Pressemitteilung: 31.07.2019 08:10
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Bundesgartenschau, Tourismus, Ortsteile
Einen außergewöhnlichen Rundgang unter der Leitung des Stadtführers Richard Schaefer bietet die Volkshochschule Erfurt am Montag, dem 5. August 2019, um 17 Uhr: „Erfurt grünt – ein Spaziergang durch Erfurts (neuen) Norden“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.07.2019 08:45
Kategorie: Stadtentwicklung, Verkehr
Mitte Juli wurden weitere Schritte zur Einführung der Begegnungszone umgesetzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.07.2019 11:38
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Ab dem 6. August 2019 präsentiert das BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“, zu Deutsch „Hitzeangepasste Stadt“, drei Wochen lang die Ausstellung „Eine Stadt kühlt runter – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Sommer“ im Foyer des Azurit Seniorenzentrums Erfurt in der Theo-Neubauer-Straße 15.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.07.2019 07:28
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Bundesgartenschau
Seit der Bau des Bastionskronenpfades auf die Tagesordnung gerückt ist, ist auch das kleine Petersberg-Wäldchen wieder in den Blickpunkt gekommen. Die Stadt Erfurt muss für den Bau des Bastionskronenpfades etwa zwei Dutzend Bäume (laut Baumsatzung) fällen lassen. Die große Frage ist, wie wertvoll ist dieses Petersberg-Wäldchen? Ein Interview mit Dr. Eberhard Czekalla, dem langjährigen Leiter der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.07.2019 11:00
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Satte 42,3 Grad Celsius zeigte die Station Krämpferstraße am 30. Juni als Jahresspitzenwert im mit Abstand wärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn an. Im Vergleich zur Wetterstation am Flughafen werden dort durch die dichte innerstädtische Bebauung regelmäßig höhere Werte gemessen (Hitzeinseleffekt).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.07.2019 14:12
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Marketing, Naturschutz, Ökologie, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Verwaltung
Erfurts Beigeordneter Alexander Hilge hat einen Antrag für ein „grünes Bürgerbegehren“ von der Bürgerinitiative „Stadtbäume statt Leerräume“ offiziell entgegengenommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2019 13:45
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Satte 42,3 Grad Celsius zeigte die Station Krämpferstraße am 30. Juni als Jahresspitzenwert im mit Abstand wärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn an. Im Vergleich zur Wetterstation am Flughafen werden in der Krämpferstraße durch die dichte innerstädtische Bebauung regelmäßig höhere Werte gemessen (Hitzeinseleffekt).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.07.2019 10:23
Kategorie: Bau, Finanzen, Freizeit, Marketing, Bundesgartenschau, Stadtplanung, Stadtrat, Tourismus, Verwaltung
Die Bundesgartenschau (Buga) 2021 ist ein Stadtentwicklungsprojekt, das es so in Erfurt noch nicht gab. Insgesamt werden rund 140 Millionen Euro verbaut. Der Löwenanteil davon kommt vom Bund. Viele Investitionen werden bis zu 90 Prozent gefördert. Von der Buga in Erfurt profitieren der Egapark, der Petersberg und ganz besonders der Erfurter Norden, die Geraaue. Ein 50-Hektar großer Landschaftspark entsteht dort, diverse Brücken und Straßen werden neugebaut, Spielplätze und Sportanlagen entstehen und einiges mehr. Das alles sei ein riesiges Geschenk für die Stadt, meint Dr. Sascha Döll, der Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, im Interview mit Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.07.2019 16:18
Kategorie: Vereine, Marketing, Bundesgartenschau, Tourismus, Verwaltung, Citymanagement
Fünf Erfurter Vereine machen Front für den „Bastionskronenpfad“ auf dem Erfurter Petersberg.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 15:56
Kategorie: Wissenschaft, Bundesgartenschau, Verwaltung
Die Stadt Erfurt hat mit der École Nationale Supérieure de paysage, der nationalen Hochschule für Landschaftsgestaltung in Frankreich, eine Kooperation im Rahmen der Buga 2021 vereinbart.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.07.2019 12:31
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Sport, Agenda 21, Tourismus, Umwelt, Verkehr
