Pressemitteilung: 07.02.2017 14:35
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 lädt am Valentinstag, dem 14. Februar, 19 Uhr zu einer ganz besonderen Premiere: Erstmals wird es im Museum eine Weinprobe geben, die den Zauber kostbarer Originalobjekte mit dem Genuss edler Tropfen verknüpft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2017 13:04
Kategorie: Bildung, Volkshochschule, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Vergangenen Dienstag, dem 31.01.2017, zeichnete Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin die Kampagne „Natur in Graue Zonen“, ein Modellprojekt des Wissenschaftsladens (WILA) Bonn e. V., als Jahresprojekt 2016 der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ aus. Die Jury hatte mit ihrer Entscheidung vor allem die Idee gewürdigt, in den Städten Erfurt, Duisburg und Wiesloch Bürgerstiftungen und Unternehmen zum gemeinsamen Handeln für mehr Grün und biologische Vielfalt zusammenzubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2017 18:00
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Stadtrecht, Umwelt, Ortsteile
Das Erfurter Veterinäramt informiert darüber, dass bei vier am Westufer des Ringsees tot aufgefundenen Schwänen sowie einem weiterem, am Ufer des Ebersees aufgefundenen Schwan am 6. Februar 2017 das Vogelgrippevirus des Typs H5 durch das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz festgestellt wurde. Der Verdacht des Ausbruchs der Geflügelpest wurde amtlich festgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2017 13:06
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Sicherheit und Ordnung, Tourismus
Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima werden während ihres Besuches der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt am 8. Februar 2017 auch die Alte Synagoge in der Waagegasse besichtigen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2017 13:03
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Literatur, Senioren
Die nächste Veranstaltung aus der Reihe "Auch wer lesen kann, hört gerne zu" findet am Freitag, dem 10. Februar 2017, im Kaminzimmer der Bibliothek am Domplatz statt. Das Thema der Lesung lautet "Lektüreerlebnis mit Gruseleffekt". Beginn ist um 15:30 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2017 09:34
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
Am Dienstag, dem 7. Februar, findet in der Alten Synagoge der nächste Synagogenabend statt. Dem Thema "Welterbe-Vermittlung als Teilhabe-Prozess für die gesamte Stadtgesellschaft" widmet sich Daniela Laudehr aus Regensburg in ihrem Vortrag.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2017 15:13
Kategorie: Freizeit, Kultur, Kunstmuseen, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Sonntag, dem 5. Februar, 15 Uhr, findet in der Ausstellung „Von einem der auszog … Über das Unheimliche der urbanen Welt. Fotografien von Kirill Starodubskij“ in der Erfurter Galerie Waidspeicher, Michaelisstraße 10, eine Führung mit der Kuratorin Julia Rüppel, Friedrich-Schiller-Universität Jena, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2017 10:33
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Musik, Stadtarchiv, Religion, Tourismus
Am 12. Februar 2017, 16:30 Uhr, lassen zwei Weltstars der internationalen Musikszene, Klaus Mertens (Stimme) und Franz Danksagmüller (Orgel und Live-Elektronik), das Kirchenschiff der Michaeliskirche in Erfurt mit Martin Luthers inszenierten Texten erfüllen, den "Sermones Symphoniaci", musikalischen Predigten, die einen eindrucksvollen Zusammenklang von Stimme, Orgel und Live-Elektronik vereinen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2017 14:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Volkskunde, Migranten
Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt lädt am Mittwoch, dem 8. Februar 2017,14 Uhr, zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung "Ein Thema Drei Ausstellungen: Leben zwischen Heimat und Fremde" ein. Es spricht die Direktorin des Museums und Kuratorin der Sonderausstellung, Dr. Marina Moritz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2017 14:00
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt ab 7. Februar 2017 das Synagogenkolleg an. Dieses findet zehn Wochen lang immer dienstags von 17:15 bis 18:45 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Es richtet sich an Personen, die sich für jüdische Kultur, Geschichte und Sprache sowie für das jüdische Leben in Erfurt früher und heute interessieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2017 12:39
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Umwelt
Mit leisen Schwingen fliegen sie durch die Nacht, faszinierend und auch irgendwie unheimlich wirken sie auf uns – Eulen, die Jäger der Dunkelheit! Der Waldkauz ist 2017 zum Vogel des Jahres ernannt worden und steht somit nun öfter im Mittelpunkt bei den museumspädagogischen Aktionen im Naturkundemuseum Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2017 12:10
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Die Sonderausstellung "Ikonen - Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen" im Angermuseum Erfurt wurde bis zum 19. Februar 2017 verlängert. Die Sonderausstellung präsentiert erstmals die 2012 erfolgte Schenkung des Ehepaares Hedwig und Heinz Pohlen aus Aachen. Sie umfasst 65 in Jahrzehnten gesammelte, überwiegend russische Werke aus dem 17. bis 20. Jahrhundert: Ikonenmalereien, Metallikonen, Brustikonen und liturgische Geräte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2017 08:19
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Politik, Wirtschaft
Am 14. Juli 2016 wurde der Film "Die Pest, die Angst und der Schatz von Erfurt" exklusiv vor der Erstausstrahlung im MDR-Fernsehen im Open Air-Kino des Kulturhofs zum Güldenen Krönbacken einem gespannten Erfurter Publikum vorgeführt. Aufgrund des großen Interesses zeigt das Museum Alte Synagoge in Kooperation mit dem MDR den Film aus der Reihe "Geschichte Mitteldeutschlands" nun ein zweites Mal – am 2. Februar um 19:30 Uhr im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung "…euch hindert hieran nymandt. Die Pogrome von Köln und Erfurt 1349".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.01.2017 10:28
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesundheit, Familie, Frauen
Am Samstag, dem 28. Januar 2017, findet von 10:00 bis 12:15 Uhr der Einführungsworkshop „Achtsamkeit“ in der Volkshochschule Erfurt statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2017 15:26
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur, Familie, Senioren
In der Reihe "Märchen für Erwachsene" in der Volkshochschule Erfurt steht am Freitag, dem 27. Januar 2017, ab 18:00 Uhr das Thema "Gold und Geld" im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2017 11:24
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur
Die Volkshochschule Erfurt lädt am Donnerstag, dem 26. Januar 2017, von 17:00 bis 19:15 Uhr, alle Interessierten zu dem Vortrag "Erstaunliches, Schönes und Bizarres am Sternhimmel" in die Sternwarte Kirchheim ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2017 11:10
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Religion, Tourismus
Die 2012 erfolgte Schenkung Hedwig und Heinz Pohlen, Aachen, hatte das Angermuseum zum Anlass genommen, eine Ausstellung mit russischen Ikonen einzurichten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2017 10:57
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur, Politik
Am Donnerstag, dem 26. Januar 2017, finden ab 18:40 Uhr in der Volkshochschule Erfurt die Vorträge "Afghanistan – eine musikalische Landesgeschichte" und "Nepal – wo Himmel und Erde zusammenstoßen" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.01.2017 10:15
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Künstlerwerkstätten, Volkskunde, Tourismus
Die Kulturdirektion informiert über wichtige Ausstellungen und Vorhaben, die insbesondere im ersten Halbjahr 2017 stattfinden werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.01.2017 12:29
Kategorie: Finanzen, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus, Ortsteile
Am Sonntag, dem 22. Januar, 15:00 Uhr, bietet das Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 eine Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung "Geld stinkt nicht. Erfurt und der Waidhandel".
Weiterlesen