Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Mit pompöser Show in der Galerie Waidspeicher: Mode- und Kunstmagazin Le Mile feiert 10-jähriges Jubiläum

28.03.2022 12:29

31 veröffentlichte Ausgaben, internationaler Vertrieb auf fünf Kontinenten, rund 140.000 Follower bei Instagram – „Le Mile“ ist ein seit 2012 bestehendes und international erfolgreiches Mode- und Kunstmagazin „Made in Weimar“ mit Fashion Office in Brooklyn, New York. In diesem Jahr feiert das Magazin sein 10-jähriges Bestehen und blickt auf die bisher veröffentlichten Ausgaben zurück.

Die Blumenstadt startet in den Frühling

25.03.2022 15:44

Die Bepflanzung der Schmuckbeete im Stadtgebiet hat begonnen: Nachdem im Herbst bereits 15.000 Tulpen, Hyazinthen und Kaiserkronen gesteckt wurden, bringen die Mitarbeitenden des Garten- und Friedhofsamtes aktuell 45.000 Frühjahrsblumen in den Boden.

Hohe Fallzahlen erzwingen neuen Modus für Isolations-Anordnungen der Gesundheitsämter Erfurt, Jena und Weimar

25.03.2022 14:49

Seit Mitte Januar steigen die Werte neuer Corona-Infektionen kontinuierlich an. Die Mitarbeitenden der Gesundheitsämter haben stets versucht, wachsende Fallzahlen zu bearbeiten. Leider konnten in den letzten Wochen die Anordnungen nur mit erheblicher Zeitverzögerung versandt werden. Zusätzlich steigt die Überlastung der Labore, welche weiteren Zeitverzug mit sich bringt.

Händler und Gastronomen unterstützen Menschen in und aus der Ukraine

25.03.2022 13:22

Einen symbolischen Scheck in Höhe von 3.131,00 Euro haben Händlerinnen und Händler und Citymanagerin Patricia Stepputtis am Freitag an Vasyl Vitenko und Daniel Fuhrmann vom Verein Ukrainischer Landsleute in Thüringen e. V. übergeben. Insgesamt 63 Geschäfte und Gastronomiebetriebe der Erfurter Innenstadt hatten bei der Spendenaktion mitgewirkt.

Das neue Promenadendeck nimmt Gestalt an

24.03.2022 13:45

Seit dem 21. März steht ein 500-Tonnen-Kran an der Stauffenbergallee und hebt nahezu alle Brückensegmente an ihren Platz. Insgesamt vier größere und vier kleinere Brückenteile werden bis einschließlich 27. März montiert. Dafür ist vom 25. bis zum 28. März eine Vollsperrung der Stauffenbergallee nötig. Danach lässt sich schon erahnen, wie die breiteste und längste Fußgänger- und Radwegbrücke Erfurts einmal aussehen wird.

Digitale Forschertour – Mit dem Smartphone durch die Kunsthalle

24.03.2022 13:26

In die Rolle einer Forscherin schlüpfen und die Kunsthalle auf eigene Faust entdecken – das ist das Ziel des kulturpädagogischen Begleitangebots der freien Museumspädagogin Katharina Reim zur Ausstellung „More Planets Less Pain. Konstellationen künstlerischer Forschung“. Diese ist noch bis zum 01.05.2022 in der Kunsthalle Erfurt zu sehen.

Erfurter Inzidenzzahl „nur bedingt verwertbar“

24.03.2022 07:38

Die aktuelle Omikron-Welle hat Erfurt voll erwischt – auch, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz mit aktuell knapp 900 weit unter der des Thüringer Durchschnitts liegt, der die 2000er Marke mittlerweile deutlich überschritten hat.

Schwedenschanze wird Leuchtturmprojekt und Bürgerstreuobstwiese

23.03.2022 09:21

Heute pflanzten die Umweltministerin Anja Siegesmund, Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, auf der Streuobstwiese auf der Schwedenschanze einen Obstbaum und geben damit den Startschuss für die Verjüngungskur der wertvollen Fläche.

Gesundheitsamt informiert zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

10.03.2022 14:05

Ab dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht nach § 20a des Infektionsschutzgesetzes. Im Erlass des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vom 28. Februar 2022 sind die betroffenen Einrichtungen und Unternehmen sowie die Verfahrensweisen festgelegt.

Frauenarbeit wichtiger denn je

21.03.2022 17:02

Das Mentoring-Projekt „Connecting Women“ ist seit einem Jahr fest in der Landeshauptstadt Erfurt verankert und gewinnt in Zeiten der vielen schutzsuchenden Frauen aus der Ukraine zunehmend an Bedeutung.

Bäume für die Vielfalt - Baumpflanzung auf der Fuchsfarm

21.03.2022 14:28

Heute ist Internationaler Tag des Waldes. Aus diesem Anlass wurde am Mittag der Baum des Jahres 2022 von Erfurts Umweltbeigeordnetem Andreas Horn am Naturerlebnisgarten Fuchsfarm gepflanzt.

Weitere Notunterkünfte stehen ab Montag bereit

18.03.2022 16:18

Aktuell sind 1.206 Flüchtlinge aus der Ukraine von der Erfurter Stadtverwaltung registriert worden. Davon leben 737 in Wohnungen oder bei privaten Gastgebern. 469 sind in Gemeinschaftsunterkünften untergekommen, davon 215 in zwei Schulturnhallen im Stadtgebiet. Falls an diesem Wochenende weitere Flüchtlinge in Erfurt ankommen, können sie in einer der beiden Turnhallen untergebracht werden. Sie befindet sich im Erfurter Norden und ist bisher nur zur Hälfte belegt.

Tag des Gesundheitsamtes am 19. März

18.03.2022 14:52

Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes. Ausgerufen hat ihn das Robert Koch-Institut erstmals im Jahr 2019, um die Arbeit der rund 400 Gesundheitsämter zu würdigen und auf ihre Situation hinzuweisen.

„Zusammenwachsen“ – Themenjahr für Erfurter Schulen startet

18.03.2022 14:28

Über 8.000 Kinder und Jugendliche der staatlichen Schulen Erfurts nutzten im letzten Jahr die Angebote der Bundesgartenschau. Das Amt für Bildung und die pädagogischen Teams von Egapark und Deutschem Gartenbaumuseum haben daher frühzeitig mit der Planung für 2022 begonnen. Dabei wurde – anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die in diesem Jahr in der Landeshauptstadt stattfinden – das Motto „Zusammenwachsen“ auch für die Erfurter Schulen übernommen.

Es wird noch einmal eng in Daberstedt

17.03.2022 15:02

Zwei Baustellen in Daberstedt werden im April Geduld von Kraftfahrzeugführenden abverlangen. In der Wilhelm-Busch-Straße schreitet die Verlegung von Fernwärmeleitungen voran. In der Clara-Zetkin-Straße werden die Baugruben verschlossen.


2481 - 2500 von 12523