Vom 24. Mai bis 13. Juni beteiligte sich Erfurt zum 10. Mal an der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 1036 Radelnde in 71 Teams 186.789 Kilometer zurück und vermieden damit rund 27.000 kg CO2 im Vergleich zum Autofahrten. Damit hat Erfurt das erste Mal eine Teilnehmerzahl über 1000 erreicht und im Vergleich zu 2018 wurden in diesem Jahr rund 13 % mehr Fahrradkilometer zurückgelegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2019 13:25
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Außergewöhnliche lang anhaltende Hitzeperioden können zu gesundheitlichen Belastungen führen. Während Hitzetagen und Tropennächten läuft das mit der Kühlung des Körpers beschäftigte Herz-Kreislauf-System auf Hochleistung – meist Tag und Nacht, so dass die Regenerationsfähigkeit deutlich herabgesetzt wird. Die Belastungsfähigkeit sinkt je länger die Hitze andauert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.06.2019 13:12
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Stadtplanung, Umwelt
Hitze in den eigenen vier Wänden macht zunehmend vielen Menschen zu schaffen. In den Gebäuden herrschen in den Sommermonaten auch in den Nachtstunden tropische Temperaturen deutlich über 20 Grad. Im Sommer 2018 wurden im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts „HeatResilientCity – Hitzerobuste Stadt“ in Dresden-Gorbitz weit über 30 Grad als Spitzenwerte in den Abendstunden gemessen. Aber auch in den Erfurter Gründerzeitquartieren waren Werte um die 30 Grad keine Seltenheit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.06.2019 12:39
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Tourismus, Umwelt
In den kommenden Stunden und Tagen erwarten uns Höchstwerte von bis zu 38 Grad. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat schon Hitzewarnungen ausgegeben. Dabei ist es nicht schwer, sich vor der Hitze und den Auswirkungen zu schützen. Die Landeshauptstadt Erfurt gibt auf der städtischen Internetseite Tipps zum richtigen Verhalten. Wichtig ist insbesondere, immer ausreichend zu trinken. In der Stadt gibt es 8 Trinkbrunnen, die Einwohnern und Touristen die Möglichkeit einer kostenlosen Erfrischung mit reinem Trinkwasser bieten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.06.2019 13:02
Kategorie: Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Diese Woche trafen sich 25 Baumexperten, Vertreter und Vertreterinnen von städtischen Ämtern, Stadtrats- und Landtagsfraktionen, Wohnungsbaugenossenschaften, Naturschutzverbänden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und Baumpflegefirmen, um im Rahmen des städtischen Projekts „Stadtgrün im Klimawandel (SiKEF)“ in einem Workshop über neue Baumarten für Erfurt zu diskutieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.06.2019 13:04
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Dass die Landeshauptstadt Erfurt in Sachen Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg ist, wurde auf dem Thüringer Nachhaltigkeitsforum am Mittwoch im Kongresszentrum am Steigerwaldstadion sehr deutlich. Hier nahm der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, neben acht weiteren Thüringer Kommunen eine Auszeichnung entgegen, die die erfolgreiche Arbeit an einer kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie bestätigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.06.2019 13:49
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Aufregung im Rathaus: Der MDR bereitet sich auf den Dreh "Demokratie - Whats next? Neue Konzepte für Demokratie" der Sitzung des Beteiligungsrates vor. Neben Interviews einiger Mitglieder des Beirates wurde auch die gesamte Sitzung gefilmt. Die Sendung wird am 25. August 2019 in der Sendung "MDR Wissen" des Mitteldeutschen Rundfunks ausgestrahlt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.06.2019 16:14
Kategorie: Bürger, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr
Ab 1. Juli gilt in der Clara-Zetkin-Straße zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.06.2019 09:23
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Freizeit, Jugend, Kinder, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Am 2. Juli richtet BÄMM! Erfurt (Die Beteiligungsstruktur für junge Menschen) auf der Predigerwiese bereits die 3. stadtweite Jugendkonferenz aus. Von 15 bis 18 Uhr werden verschiedenste Programmpunkte angeboten, die auf Beteiligungsmöglichkeiten aufmerksam machen. Dabei werden bis jetzt gesammelte Forderungen von jungen Menschen aus ganz Erfurt interaktiv präsentiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.06.2019 12:16
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Klima
„Was soll das mit dem Klima?“, das fragen sich dieser Tage sicher viele Menschen. Die Hitze hat uns wieder im Bann. Da ist der Gedanke an den Klimawandel nicht weit.
Weiterlesen