Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Sonderausstellung im Schlossmuseum Molsdorf ab 27. März

17.03.2022 13:48

In Zusammenarbeit mit der Galerie Peter Thoms (Mühlhausen) präsentiert das Schlossmuseum Molsdorf vom 27. März bis 3. Juli 2022 die Ausstellung "Orte im Vorübergehen – Grafik und Skulpturen von Timm Kregel".

Bisher 1.064 Geflüchtete in Erfurt angekommen

16.03.2022 17:57

Stand Mittwochabend, 16. März 2022, sind offiziell insgesamt 1.064 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Erfurt angekommen. Davon wurden heute 127 Personen im Amt für Soziales registriert. Knapp 40 Prozent, nämlich 425 der bisher Angekommenen sind unter 18 Jahre alt.

Naturerlebnisgarten Fuchsfarm erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

16.03.2022 08:26

Gestern wurden bei der Stiftung Naturschutz Thüringen auf der Ega insgesamt zehn Bildungsträger mit dem Thüringer Qualitätssiegel „Bildung für nachhaltige Entwicklung" (BNE) ausgezeichnet.

Radweg kaputt? Mängel melden erwünscht

16.03.2022 08:13

Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen laden förmlich ein, aufs Rad zu steigen. Vielzählige Radwege und Themenrouten sind im Erfurter Umfeld zu finden. Das Streckennetz ist gut ausgebaut. Doch was tun, wenn es doch einmal klemmt?

Öffentliche Führungen werden wieder angeboten

15.03.2022 12:45

Ab April werden wieder öffentliche Führungen in der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge angeboten.

Videobeitrag zum Tag der Druckkunst

15.03.2022 10:06

Bereits zum wiederholten Male findet am 15. März der Tag der Druckkunst statt. 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen Unesco-Kommission aufgenommen. Seitdem finden an diesem Tag immer bundesweit zahlreiche Veranstaltungen statt.

Save the Date: Wirtschaftskongress erwicon am 8. Juni 2022

14.03.2022 20:38

Der Thüringer Wirtschaftskongress bietet in diesem Jahr zum 20. Mal die Austauschplattform zu wirtschaftsrelevanten Themen. Das diesjährige Motto lautet: „Neu.Stadt – Neu.Start | Anforderungen an einen attraktiven Wirtschafts- und Lebensraum.“. Tagungsort ist das Erfurter Steigerwaldstadion.

Kunstfestival Re:Boot Erfurt 2022 – Neustart auch für die Innenstadt

14.03.2022 17:42

Für den 20. März 2022 wurden Lockerungen der wesentlichen Pandemiemaßnahmen angekündigt. In Thüringen ist bislang die 3G-Regel nur für den Einzelhandel aufgehoben wurden. Auch die Gastronomen, Dienstleister und Hotelbetreiber in Erfurt warten auf diesen wichtigen Öffnungsschritt und wollen ihn gemeinsam mit dem Handel feierlich begehen mit einem Fest der Kunst vom 18. bis zum 20. März 2022.

Glockenspiel erfreut 2022 wieder Menschen auf dem Anger

14.03.2022 14:59

Auch 2022 gibt es wieder Carillon-Konzerte im Bartholomäusturm. An jedem letzten Samstag im Monat (plus bei einigen Zusatzkonzerten im Herbst und vor Weihnachten) werden von März bis Dezember Glockenklänge auf dem Anger kostenfrei zu hören sein. In enger Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Erfurt und dem Förderverein Stadtmuseum Erfurt e.V. hat der Erfurter Carillonneur Ulrich Seidel zahlreiche Gastmusiker aus dem In- und Ausland verpflichtet. Finanziert werden die Konzerte von der Stadt Erfurt. Sie beginnen immer um 16 Uhr.

Federlesen 2022: Schreibwettbewerb für Menschen aller Altersgruppen

01.02.2022 09:41

Auch in diesem Jahr sind alle kreativen Freizeitautorinnen und -autoren wieder herzlich eingeladen, in einen künstlerischen Wettstreit miteinander zu treten. Zum Thema „Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ sind Geschichten und Gedichte, Essays und Reportagen gefragt, die auf humoristische oder auch dramatische Weise aufzeigen, wie Illusionen Wirklichkeit werden – oder zerbrechen.

Dittelstedter Knirpse schicken Spenden in die Ukraine

11.03.2022 14:41

Die zum Jugendamt gehörende Kindertagesstätte „Dittelstedter Knirpse“ hat einen Linderbacher Spendenaufruf aufgegriffen und gemeinsam mit dem Elternbeirat und dem Förderverein Dittelstedter Knirpse e.V. eine dreitägige Spendenaktion in der Kita gestartet.

Veranstaltungsförderprogramm „#erfurtkultursommer“ geht in eine neue Runde

11.03.2022 07:31

Um lokalen Künstlerinnen und Künstlern nach zwei Jahren immenser Einschnitte durch die Corona-Pandemie wieder Auftrittsmöglichkeiten und der Kultur- und Veranstaltungsbranche weitere Perspektiven zu eröffnen, lobt die Stadt Erfurt zum zweiten Mal das Förderprogramm „#erfurtkultursommer“ aus. In diesem Jahr stehen dafür Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro für vielfältige Veranstaltungen zur Verfügung.

FÖJ-Stellen auf der Fuchsfarm

10.03.2022 10:57

Das Umwelt- und Naturschutzamt hat zwei Stellen für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu vergeben. Wer zwischen 18 und 26 Jahre alt ist und gerne in der Natur und mit Kindern arbeitet, kann das Team im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm für ein Jahr unterstützen. Beide Dienste beginnen im August oder September 2022.

„Kulturflatrate“ für Erfurter Studierende

09.03.2022 15:51

Mit dem neuen Kultursemesterticket erhalten Erfurter Studierende ab dem Sommersemester 2022 in Erfurt freien Zutritt zu zahlreichen kommunalen Kultureinrichtungen. Die Stadtverwaltung Erfurt, das Theater Erfurt und das Studierendenwerk Thüringen haben dazu heute eine gemeinsame Vereinbarung unterzeichnet. Politische Grundlage ist ein Stadtratsbeschluss.

„Cihan Cakmak. Where I've never been“ – Junge Fotografin stellt in der Kunsthalle Erfurt aus

08.03.2022 12:58

Vom 11. März bis 1. Mai zeigt die Erfurter Kunsthalle gemeinsam mit dem Erfurter Kunstverein die Sonderausstellung „Cihan Cakmak. Where I've never been“. In ihrer ersten Einzelausstellung zeigt Cihan Cakmak, eine junge Fotografin aus Leipzig, Fotografien, Videoarbeiten und Zeichnungen aus ihrer Hand. Die Eröffnung findet am Donnerstag, dem 10. März, ab 18 Uhr in der Kunsthalle statt. Neben der anwesenden Künstlerin sorgt Bunny Tsukino aus Leipzig mit einem DJ Set für die musikalische Begleitung.

Sandmann erstrahlt in neuem Glanz

08.03.2022 10:23

Viele Erfurterinnen und Erfurter empörten sich über den Angriff auf das Sandmännchen. Die beliebte Kika-Figur wurde Anfang Februar Opfer von Vandalismus. Nach einer notwendigen Reparatur begrüßt sie nun wieder Passantinnen und Passanten hinter der Erfurter Krämerbrücke.


2501 - 2520 von 12523