Pressemitteilung: 12.04.2019 00:00
Kategorie: Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Der vom Jugendhilfeausschuss am 04.04.2019 beschlossene Entwurf der „Bedarfsplanung Tageseinrichtungen für Kinder/Tagespflege für den Zeitraum vom 1. August 2019 bis 31. Juli 2020“ liegt vom 12.04. bis zum 26.04.2019 öffentlich aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2019 13:54
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Klima, Ortsteile
Das Klima wandelt sich und die Bemühungen um eine nachhaltige, klimagerechte Lebensweise müssen verstärkt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2019 12:00
Kategorie: Bildungsstadt, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Hinter den Kulissen haben in den vergangenen Wochen die Akteure der Bio- Fairtrade- Stadt fleißig gearbeitet. "Gerade im Bereich der Kitas, haben wir Schätze geborgen" berichtet Frank Mittelstädt aus der Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement der Landeshauptstadt Erfurt. Zehn Erfurter Kitas, von über 100, haben eine eigene Küche und können über das Bestellsystem der Stadt Erfurt Lebensmittel in bio und fairer Qualität einkaufen, weiß Mittelstädt zu berichten. Dabei soll es aber nicht bleiben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.03.2019 16:00
Kategorie: Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, International, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Am Samstag, dem 30. März, gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour (Stunde der Erde) werden weltweit Privatpersonen zuhause das Licht ausschalten und viele Tausend Städte symbolisch ihre bekannten Bauwerke in Dunkelheit hüllen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.03.2019 12:29
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Im Rahmen des Filmwettbewerbs für Schüler und Studierende zu den 5. Thüringer Naturfilmtagen, den das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN), ausgelobt hatte, haben fünf Filme unter Regie des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm gewonnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.03.2019 11:10
Kategorie: Bildungsstadt, Prävention, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Sport, Verwaltung
Das Amt für Soziales und Gesundheit der Landeshauptstadt Erfurt ist am kommenden Wochenende, am 16. und 17. März 2019, im Vorfeld des „Tag(es) des Gesundheitsamtes“ jeweils von 10 bis 18 Uhr auf der 12. Thüringer Gesundheitsmesse auf dem Erfurter Messegelände mit einem Stand in der Halle 1 vertreten. Dort werden die Angebote des Öffentlichen Gesundheitsdienstes in Erfurt vorgestellt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Die Thüringer Gesundheitsmesse findet im Rahmen der Thüringen-Ausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2019 13:51
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Kürzlich trafen sich weit über 30 Baumexperten und -expertinnen, Vertreter und Vertreterinnen von Parteien oder Wählerinitiativen, Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Planungsbüros und Bürgerinitiativen im Erfurter Umweltamt, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ über die Begrünung von Modellquartieren zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2019 11:20
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft
„Nicht reden, sondern handeln. Beispiele für gelebte Praxis im Ehrenamt“: Unter diesem Motto lobt der Ehrenamtsbeirat der Stadt Erfurt im Jahr 2019 einen Projektpreis aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2019 10:49
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Senioren
Am Mittwoch, dem 20. März 2019 startet an der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, erneut das Weiterbildungsangebot „SeniorTrainerinnen“. Seit 2007 hat die Erfurter Volkshochschule als erste Volkshochschule Deutschlands über einhundert „Teilnehmende 50+“ als Seniortrainer und Seniortrainerinnen ausgebildet. Die Kurse finden in Zusammenarbeit mit dem Schutzbund für Senioren und Vorruheständler e. V. statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2019 10:09
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2019 können auch für dieses Jahr wieder Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21 bis zum 31. März 2019 beantragt werden. Die Fördersumme insgesamt beträgt in diesem Jahr voraussichtlich 15.000 Euro.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.02.2019 15:24
Kategorie: Prävention, Freizeit, Gesellschaft, Feuerwehr, Senioren
Was tun, wenn ein Feuer oder andere Notfälle eintreten? Wie verhalte ich mich richtig? Am Montag, dem 25. Februar, um 14:30 Uhr wird sich das erste Seniorenforum des Jahres mit diesen Fragen auseinandersetzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2019 12:50
