Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt schiebt Mobilitätswende an

06.04.2022 09:02

Die Stadtverwaltung Erfurt unterstützt nicht nur die Aktion „Autofasten“, die noch bis zum Ostersamstag läuft. Die Mobilitätswende ist und bleibt ein wichtiger Punkt auf der Agenda der Verwaltung. Auch intern. Aus diesem Grund bietet die Stadt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Möglichkeiten, sich an der Mobilitätswende zu beteiligen.

„Nette Toilette“ startet offiziell in der Erfurter Innenstadt

05.04.2022 13:50

Es ist ein wichtiger Meilenstein, der die Aufenthaltsqualität in der Erfurter Innenstadt steigert: Zwei Händler und 13 Gastronomen beteiligen sich am Projekt „Nette Toilette“ und stellen ihre Sanitäranlagen während der Öffnungszeiten kostenfrei öffentlich zur Verfügung.

„Ich rette Leben!“

05.04.2022 10:40

Die Plakatkampagne #erfurtstadtraum der Erfurter Stadtverwaltung gibt auch im April einen Anstoß, über das Thema „Flächengerechtigkeit“ zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Rettungsfahrzeuge, die Müllabfuhr und der ÖPNV. Sie alle haben eins gemeinsam: Oft behindern Falschparker ihren Einsatz. Das kann fatale Folgen haben.

Vielfalt fürs Feld – Blühende Landschaften in Erfurt

04.04.2022 14:22

In den vergangenen Tagen erfolgten in Töttleben und Kerspleben die ersten Schritte für mehr Vielfalt und Struktur in der Agrarlandschaft. Die Agrargenossenschaft Kerspleben und der Ackerbaubetrieb Stefan Dittmar haben zwei Feldwegeflurstücke in Blühstreifen verwandelt bzw. mit der Einsaat den ersten Grundstein dafür gelegt.

Legaler Mountainbike-Trail nimmt Gestalt an

01.04.2022 14:08

Diese Woche trafen sich Vertreter der Stadtverwaltung Erfurt, des Thüringer Forstamts Erfurt-Willrode, des Vereins Naturfreunde Thüringen, der Beteiligungsstruktur für junge Menschen in Erfurt – BÄMM! und lokale Mountainbiker im Steiger Erfurt. Ihr Ziel: Möglichkeiten legaler Mountainbikestrecken abzustimmen.

112 Jahre Berufsfeuerwehr Erfurt – 112 Jahre Lebensretter

01.04.2022 11:11

Der 1. April 1910 geht in die Stadtgeschichte als Geburtsstunde der Erfurter Berufsfeuerwehr ein. In diesem Jahr steht somit das 112. Jubiläum ins Haus. Nachdem der 100. Gründungstag dem Anlass entsprechend 2010 mit einem Festjahr gefeiert wurde, soll auch der diesjährige „Geburtstag“ gewürdigt werden.

Endlich wieder Rummel – Erfurter Altstadtfrühling 2022 auf dem Domplatz

31.03.2022 14:28

Am 2. April öffnet der Erfurter Altstadtfrühling auf dem Domplatz. Bis zum 18. April erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Mischung aus Spannung, Nervenkitzel und Spaß. 16 Tage lang locken neben den Fahrgeschäften auch zahlreiche Leckereien, Süßwaren und Getränkestände.

Ostern in der Erfurter Innenstadt

31.03.2022 14:01

Seit heute Morgen werden 60 Ostereier zwischen den Häusern der Schlösserstraße, Marktstraße, Kettenstraße und der Lange Brücke in 7 Metern Höhe angebracht. Erfurter Händlerinnen und Händler wünschten sich im letzten Jahr mehr Osterschmuck in der Erfurter Innenstadt und wandten sich an das Citymanagement, das zudem noch ein Oster-Gewinnspiel integriert.

Look Up: Kunstwerke für Open-Air-Galerie zum Krämerbrückenfest gesucht

31.03.2022 11:06

Im Rahmen des diesjährigen Krämerbrückenfestes, das vom 17. bis 19. Juni 2022 in Erfurt stattfindet, wird es erstmalig neben der Kunstinstallation auf der Krämerbrücke auch in mehreren Straßenzügen eine Open-Air-Ausstellung geben. Die besondere Galerie mit dem Namen „Look Up“ soll rund zwei Wochen zu sehen sein. Interessierte Künstlerinnen und Künstler können sich bis zum 24. April 2022 bei der Kulturdirektion dafür bewerben.

