Pressemitteilung: 12.04.2021 08:55
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunsthalle
Das Plakat zur Ausstellung „Arnold Odermatt – Polizist, Photograph, Schweizer“, die vom 16. Februar bis 31. Mai 2020 in der Kunsthalle Erfurt zu sehen war, wurde im Wettbewerb des größten Grafikfestivals Frankreichs ausgezeichnet. Vom 27. Mai bis zum 26. September 2021 wird es daher auf der 3. Internationalen Biennale des Grafikdesigns in Chaumont und im zugehörigen Ausstellungskatalog präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2021 11:36
Kategorie: Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher
Kristin Wenzel und Masami Saito, die Thüringer Landesstipendiatinnen für Bildende Kunst 2020, stellen voraussichtlich vom 1. April bis 23. Mai in der Galerie Waidspeicher ihre während des Stipendiums entstandenen Arbeiten aus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2021 16:23
Kategorie: Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Seit dem erneuten Lockdown im November sind alle städtischen Museen und Galerien geschlossen. Im Internet auf www.erfurt.de und den Social-Media-Plattformen der Kulturdirektion können die Museen aber auch weiterhin besucht werden. Hinter den Kulissen wurde die Zeit genutzt, um mehrere Filme zu drehen, die einen kurzweiligen, aber dennoch vielschichtigen Einblick in die Häuser und Sonderausstellungen ermöglichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2021 14:26
Kategorie: Kunstmuseen
Im Alter von 92 Jahren ist der österreichische Ausnahmekünstler Arik Brauer am vergangenen Wochenende im Kreise seiner Familie in Wien gestorben. Als Mitbegründer und Vertreter der „Wiener Schule des Phantastischen Realismus“ erreichte er internationale Anerkennung und arbeitete engagiert bis ins hohe Alter an seiner Kunst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2021 11:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und die Galerie Waidspeicher vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.12.2020 07:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunstmuseen, Jugend, Kinder
Aufgrund der großen Nachfrage am Projekt Kunst-Labor in den letzten Jahren konnten die Organisatorinnen und Organisatoren eine Weiterfinanzierung durch die Bundesvereinigung Kulturelle Bildung (BKJ) erreichen. Somit kann das Projekt 2021/22 erneut angeboten und wahrgenommen werden. Im kommenden Jahr beginnt das Kunst Labor in den Osterferien. Anmeldungen dafür sind ab Februar möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2020 14:42
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum
Am 6. Dezember sollte im Angermuseum die neue Sonderausstellung „Barbara Toch. Netz-Haut“ ihre Türen öffnen. Da aufgrund der aktuellen Situation die städtischen Museen und Galerien noch bis einschließlich 10. Januar geschlossen bleiben müssen, werden vorerst keine Gäste die Malereien und Zeichnungen der Künstlerin sehen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.12.2020 13:48
Kategorie: Bau, Bürger, Angermuseum, Verwaltung
Das Angermuseum gehört ohne Zweifel zu den prächtigsten Bauten der Landeshauptstadt. Seit gestern steht vor dem mittleren Gebäudeteil ein Hubsteiger. Er ermöglicht einem Fachmann den Zugang zur Fassade, um die Witterungsschäden aus der Nähe zu untersuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.12.2020 12:37
Kategorie: Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher
Am 11. Dezember öffnet mit der „Kauft Kunst! – artthuer Verkaufsausstellung“ eine besondere Werkschau ihre Türen in der Galerie Waidspeicher. Bis zum 9. Januar 2021 haben Interessierte die Möglichkeit, Kunstwerke von zahlreichen Teilnehmenden der nicht stattgefundenen Thüringer Kunstmesse artthuer käuflich zu erwerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2020 16:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen
