Joseph Haydn und Erfurt
Eine Ausstellung des Stadtarchivs Erfurt aus Anlass des 200. Todestages des Komponisten
Eine Ausstellung des Stadtarchivs Erfurt aus Anlass des 200. Todestages des Komponisten
Zum traditionellen Schuljahresabschlusskonzert "Mein Steckenpferd – die Musik" lädt die Musikschule der Stadt Erfurt am Sonnabend, dem 13. Juni um 17 Uhr in den Rathausfestsaal ein. Junge Musiker aller Fachbereiche zeigen solistisch oder in kleinen Kammermusikgruppen, was sie im vergangenen Schuljahr gelernt haben.
Was steckt hinter dem sogenannten "Buffonistenstreit" in Paris? Wieso wird ausgerechnet Paris zur Hauptstadt europäischer Opernpremieren? Diesen und anderen Fragen geht Frieder Gauer, Soloflötist im Erfurter Orchester, in seiner gewohnt unterhaltsamen Art nach, wenn er und Konstantin Erhard, Pianist aus Weimar, am 10. Juni 2009 um 14:30 Uhr im Seniorenklub Berliner Straße 26 zu Gast sein werden.
"Benjamin, ich hab nichts anzuziehn…" - die Sorgen einer Frau wird man(n) wohl nie richtig verstehen! Und so unterlässt es das "Bühnenehepaar" Rotraut Denecke und Thomas Volk ganz gekonnt und mit tieferer Absicht, weibliche Rätsel aufzuklären.
Im Rahmen der landesweiten Initiative "Musikschulen öffnen Kirchen", die von den Thüringer Musikschulen und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ins Leben gerufen wurde, lädt das Jugendsinfonieorchester der Musikschule der Stadt Erfurt am Sonntag, dem 2. November um 17 Uhr zu einem Benefizkonzert in die St.-Michaelis-Kirche in Elxleben/Gera ein. Unter der Leitung von Johannes Häußler erklingen Werke von Franz Schubert, Georges Bizet, Johannes Brahms und George Gershwin.
Die Jazzmeile Thüringen erlebt in diesem Jahr ihre 15. Auflage. Inzwischen hat sie sich zu einer festen Veranstaltung in der Thüringer Kulturszene entwickelt. In der Zeit vom 3. Oktober bis zum 30. November 2008 werden in Erfurt und 18 anderen Thüringer Städten ca. 130 Konzerte aufgeführt und davon 25 Konzerte in Erfurt.
Die Kulturdirektion, Abt. Kunstförderung/Soziokultur und der Seniorenklub in der Berliner Straße 26 laden zu einem besonderen Konzert am Mittwoch, dem 03.09.2008, 15:00 Uhr, ein.
Unter der Überschrift "The Rhythm of Life" gestaltet der Philharmonische Kinder- und Jugendchor der Musikschule Erfurt ein Konzert, welches am 6. Juli um 16 Uhr Dom St. Marien Erfurt zu hören sein wird.
Strahlende Gesichter, Blumen und viel Applaus gab es am vergangenen Sonntag beim Preisträgerkonzert des diesjährigen Kammermusikwettbewerbes der Erfurter Musikschule im Rathausfestsaal.
Am Donnerstag, dem 20. März, lädt die Musikschule Erfurt zu einem besonderen Konzert mit dem Titel "Saitenklänge" ein.
"Von armen Teufeln, Spinnern und Heiligen" berichteten Uwe Höfig und Andreas Jäckel in Fotos, Fotocollagen, Malerei und Grafik im Untergeschoss des Kulturhofs Krönbacken und beschlossen mit ihrem nachdenklich-kritischen künstlerischen Fokus auf die sozialen Probleme vergangener und sehr gegenwärtiger Zeiten das Jahr der heiligen Elisabeth.
Vom 6. bis 12. August 2007 finden in dem kleinen Nordthüringer Ort Friedrichsrode zum 9. Mal Gitarrentage mit internationaler Besetzung statt.
"Ich ernte, was die anderen vor mir gesät haben". Dr. Hans-Dieter Bruszis, der Gewinner des Museums-Marathon der Langen Nacht der Museen, hat vergangenen Donnerstag, seine Jahreskarten zum Besuch der Erfurter Museen und Galerien in Empfang genommen und seine Tour im Stadtmuseum begonnen.
Nachdem am Tag der offenen Tür die Reihe der diesjährigen HofMusiken in der Musikschule der Stadt Erfurt durch das Collegium musicum eröffnet wurde, setzen die fünf- bis neunjährigen Steppkes vom Spatzenchor am Sonnabend, dem 9. Juni um 16 Uhr, die beliebte Konzertreihe fort.
Viele Erfurter und Gäste der Landeshauptstadt kennen die Melodien, die immer 10, 12 und 18 Uhr durch automatische Bespielung vom Bartholomäusturm am Anger erklingen.
Die vier- bis zehnjährigen Sänger des Spatzenchores der Musikschule der Stadt Erfurt laden auch in diesem Jahr alle musikliebenden Erfurter ein, um mit hellen Stimmen und leuchtenden Augen vorweihnachtliche Freude in alle Herzen zu bringen.
"Maria durch ein' Dornwald ging..." - mit einem der schönsten Weihnachtslieder wird der Philharmonische Kinder- und Jugendchor das Weihnachtskonzert der Musikschule Erfurt eröffnen.
Auch in diesem Jahr laden die beiden Pianisten Hans-Georg Kohlert und Jens Nedeß ihr Publikum zum traditionellen Duoabend ein.
Am Samstag, dem 4. November wird um 19:30 Uhr in der Brunnenkirche in Erfurt, Fischersand 24, Gitarrenmusik aus vier Jahrhunderten erklingen.
Auf Einladung des philippinischen Konsulats mit Sitz in Gotha macht der Studentenchor der Universität der Philippinen aus Manila auch in Erfurt Station und gibt am Montag, dem 4. September um 18 Uhr in der Michaeliskirche ein festliches Konzert.