Pressemitteilung: 10.09.2019 14:23
Kategorie: Baustelle, Stadtentwicklung, Verkehrseinschränkung
Nach mehr als einem Jahrhundert geht sie – zumindest vorübergehend – in den Ruhestand: Am Mittwoch zieht die Gerabrücke in der Riethstraße um – zunächst in den städtischen Straßenbetriebshof, wo sie zwischengelagert wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.09.2019 11:33
Kategorie: Bürger, Blumenstadt, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
In der Landeshauptstadt Erfurt einschließlich ihrer Ortsteile werden zwischen März und Ende September ausgewählte Bäume gewässert. Auf Grund der aktuellen Witterung wird nun die diesjährige Bewässerungssaison bis in den Oktober hinein verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2019 13:56
Kategorie: Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Bundesgartenschau, Verwaltung
Er war das Symbol der Baumfällungen auf dem Petersbergplateau. Wochenlang ragte sein Torso empor und war Bildmotiv für viele Fotografen. Nun hat der abgestorbene Götterbaum einen neuen Standort bekommen. Am Vormittag wurde er an der Petersbergstraße in Sichtweite zum Bundesarbeitsgericht abgelegt. Zuvor hatte ein Bagger ein zirka 30 Zentimeter tiefes Loch ausgehoben. Das Garten- und Friedhofsamt der Stadt Erfurt hatte die Arbeiten aus Naturschutzgründen beauftragt. Im Wurzelwerk des Baumstammes entwickeln sich die Larven des streng geschützten Rosenkäfers. Damit wird die Auflage der Fällgenehmigung erfüllt, die Brut des Käfers zu schützen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.09.2019 17:14
aktualisiert: 06.09.2019 08:32
Kategorie: Baustelle, Freizeit, Stadtentwicklung, Tourismus, Verkehrseinschränkung
Er gehört im Radverkehrskonzept der Landeshauptstadt Erfurt zu den zwölf wichtigen „Radialrouten“, die die Außenbereiche mit der Innenstadt verbinden. Doch wer heute die Arnstädter Straße stadteinwärts radelt, muss kurz nach der Friedrich-List-Straße auf die Fahrbahn wechseln – denn hier endet der bereits ausgebaute Radweg. Ab 16. September wird diese Gefahrenquelle behoben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.09.2019 10:23
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
„Künftige Vorhaben der Stadt werden im Beteiligungsrat auf Herz und Nieren für eine Bürgerbeteiligung geprüft, so auch der Entwurf einer neuen Eigenheimrichtlinie“, sagt der zuständige Beigeordnete Andreas Horn. Im Ergebnis hat der Beteiligungsrat eine Handlungsempfehlung zur Bürgerbeteiligung für Verwaltung und Stadtrat erarbeitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2019 10:56
Kategorie: Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Volkskundemuseum, Stadtentwicklung, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. September, werden um 20 Uhr die Denkmaltage in Erfurt auf dem Anger vor dem Bartholomäusturm eröffnet. Deren deutschlandweites Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ schließt sich an das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2019 10:11
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verkehr
Am Mittwoch, dem 11. September, findet 18:00 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt die Auszeichnungsveranstaltung zum Stadtradeln 2019 statt. Erfurt hatte sich zum zehnten Mal an der Kampagne beteiligt und damit mehr als 1.000 Stadtradler erreicht, die insgesamt 186.000 km gefahren sind. Andreas Horn, Beigeordneter für Sicherheit und Umwelt, dankt allen Beteiligten herzlich. Die besten Teams und Einzelergebnisse will er am 11. September im Rathausfestsaal vorstellen und auszeichnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2019 11:23
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Schulen, Vereine, Soziokultur, Nachhaltigkeit, Fuchsfarm, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Der Wald macht (Vor-)Schule: Ein neues Projekt bringt Kinder aus Erfurter Kitas mit Holz und Büchern in Berührung. Die Knirpse sollen mit Hilfe verschiedener kultureller und künstlerischer Wahrnehmungs- und Umsetzungsprozesse an das Thema Kulturelle Bildung herangeführt werden. Für das Projekt kooperiert die Stadtverwaltung Erfurt mit dem NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, dem Erfurter Herbstlese e. V. und der Kulturagentin Elisabeth Fuckel.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.08.2019 10:58
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Soziales, Agenda 21
Dr. Wolfgang Thierse war von 1998 bis 2005 Präsident des Deutschen Bundestags. Einen Besuch in Erfurt, am Montag, dem 2. September 2019, nimmt der SPD-Politiker zum Anlass, um mit seinem Vortrag „Reden wir über unsere Demokratie“ um 19 Uhr das Semester der Volkshochschule Erfurt im Rathausfestsaal feierlich zu eröffnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.08.2019 09:47