Thüringer Zoopark feiert zehn Jahre Lemurenwald

31.03.2022 08:21

Am 3. April 2012 wurde der Lemurenwald im Zoopark feierlich eröffnet. Bis heute zählt er zu den absoluten Highlights, denn die Besucher des Erfurter Zoos können die Lemurenwald-Bewohner hautnah im frei begehbaren Außengehege erleben. Anlässlich des 10. Jubiläums bietet der Thüringer Zoopark Erfurt bei schönem Wetter eine Spezialfütterung inkl. Tierpflegersprechstunde an: Am 1. und 2. April 2022, jeweils um 14:00 Uhr, können Interessierte Fragen stellen und Wissenswertes über die Lemuren erfahren. Außerdem werden die Affen täglich 12:00 Uhr an der Scheibe des Affenbereichs gefüttert.

Teil eines Denkmals sein – Crowdfunding für Haus „Zum güldenen Krönbacken“

30.03.2022 13:32

Schon ab Mai 2022 soll das einzigartige Haus „Zum güldenen Krönbacken“ inmitten von Erfurts Altstadt als Schaudenkmal eines mittelalterlichen Patrizierwohnhauses zugänglich gemacht werden. Dafür sammeln die Geschichtsmuseen nun im April über die „Erfurt Crowd“ das benötigte Geld.

Erfurter Inzidenz entspricht nicht mehr der Realität

30.03.2022 10:04

In den vergangenen sieben Tagen hat das Erfurter Gesundheitsamt 1.834 neue Corona-Fälle an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt. „Das ist die Zahl, die wir von unserer Kapazität her schaffen, nicht die, die der aktuellen Lage entspricht“, sagte Amtsärztin Winnie Melzer. Somit sei auch die heutige Sieben-Tage-Inzidenz von 858,2 keine realistische Zahl. Melzer: „In Wahrheit ist sie deutlich höher. Die Dunkelziffer bei den Infektionen ist mittlerweile sehr hoch.“

Spezialmarkt „Du und dein Garten“ im Egapark eröffnet Gartensaison

29.03.2022 13:00

Endlich Gartenzeit: Die Rosen warten auf den Frühjahrsschnitt, Kräuter, Radieschen oder Möhren wollen ausgesät werden. In den Gärtnereien wachsen Blumen in vielen Sorten heran, die – zur Freude der Insekten und der Gärtner – Blütenpracht und Sortenvielfalt in die Gärten bringen.

Vielfältige Ferienangebote in den Erfurter Museen und Galerien

28.03.2022 17:00

Eine mittelalterliche Stadtführung erleben, kreatives Schreiben lernen oder doch lieber selber Mode kreieren? Für die kommenden Osterferien haben die städtischen Museen und Galerien vielfältige Workshops und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersklassen organisiert.

Vorlesewettbewerb der 4. Klassen in neuem Format

28.03.2022 14:20

Der Vorlesewettbewerb der Kinder- und Jugendbibliothek und des Bereichs Schulorganisation des Amtes für Bildung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zusammenwachsen – gemeinsam sind wir stark“. Nachdem es den Wettbewerb in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt nur in einzelnen Schulen gab, wird er in diesem Jahr wieder stadtweit durchgeführt – und kommt ins Radio.

Anmeldung für Kunst-Labor in den Osterferien jetzt möglich

28.03.2022 13:08

Seit sieben Jahren ermöglicht das Kunst-Labor Kindern und Jugendlichen im Alter von zehn bis 18 Jahren Einblicke in die Ateliers und Atelierarbeit bildender und angewandter Künstler und Künstlerinnen aus ganz Thüringen. Nachdem das Labor aufgrund der Beschränkungen zeitweise im Online- und Hybrid-Modus gehalten wurde, findet es nun in den kommenden Osterferien wieder in Präsenz statt.


2461 - 2480 von 12523