Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Geborgen in der neuen Familie…

16.09.2019 11:24

Anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit zeigt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 in ihrer Treppenhausgalerie vom 08.10. bis zum 20.12.2019 die Ausstellung "Die zweite Familie".

Von der Nachhaltigkeitsstrategie über Kunst aus Plastikmüll bis zur Baumpflanz-Aktion

13.09.2019 11:31

Die Erfurter Beigeordneten Andreas Horn und Dr. Tobias J. Knoblich besuchten gemeinsam die Nachhaltigkeitsausstellung im Krönbacken und beschlossen, eine künstlerische Idee aufzugreifen und gemeinsam einen Baum zu pflanzen. So wird aus Kunst Aktion. Zur Nachahmung empfohlen!

Blumenschmuckwettbewerb 2019 endet am 30. September

13.09.2019 10:43

Der Einsendeschluss für die Teilnehmerbeiträge des diesjährigen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerbes rückt immer näher und endet am 30.09.2019. Bis zu diesem Zeitpunkt kann man noch Fotos an das Garten- und Friedhofsamt schicken.

Binderslebener Landstraße stadteinwärts gesperrt

12.09.2019 16:23

Die Binderslebener Landstraße wird um eine Linksabbiegespur im Bereich der Zufahrt zum Straßenbetriebshof erweitert. Seit Ende Juli wird hierfür der gesamte Knotenbereich umgebaut. In einer zweiten Bauphase wird ab dem 16. September für etwa acht Wochen die Straße für den stadteinwärtigen Verkehr voll gesperrt.

Stadtradeln-Preisverleihung im städtischen Festsaal

12.09.2019 13:32

Die stolze Zahl von 1.036 Bürgerinnen und Bürgern haben in der Landeshauptstadt Erfurt im Rahmen der Kampagne „Stadtradeln“ im Mai diesen Jahres Radkilometer gesammelt und damit das Fahrrad ein Stück mehr für ihre Mobilität als klimafreundliches Verkehrsmittel genutzt. Gestern fand nun im Rathausfestsaal der Landeshauptstadt die Abschlussveranstaltung der Aktion „Stadtradeln“ statt. Der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, zeichnete die Gewinnerinnen und Gewinner aus.

Vortrag über Inspirationsquellen im Werk Adolf Hölzels

12.09.2019 12:59

Im Rahmen der Ausstellung „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“ findet am Dienstag, dem 17. September, um 18 Uhr im Angermuseum ein weiterer Vortrag statt.

Kuratorenführung mit Prof. Dr. Patrick Rössler

11.09.2019 10:02

Am Sonntag, dem 15. September, um 15:00 Uhr, führt Prof. Dr. Patrick Rössler durch die von ihm kuratierte Ausstellung „Bildermagazin der Zeit. László Moholy-Nagys und Joost Schmidts verlorenes Bauhausbuch – Ein Konstruktionsversuch“ im Grafikkabinett des Erfurter Angermuseums.

Morgen zieht die Riethbrücke um

10.09.2019 14:23

Nach mehr als einem Jahrhundert geht sie – zumindest vorübergehend – in den Ruhestand: Am Mittwoch zieht die Gerabrücke in der Riethstraße um – zunächst in den städtischen Straßenbetriebshof, wo sie zwischengelagert wird.

Führungen in der Arik Brauer-Ausstellung in dieser Woche

10.09.2019 14:15

Am Donnerstag, dem 12. September, um 19:00 Uhr und am Sonntag, dem 15. September, um 11:15 Uhr laden Führungen zum Rundgang durch die Ausstellung „Arik Brauer. Phantastisch – realistisch. Ein Lebenswerk“ in die Erfurter Kunsthalle ein.

„Gesund im Mund – ich feier meine Zähne“

10.09.2019 13:21

Mit dem Motto „Gesund beginnt im Mund – ich feier meine Zähne“ richtet sich der Tag der Zahngesundheit 2019 vorrangig an Teenager und junge Erwachsene. Die jungen Menschen sollen motiviert werden, mehr Eigenverantwortung – insbesondere für ihre Allgemein- und Mundgesundheit – zu übernehmen.