Wegen der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und Galerien weiterhin bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Der Erinnerungsort Topf & Söhne bleibt wie im November unter Beachtung des Hygienekonzepts für Einzelbesucherinnen und -besucher geöffnet. Für ihn gilt die Landesregelung, dass „entgeltfreie bildungsbezogene Angebote“ weiterhin angeboten werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.11.2020 13:21
Kategorie: Geschichte, Angermuseum, Religion
Seit seiner Gründung 2010 erinnert der Initiativkreis Barfüßerkirche jährlich im November mit einer Andacht an die Zerstörung der Barfüßerkirche. In diesem Jahr bleiben die Türen geschlossen. Nur das Licht im Turm der heutigen Ruine lädt zu einem Moment stillen Gedenkens ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2020 11:11
Kategorie: Geschichte, Kunstmuseen
Vor 213 Jahren, am 24. November 1807, wurde Friedrich Nerly in Erfurt geboren. Der bedeutende Künstler starb 1878 in Venedig, wo er seit 1838 gelebt hatte. Auf der venezianischen Friedhofsinsel San Michele befindet sich sein Grab und das seiner Ehefrau Agathe. Dank einer Initiative des Fördervereins Freunde des Angermuseums e. V. und weiterer Förderer wurde jetzt die stark restaurierungsbedürftige letzte Ruhestätte Nerlys umfangreich wiederhergestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2020 07:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen
Wie bereits im Frühjahr können die städtischen Museen aktuell ihre Türen für die Besucherinnen und Besucher nicht öffnen. Trotzdem wollen sie Interessierte über ihre Arbeit, die neuen Sonderausstellungen und über andere aktuelle Ereignisse aus ihren Häusern informieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.11.2020 11:06
Kategorie: Bürger, Freizeit, Galerie Waidspeicher
Die für den 20. November 2020 bis 10. Januar 2021 geplante Ausstellung „Fokus Japan: Ferne Nähe – Nahe Ferne“ in der Galerie Waidspeicher wird verschoben. Ein neuer Termin wird rechtzeitig auf der Website der Stadt Erfurt veröffentlicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.11.2020 14:23
Kategorie: Bildung, Angermuseum
Derzeit wird in Deutschland viel über den Freizeit- oder Bildungscharakter der Angebote von Museen, Theatern und ähnlichen Einrichtungen diskutiert. Dabei offerieren sie zumeist beides, wie das nachfolgende Beispiel der Zusammenarbeit zwischen den Kunstmuseen Erfurt und der Universität Erfurt zeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2020 11:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kunsthalle
Die Ausstellung „So weit“ mit Fotografien von Hans-Christian Schink in der Kunsthalle Erfurt ist aufgebaut – aber aufgrund der geltenden Regelungen geschlossen. Aktuell werden digitale Einblicke in die Ausstellung erarbeitet, die dann online geteilt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2020 11:24
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Kunsthalle
Die Ausstellungen „Lee Miller: To believe it“ und „Hellen Nabukenya. Tuwaye – Let’s Talk“ in der Kunsthalle Erfurt enden am Sonntag, den 18. Oktober 2020.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2020 11:09
Kategorie: Bürger, Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Die in München lebende Schmuckgestalterin Alexandra Bahlmann bekleidete in diesem Jahr das symbolische Amt der Stadtgoldschmiedin in Erfurt. Am Ende ihres Aufenthalts präsentiert sie ihre Arbeitsergebnisse im Grafikkabinett des Angermuseums Erfurt. Am Sonntag, den 11. Oktober, endet ihre Ausstellung. Aus diesem Anlass wird die Künstlerin um 15 Uhr selbst durch die Ausstellung führen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2020 10:24
Kategorie: Kunstmuseen, Frauen
„Bauhausmädels tragen Kragen“ heißt die Ausstellung der Textilgruppen um Gerlinde Rusch, welche in der Michaeliskirche bis zum 1. November 2020 zu sehen ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.09.2020 13:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Am Samstag, dem 19. September 2020, sind die städtischen Museen bei freiem Eintritt geöffnet. Im Rahmen von „Kultur flaniert“ bieten die Museen neben spannenden Rundgängen durch die Stadt und deren Ereignisorte auch die Möglichkeit, laufende Ausstellungen zu besuchen.
Weiterlesen