Pressemitteilung: 12.11.2019 08:52
Kategorie: Bildungsstadt, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Am Mittwoch, dem 13. November 2019, sind 17 bis 19 Uhr Baumexperten und -expertinnen, Vertreter von Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Planungsbüros, der Buga gGmbH und Bürgerinitiativen, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger in das Haus der sozialen Dienste (HsD, Großer Saal, Nebeneingang, Juri-Gagarin-Ring 150) eingeladen, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ über die mögliche Begrünung von drei Stadt- bzw. Ortsteilen zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.11.2019 11:33
Kategorie: Stadtentwicklung, Statistik
Im ansprechenden Outfit und handlichem Format ist in diesen Tagen das Faltblatt „Erfurter Statistik – Daten und Fakten 2019“ der Landeshauptstadt Erfurt erschienen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2019 11:30
Kategorie: Bildung, Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtrat, Verwaltung
Die lokale Partnerschaft für Demokratie Erfurt lädt für den 21. November 2019, zwischen 17:30 Uhr und 21:00 Uhr Interessierte zur Demokratiekonferenz ins Erfurter Haus Dacheröden, Anger 37, ein. Thema ist „Protestieren und Streiten: Warum? Wofür? Und dann?“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.10.2019 09:11
aktualisiert: 04.11.2019 08:25
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Verkehrseinschränkung
Die Kritik an den Baumfällungen in der Geraaue Anfang des Jahres war laut. Rund 600 Bäume fielen im Zuge der Umgestaltung. In dieser Woche beginnen die Restarbeiten. Rund 140 Fällungen, die zu Jahresbeginn aufgrund der beendeten Fällsaison oder weiterer Abstimmung stehen blieben, werden ab Montag, dem 28.10.2019, durchgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.10.2019 11:16
Kategorie: Baustelle, Naturschutz, Stadtentwicklung, Abwasser, Verkehrseinschränkung
Das Bauende in der Karlstraße rückt in greifbare Nähe und bringt für Anwohner schrittweise erste Entlastungen mit sich. Anfang November wird der erste Gehweg bis zur Adalbertstraße freigegeben. Hier ist der Straßenbau weitestgehend abgeschlossen, sodass auch die Kreuzung Adalbertstraße/Karlstraße für alle Verkehrsteilnehmer wieder geöffnet wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.10.2019 10:19
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Bundesgartenschau
Die Stadt Erfurt bedauert sehr den Rückzug von Dieter Bauhaus als Vorsitzenden des „Freunde der Bundesgartenschau Erfurt 2021 e. V.“. „Wir haben in den vergangenen Jahren eng zusammengearbeitet. Aus meiner Sicht positiv“, sagt Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein. „Die Buga-Freunde sind als Ideengeber und Partner für die Bundesgartenschau sehr wichtig. Und da war natürlich Dieter Bauhaus als Vereinsvorsitzender eine treibende Kraft.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2019 09:54
Kategorie: Bau, Haushalt, Bundesgartenschau, Ausschüsse, Verwaltung
Jetzt kann die Realisierung der Neugestaltung der Freianlage Blumenstraße nach zweijähriger intensiver Vorbereitungszeit in Angriff genommen werden. Deshalb möchte die Stadtverwaltung Erfurt, Garten- und Friedhofsamt, informieren, dass die Realisierung der Neugestaltung der Grünanlage Blumenstraße ab Ende Oktober 2019 durch die Landschaftsbaufirma Ziwo Garten- und Landschaftsbau Erfurt erfolgen wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2019 12:27
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Das Thema Bäume lässt in Erfurt kaum jemanden unberührt. Das bewies der gestern sehr gut besuchte Festsaal der Stadt. 150 Interessierte waren gekommen, um zwei Stunden mit ausgewiesenen Baumexperten in Austausch zu kommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.10.2019 08:58
Kategorie: Bau, Freizeit, Soziales, Bundesgartenschau
Das Wetter hätte besser sein können. Doch knapp 50 Erfurter und Erfurterinnen konnte am Freitagnachmittag selbst Dauerregen nicht vom Buga-Spaziergang durch den Erfurter Norden abhalten. Schließlich führte nicht irgendwer durch die Geraaue, sondern Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein persönlich. Und der hatte seinen Buga-Dezernenten Alexander Hilge im Schlepptau, den Stadtverantwortlichen, der sich wie kein Zweiter in Sachen Bundesgartenschau in Erfurt auskennt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 09:53
Kategorie: Freizeit, Bürgerbeteiligung, Ausschüsse, Grundlagen, Tourismus, Nahverkehr
Mit der Anpassung des Geschwindigkeitsniveaus im Innenstadtgebiet konnte eine weitere Maßnahme der „Begegnungszone Innenstadt“ realisiert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 09:16