Brunnenanlage am Erfurter Theaterplatz ist ausgefallen

10.09.2019 11:52

Das Fontänenfeld und die Wasserschräge am Theaterplatz sind zurzeit außer Betrieb. Am Mittwoch stellten die Mitarbeiter der Brunnenwartung fest, dass die Steuereinheit des Theaterbrunnens ausgefallen ist und ausgetauscht werden muss.

Wasser für Erfurts Stadtgrün

10.09.2019 11:33

In der Landeshauptstadt Erfurt einschließlich ihrer Ortsteile werden zwischen März und Ende September ausgewählte Bäume gewässert. Auf Grund der aktuellen Witterung wird nun die diesjährige Bewässerungssaison bis in den Oktober hinein verlängert.

Enthüllung von Schnatterinchen und Moppi

10.09.2019 10:16

Endlich ist es soweit – Pittiplatsch bekommt Verstärkung. Der kleine Kobold sitzt seit November 2017 auf der Rathausbrücke, ab 19. September leisten ihm auch seine Freunde Schnatterinchen und Moppi Gesellschaft.

Bibliotheks-Party zum Weltkindertag

09.09.2019 09:28

Im Rahmen des Weltkindertages am 20. September lädt die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Marktstraße 21, gleich zu zwei fröhlichen Veranstaltungen ein.

„Rosenkäfer-Baumstumpf“ am neuen Standort

06.09.2019 13:56

Er war das Symbol der Baumfällungen auf dem Petersbergplateau. Wochenlang ragte sein Torso empor und war Bildmotiv für viele Fotografen. Nun hat der abgestorbene Götterbaum einen neuen Standort bekommen. Am Vormittag wurde er an der Petersbergstraße in Sichtweite zum Bundesarbeitsgericht abgelegt. Zuvor hatte ein Bagger ein zirka 30 Zentimeter tiefes Loch ausgehoben. Das Garten- und Friedhofsamt der Stadt Erfurt hatte die Arbeiten aus Naturschutzgründen beauftragt. Im Wurzelwerk des Baumstammes entwickeln sich die Larven des streng geschützten Rosenkäfers. Damit wird die Auflage der Fällgenehmigung erfüllt, die Brut des Käfers zu schützen.

Bei Jumpers finden Kinder Hoffnungsorte – Anke Hofmann-Domke zu Gast am Drosselberg

06.09.2019 13:31

Anke Hofmann-Domke, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Soziales, Bildung und Jugend war heute zu Gast im Kinder- und Familienzentrum „Jumpers“ am Drosselberg. Bei der großen Party mit vielen Gästen hat sie zum dritten Geburtstag des Familienzentrums gratuliert: „Hier werden Kinder und Familien eingeladen, ihre kostbaren Potenziale und Perspektiven zu entdecken.“

Weitere Veranstaltungen in der ZNE!-Ausstellung

04.09.2019 10:42

Die große, internationale Kunstausstellung „Zur Nachahmung empfohlen! Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit – ZNE!“ in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken sowie im Vorderhaus und im Augustinerkloster wird von einem Dialogprogramm für alle Generationen begleitet. Auch in den nächsten Tagen stehen vielfältige Veranstaltungen auf dem Programm.

Eisenbahnbrücke in der Löberstraße wird mit Graffiti gestaltet

28.08.2019 08:58

Die Stadt Erfurt möchte mit einer gezielten künstlerischen Gestaltung der Oberflächen von Brückenbauwerken und Straßenunterführungen durch Street Art an stark frequentierten Bereichen zu einem sowohl durch Tradition als auch Moderne geprägten Stadtbild beitragen. Es geht um die attraktive Gestaltung von Brücken, aber auch darum, Vandalismus und illegaler Plakatierung etwas entgegenzusetzen.


4121 - 4140 von 12535