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Finanzen, Freizeit, Gesellschaft, Senioren
Wer Rente bezieht, ist die lästige Steuererklärung los? Weit gefehlt! Rund 4,4 Millionen Rentner mussten 2017 Steuern zahlen und es werden Jahr für Jahr mehr. Das Problem: Viele wissen gar nicht, ob sie steuerpflichtig sind. Wen es erwischt, der sollte einige wichtige Punkte betrachten. Denn wer geschickt vorgeht, kann viele Kosten absetzen und so die Steuerlast senken - unter Umständen auf 0 Euro.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2019 12:45
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt
"Wie nachhaltig ist Erfurt?" – dieser Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler einer fünften Klasse des Erfurter Ratsgymnasiums seit letztem Dezember. Im Rahmen eines Mikroprojekts des NaturErlebnisGarten Fuchsfarm hatten fünf Studierende der Universität Erfurt die Aufgabe übernommen, mit den jungen Forschern und Forscherinnen der Erfurter Schule auf Tour zu gehen und die Nachhaltigkeit in Erfurt aufzuspüren. Das Ganze sollte auch per Video festgehalten werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2019 10:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt, Verwaltung
Das Jahr 2018 war mit einer Jahresmitteltemperatur von 10,4 Grad Celsius vor 2014 und 2015 (9,9 Grad Celsius) das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1951. Seit dem Jahr 2000 rangieren weitere 10 Jahre unter den TOP 20 der höchsten gemessenen Jahresmitteltemperatur. Nach der überwiegenden Meinung der Wissenschaft steht 2018 beispielhaft für die künftige Entwicklung. Die Jahre sollen grundsätzlich wärmer und trockener, die Wetterextreme jedoch deutlicher werden. Die Erfurter Oststadt und ihre stark verdichtete und mehrheitliche gründerzeitliche Bebauung stellt bereits heute ein thermisch belastetes Gebiet dar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2019 09:37
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Umwelt, Ortsteile
Die Landeshauptstadt Erfurt beabsichtigt, auch in diesem Jahr wieder Vereine, Umweltgruppen und Personen, die sich für Maßnahmen des Umwelt- und Naturschutzes engagieren, mit einer Förderung bei ihren jeweiligen Vorhaben zu unterstützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2019 09:23
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Gesellschaft, Soziales
Am 8. Februar um 15:30 Uhr wird die Frage „Meditieren oder Zähnefletschen?“ die Literaturauswahl bestimmen, wenn die Stadtbibliothek am Domplatz wieder herzlich einlädt zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2019 13:14
aktualisiert: 21.01.2019 15:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung
Am vergangenen Montag trat der neu konstituierte Erfurter Beteiligungsrat das erste Mal zusammen, um sich konkreten Themen zu widmen. Im Vordergrund stand aber zunächst die Frage „Was ist nun unsere konkrete Aufgabe?“. Antworten, wie „Wir schauen über Möglichkeiten, wie sich Erfurter rechtzeitig bei geplanten Veränderungen in unserer Stadt einbringen können“ oder „Wir schauen, ob auch die Belange der Bewohnerschaft wirklich erfragt und berücksichtigt werden“ wurden zusammengetragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.01.2019 08:57
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Workshops zum Thema Hitze – im Winter? Ganz genau, kühle Köpfe brauchen Menschen, um die „Hitzebeständige Stadt der Zukunft“ vorzudenken. Denn: Der Sommer 2018 hat gezeigt, was in Zukunft verstärkt Realität werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2019 15:37
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Kleine Synagoge, Religion
Am Mittwoch, dem 9. Januar 2019, werden um 19:00 Uhr in der Kleinen Synagoge Auszüge aus der Dokumentarfilmreihe „Europas Muslime“ von Nazan Gökdemir und Hamed Abdel-Samad gezeigt. An die Vorführung schließt sich ein Filmgespräch mit Prof. Dr. Jamal Malik, Professor für Islamwissenschaften an der Universität Erfurt an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.12.2018 10:37
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Im Rahmen der Bemühungen von Stadtrat und Verwaltung, Entscheidungsfindungen durch eine direkte Bürgerbeteiligung durchlässiger zu gestalten, fand am Montag, dem 10. Dezember, im Rathaus die konstituierende Sitzung des Beteiligungsrates der Stadt Erfurt statt. Den aus über 100 Bewerbern ausgelosten, stimmberechtigten Mitgliedern ist es nun möglich, die Bindung zwischen Verwaltung, Bürgerschaft und Stadtrat zu verstärken. Den Ehrenamtlichen zur Seite stehen, neben den städtischen Ansprechpartnern und den Vertretern der Stadtratsfraktionen, auch Teile der breiten Erfurter Vereinslandschaft. Weitere Interessierte sind hierbei recht herzlich eingeladen.
Weiterlesen