14:39
Kategorie: Baustelle, Verkehrseinschränkung
Vom 30. Mai bis zum 3. Juni wird der Kreuzungsbereich „Am Alten Nordhäuser Bahnhof“ und „Geschwister-Scholl-Straße“ vollständig gesperrt. Grund sind Kanal- und Straßenbauarbeiten mit Deckenerneuerung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 11:23
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Welterbe, Tourismus
Am Dienstag, dem 7. Juni, um 19:30 Uhr lädt die Alte Synagoge zum nächsten Vortrag der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ ein. Dr. Hansjörg Brem, Kantonsarchäologe des Kantons Thurgau in der Schweiz, spricht über „Das Unesco-Welterbe der Pfahlbauten am südlichen Bodensee – 10 Jahre danach: Forschungsstand und Strategien“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 11:00
Kategorie: Bibliothek, Wissenschaft, Ehrenamt, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Mit einem kleinen Veranstaltungsprogramm eröffnet am Freitag, dem 3. Juni 2022, ab 15 Uhr die Rosita-Peterseim-Bibliothek in der Kleinen Synagoge. An diesem Tag besteht die Möglichkeit, mit der Bibliothekarin Manuela Wilbricht den reichen Buchbestand zu entdecken. Die feierliche Eröffnung findet dann 17 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 10:02
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Oberbürgermeister, Ortsteile, Wirtschaft
Die Atmira-Gruppe realisiert den vierten Bauabschnitt im Internationalen Logistikzentrum (ILZ) in Stotternheim. Das im Norden der Landeshauptstadt Erfurt gelegene Grundstück mit ca. 255.000 qm Fläche wurde im Rahmen des bestehenden Bebauungsplans entwickelt und bildet den Abschluss des Gewerbegebiets, das nunmehr fast vollständig belegt ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.05.2022 09:56
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Soziales, Verwaltung
Das Amt für Soziales weist darauf hin, dass die Neun-Euro-Tickets für den deutschlandweiten Nahverkehr im Zeitraum vom 1. Juni bis 31. August 2022 genutzt werden können und somit eine günstige Alternative zum Sozialticket sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.05.2022 08:34
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Stadtentwicklung, Verkehr
Das „Bauhaus.MobilityLab“ macht den Erfurter Stadtteil Brühl zum Reallabor. Erprobt werden allumfassende Lösungen zur Entwicklung einer Smart City. Das bedeutet konkret, dass im Brühl komplexe automatisierte Lösungen für eine zukunftsfähige Stadt in einem „abgesteckten“ realen Umfeld auf Praxistauglichkeit getestet werden. Das Vorhaben zielt darauf, mit intelligenter Verkehrssteuerung, neuen Logistikkonzepten und Energiemanagementstrategien das Stadtumfeld umwelt- und gemeinwohlorientiert zu gestalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 16:30
Kategorie: Baustelle, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Am 31. Mai startet der Kanal- und Straßenbau in Molsdorf. 19 Monate wird unter Vollsperrung gebaut. Den Beginn macht die Graf-Gotter-Straße. Sie wird aufgrund der Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende 2022 voll gesperrt sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2022 16:05
Kategorie: Baustelle, Bürger, Ortsteile, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Voraussichtlich ab dem 30. Mai wird es eng in Büßleben. Die Gemeinde bekommt einen neuen Schmutz- und Regenwasserkanal. Das Tiefbau- und Verkehrsamt setzt mit dem komplexen Bauprojekt einmal mehr das Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Erfurt um.
Weiterlesen