Kategorie: Wissenschaft, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Infos, Spaß und eine Ausstellung gibt es bei „Krämpf Fresh“ und im Haus der Sozialen Dienste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.08.2019 13:07
Kategorie: Bildung, Bürger, Inklusion, Soziales, Statistik, Wirtschaft
Zahl der Langzeitarbeitslosen nimmt kontinuierlich ab
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.08.2019 13:15
Kategorie: Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Die am Wochenende kommende Wärme- und Hitzeperiode nutzen die Verbundpartner im BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“ TU Dresden, Fachbereich Meteorologie und das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt, um an drei Tagen die Wärme- oder Hitzebelastung von den Morgen- bis zu den Abendstunden zu messen. Von Freitag bis Sonntag Tagen werden die Forscher mit einem Messrucksack eine fixe Route regelmäßig durchlaufen, um so die notwendigen Daten (Sonnenstrahlung, Wärmestrahlung, Temperatur, Wind, Luftfeuchte) zu erhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.08.2019 08:22
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Wirtschaft
Gemeinsam mit der Klimaschutzkoordinatorin der Landeshauptstadt Erfurt und dem Handelsverband Thüringen e. V. veranstaltet die Klimaschutzoffensive des Handels am 26. August 2019 ein Klima-Frühstück für Händler und Händlerinnen in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.08.2019 10:47
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Nachhaltigkeit, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Die Sommerferien gingen nun auch im Steigerwald zu Ende. In den letzten Wochen gab es hier ein spannendes Ferienprojekt, eine Zeit des intensiven Werkelns im Wald und im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm. Der talentCAMPus – ein gemeinsames Projekt der Volkshochschule Erfurt, dem Erfurter Fuchsfarm e.V. und dem NaturErlebnisGarten Fuchsfarm – ermöglichte jeweils 14 Kindern für je eine Woche besondere Ferienerlebnisse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2019 13:50
Kategorie: Bau, Bürger, Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung
Konstruktives Gespräch zum Bürgerbegehren gegen Klimawandel und Artenschwund
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2019 09:44
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Nachdem der Erfurter Stadtrat die Ziele für die 1. Nachhaltigkeitsstrategie der Landeshauptstadt im Mai bestätigt hat, geht es nun darum, diese Ziele mit Leben zu füllen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.08.2019 08:55
Kategorie: Theater, Partnerstädte, Bundesgartenschau
Zwischen das bulgarische Lowetsch und das thüringische Erfurt „passt kein Blatt Papier“. So formulierte es Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein anlässlich des kürzlichen Besuchs einer kleinen Lowetscher Delegation um Bürgermeisterin Cornelia Marinova und ihren Stellvertreter Daniel Kolev. Mit keiner anderen Stadt pflegt die Thüringer Landeshauptstadt einen solch regen Austausch und das seit vielen Jahren schon. Erst im Mai war Bausewein mit dem Ordnungsdezernenten Andreas Horn und einer Erfurter Delegation in Bulgarien zu Gast. „Im Gepäck“ damals verschiedene Spenden und drei Fahrzeuge der Sparkasse Mittelthüringen sowie einen ausgemusterten Rettungswagen des ASB.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2019 15:57
Kategorie: Bau, Volkshochschule, Bürger, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile
Der Spaziergang durch Erfurts neuen Norden hat am gestrigen Montag Premiere gefeiert. Die Volkshochschule Erfurt hat das Informationsangebot in Zusammenarbeit mit dem städtischen Garten- und Friedhofsamt ins Leben gerufen, um Bewohnern die Stadtentwicklung in der Nördlichen Geraaue vor Ort zu erklären.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2019 10:15
Kategorie: Theater, Partnerstädte, Bundesgartenschau, Verwaltung
Eine vierköpfige Delegation aus dem bulgarischen Lowetsch besucht in dieser Woche die Partnerstadt Erfurt. Am Donnerstagvormittag werden Bürgermeisterin Cornelia Marinova, ihr stellvertretender Bürgermeister Daniel Kolev sowie zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung in Erfurt erwartet. Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat die bulgarische Delegation zur Premiere der Domstufenfestspiele eingeladen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.07.2019 14:07
Kategorie: Bau, Bürger, Naturschutz, Sicherheit und Ordnung, Bundesgartenschau, Verwaltung
Bei illegalen Besuchen tritt Alarmplan in Kraft
Weiterlesen