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Seit zwei Jahren kann jeder hautnah spüren und sehen, welche Auswirkungen der Klimawandel haben kann. Die Dürre 2018 und 2019 hat überall Bäume zum Absterben gebracht und auch die Hitze in der Stadt war für die Menschen oft unangenehm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 08:47
Kategorie: Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt
Stadtbäume sind lebensnotwendig, machen die Stadt lebenswert, spenden Schatten, produzieren Sauerstoff, binden Staub und sorgen für Kühlung. Sie sind allerdings auch stark gefährdet und haben es nicht leicht an ihren Standorten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 10:10
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt
Das Mobile Grüne Zimmer® steht für Veranstaltungen zu Themen der grünen Stadtentwicklung, der Umweltbildung oder zum Klimawandel bereit. Anwohner und Interessierte auf dem Weg nach Hause oder zur Arbeit können vom 2. bis 15. Oktober 2019 auf dem Erfurter Hanseplatz einfach Platz nehmen und das Zimmer, das sich zwischen dem Spielplatz und der Skateranlage des Hanseplatzes in Höhe der Dresdner Straße befindet, genießen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 08:56
Kategorie: Baustelle, Bürger, Partnerstädte, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Knapp zwei Monate früher als geplant wird heute der Platz der Völkerfreundschaft freigegeben. Seit April 2019 wird der südliche Teil erneuert. Ursprünglich angesetzt war der Fertigstellungstermin für Ende November. Ein störungsfreier Bauablauf macht den vorzeitigen Abschluss der Baumaßnahme möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2019 12:31
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
In einem Seminar zum Thema „Ökologisches Gärtnern“ sollen nicht nur Landwirte, Gärtner und Gärtnerinnen weitergebildet werden, auch Pädagogen und Aktive aus Erfurter Gemeinschaftsgärten sind herzlich eingeladen. Zusammen mit Berufsverbänden ökologischen Landbaus und dem Netzwerk der Biostadt in Erfurt wird dieses Angebot zur Weiterbildung am 02.10.2019 von 10:00 Uhr – 16:30 Uhr in der Erfurter Krämpfervorstadt im Jugendhaus Domizil, Am Alten Nordhäuser Bahnhof 14, stattfinden. „Ein cooles Seminar mit spannenden Referenten“, findet Frank Mittelstädt, der das Gremium der Biostadt Erfurt seit Anfang des Jahres in der Stadtverwaltung leitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.09.2019 12:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Nachhaltigkeit, Ökologie, Familie, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
Ob nur zum Ideen sammeln oder um schon alle notwendigen Pflanzen, Stauden und Dekoartikel einzukaufen: Beim Erfurter Cerealienmarkt auf dem Domplatz finden alle Hobbygärtner und interessierten Besucher genau das richtige Angebot für ihren Bedarf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2019 11:31
Kategorie: Bildung, Galerie Waidspeicher, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Agenda 21, Umwelt
Die Erfurter Beigeordneten Andreas Horn und Dr. Tobias J. Knoblich besuchten gemeinsam die Nachhaltigkeitsausstellung im Krönbacken und beschlossen, eine künstlerische Idee aufzugreifen und gemeinsam einen Baum zu pflanzen. So wird aus Kunst Aktion. Zur Nachahmung empfohlen!
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2019 10:43
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Tourismus, Ortsteile
Der Einsendeschluss für die Teilnehmerbeiträge des diesjährigen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes rückt immer näher und endet am 30.09.2019. Bis zu diesem Zeitpunkt kann man noch Fotos an das Garten- und Friedhofsamt schicken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2019 13:32
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Die stolze Zahl von 1.036 Bürgerinnen und Bürgern haben in der Landeshauptstadt Erfurt im Rahmen der Kampagne „Stadtradeln“ im Mai diesen Jahres Radkilometer gesammelt und damit das Fahrrad ein Stück mehr für ihre Mobilität als klimafreundliches Verkehrsmittel genutzt. Gestern fand nun im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt die Abschlussveranstaltung der Aktion „Stadtradeln“ statt. Der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, zeichnete die Gewinnerinnen und Gewinner aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2019 10:34
Kategorie: Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Die für den 13. und 14. September 2019 geplante und angekündigte Aktion „Hitzerobuster Leipziger Platz in Erfurt“ wird aufgrund der Wettervorhersagen abgesagt.
Weiterlesen