Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Kunsthalle Erfurt steht ab Samstag im Zeichen der Fotografie

12.07.2018 10:19

Am Samstag, dem 14. Juli, wird um 19 Uhr in der Kunsthalle Erfurt die neue Ausstellung „In einem anderen Land. Transformationsprozesse an Beispielen zeitgenössischer Fotografie in Deutschland“ eröffnet.

Von „duften“ Zeitreisen und Papierschöpfern

11.07.2018 13:07

Auch in der zweiten und dritten Ferienwoche ist wieder viel los im Stadtmuseum. Für alle Ferienkinder, die eine kurze Abkühlung von den heißen Temperaturen brauchen, gibt es im Stadtmuseum ein buntes Programm.

Ausstellungsende von „Minima – Maxima. Ein Weg nach Italien“

11.07.2018 12:41

Am Sonntag, dem 15. Juli, endet im Angermuseum Erfurt die Personalausstellung „Minima – Maxima. Ein Weg nach Italien“ des japanischen Künstlers Hiroyuki Masuyama. Kurator Thomas von Taschitzki lädt an diesem Tage um 15 Uhr zur Abschlussführung ein.

„Energielenker“ inspizierten das Fuchsfarm-Schulungshaus

10.07.2018 11:27

Um Nachhaltigkeit und ein umweltverträgliches Leben nicht nur zu vermitteln, sondern auch selbst zu praktizieren, hat das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt für das Schulungsgebäude im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm Fördermittel vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle für ein Energiekonzept beantragt und kürzlich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 5.000 Euro erhalten. Als Gesamtbudget für das Projekt wurden 6.220 Euro veranschlagt, der Eigenanteil der Stadt beläuft sich auf 1.220 Euro.

Spaß mit Buchstaben und Wörtern

10.07.2018 10:12

Alle Kinder und Jugendlichen, denen der Umgang mit Buchstaben und Wörtern Spaß macht, dürfen sich gern einer Runde von Schülern anschließen, die sich in ihrer Freizeit in der Bibliothek am Domplatz treffen.

Streitbare Ansätze zu Reichtum und Glück

10.07.2018 09:58

Am Freitag, dem 17. August, sind ab 15:30 Uhr wieder alle Literaturfreunde herzlich in die Bibliothek Domplatz eingeladen zu einer weiteren Vorlesestunde aus der Reihe „Auch, wer lesen kann, hört gerne zu“.

Anhaltende Trockenheit setzt den Erfurter Stadtbäumen zu

09.07.2018 11:38

Die seit Wochen anhaltende Trockenheit geht an den Erfurter Stadtbäumen und Grünanlagen nicht spurlos vorbei. Rasenflächen sind extrem trocken und mittlerweile gelb, Stauden schlappen in der Mittagsglut und die Bäume lechzen nach Wasser.

Mitmachen beim 27. Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb der Landeshauptstadt Erfurt

04.07.2018 10:00

Bereits zur Eröffnung des Gartenmarktes auf dem Domplatz hatte Oberbürgermeister Andreas Bausewein Erfurter Bürgerinnen und Bürger, Firmen, Vereine, Schulen, Kindergärten sowie andere Einrichtungen aufgerufen, sich rege am Blumenschmuck- und Vorgarten-Wettbewerb 2018 zu beteiligen.

Neue Sonderausstellung im Schloss Molsdorf

03.07.2018 14:56

Am Samstag, dem 7. Juli, wird um 16 Uhr im Schloss Molsdorf die neue Sonderausstellung „Totgesagte leben länger. Historische Porzellanfiguren neu interpretiert“ eröffnet.

Aufruf zur Bewerbung als Mitglied im Beteiligungsrat der Stadt Erfurt

03.07.2018 13:37

Die Stadt Erfurt setzt dieses Jahr ein innovatives Konzept zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung um. Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am 7. März 2018 die „Satzung des Beteiligungsrates der Landeshauptstadt Erfurt“. Diese Satzung kann im Internet einsehen.

Freier Eintritt in den städtischen Museen am 3. Juli

29.06.2018 11:20

Am Dienstag, dem 3. Juli, öffnen die Dauerausstellungen der Alten und Kleinen Synagoge, des Stadtmuseums, des Naturkundemuseums und des Museums für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ihre Türen. Auch die Erfurter Kunstmuseen erwarten ihre Gäste im Angermuseum, in der Galerie Waidspeicher und im Schloss Molsdorf mit attraktiven Sonderausstellungen und Schätzen aus den eigenen Sammlungen.

Carillonkonzert im Bartholomäusturm zu Erfurt

29.06.2018 09:51

Am Samstag, dem 30. Juni 2018, wird Elizabeth Vitu aus Perpignan (Frankreich) ab 16 Uhr auf dem Carillon im Bartholomäusturm konzertieren.

„Da wo der Rost brennt“: Ein Heimatmusical im Burghoftheater auf der Wasserburg Kapellendorf

27.06.2018 12:45

Im Juli und August zieht die Jenaer Kurz & Klein Kunstbühne traditionell aufs Land nach Kapellendorf. Diesmal künden besondere „Bratworschtdüfte“ von einer neuen Inszenierung im Burghoftheater. Im Innenhof der historischen Wasserburg präsentiert das kleine Ensemble donnerstags, freitags und samstags die kabarettistische Theateraufführung „Da wo der Rost brennt“. Bei diesem Heimatmusical geht es so richtig zur Sache, sprich: Es geht um die Wurst. Dabei spielt die Thüringer Nationalspeise selbst eine nicht unwichtige Rolle.

Spannend und vielfältig: Ferienangebote in den städtischen Museen

26.06.2018 14:32

Ab dem 3. Juli laden die Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum, das Museum für Thüringer Volkskunde und das Angermuseum zu einem abwechslungsreichen Ferienprogramm ein. Das Spektrum reicht von alten Handwerkstechniken wie dem Papierschöpfen über Rätselrundgänge in den Sonderausstellungen bis zu einem Duft-Rundgang durch die Geschichte. Egal ob Mittelalter-Fans, Superspürnasen oder Naturfreunde: Für jedes Ferienkind ist in den kühlen Hallen der Museen etwas dabei!


2721 - 2740 von 4038