Pressemitteilung: 04.10.2019 12:49
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Samstag, dem 5. Oktober, 19 Uhr, werden in der Galerie Waidspeicher die beiden Ausstellungen „Antje Seeger. Knoten gegenüber Kanten. Wunderkammer mit Videos, digitalen Grafiken und Fotografien“ und „Anett Frontzek. Plötzlich da – Das Fremde im Vertrauten. Cut-outs und Installation“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 12:22
Kategorie: Musikschule, Musik, Jugend, Kinder
Für zwei Schülerinnen der Erfurter Musikschule standen die vergangenen Tage im Zeichen einer besonderen Bewährungsprobe: Die beiden jungen Pianistinnen Elisabeth Bogoslawski und Antonia Keller vertraten die Nachwuchsmusiker der Landeshauptstadt beim renommierten, deutschlandweiten „Karel-Kunc-Wettbewerb“ für Klavierduos.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 09:53
Kategorie: Freizeit, Bürgerbeteiligung, Ausschüsse, Grundlagen, Tourismus, Nahverkehr
Mit der Anpassung des Geschwindigkeitsniveaus im Innenstadtgebiet konnte eine weitere Maßnahme der „Begegnungszone Innenstadt“ realisiert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 09:52
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Migranten
In der Volkshochschule Erfurt beginnt am 07.10.2019 ein C1-Deutschkurs für den Beruf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 09:16
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Seit zwei Jahren kann jeder hautnah spüren und sehen, welche Auswirkungen der Klimawandel haben kann. Die Dürre 2018 und 2019 hat überall Bäume zum Absterben gebracht und auch die Hitze in der Stadt war für die Menschen oft unangenehm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2019 08:47
Kategorie: Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt
Stadtbäume sind lebensnotwendig, machen die Stadt lebenswert, spenden Schatten, produzieren Sauerstoff, binden Staub und sorgen für Kühlung. Sie sind allerdings auch stark gefährdet und haben es nicht leicht an ihren Standorten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.10.2019 16:24
Kategorie: Kultur, Politik, Verwaltung
Die Landeshauptstadt Erfurt stellt sich hinter die Pläne des Landes, auf dem Petersberg ein Landesmuseum zu errichten. Sie will im kommenden Jahr ein Museumsentwicklungskonzept in Auftrag geben, das auch auf die Auswirkungen des Landesmuseums Bezug nimmt und die kommunale Angebotskulisse profiliert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.10.2019 13:20
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Zwei Wochen länger als ursprünglich geplant, nämlich bis zum 20. Oktober, besteht die Möglichkeit, im Angermuseum Erfurt die Ausstellung „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“ zu sehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 15:18
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Tourismus
Ein ganz besonderes Präparat zeigt das Naturkundemuseum Erfurt aktuell: Ein seltener Bengal-Tiger aus Bhutan ist noch bis zum 10. November hier zu sehen, bevor er im Januar seine Heimreise antritt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 15:12
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Prävention, Freizeit, Soziokultur, Sicherheit und Ordnung, KPR
Die Siegerentwürfe sind gekürt: Das Team Hermann Beneke, Christian Nebel, Karl Gailer und Oliver Bekiersz hat den Wettbewerb zur Gestaltung der Eisenbahnbrücke in der Löberstraße für sich entschieden. Damit wird aus der Brücke noch im Oktober ein kleines Kunstwerk.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 10:44
Kategorie: Baustelle, Verkehrseinschränkung
Auf Grund von Schäden an der Entwässerung, der Oberflächenentwässerung und der Oberfläche selbst, wird die Bunsenstraße, im Bereich Schwerborner Straße bis Salinenstraße in der Zeit von Montag, den 14.10.2019, 7 Uhr, bis Freitag, den 25.10.2019, 18 Uhr, für den Fahrverkehr voll gesperrt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 10:10
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Agenda 21, Bundesgartenschau, Umwelt
Das Mobile Grüne Zimmer® steht für Veranstaltungen zu Themen der grünen Stadtentwicklung, der Umweltbildung oder zum Klimawandel bereit. Anwohner und Interessierte auf dem Weg nach Hause oder zur Arbeit können vom 2. bis 15. Oktober 2019 auf dem Erfurter Hanseplatz einfach Platz nehmen und das Zimmer, das sich zwischen dem Spielplatz und der Skateranlage des Hanseplatzes in Höhe der Dresdner Straße befindet, genießen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.10.2019 08:56
Kategorie: Baustelle, Bürger, Partnerstädte, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Knapp zwei Monate früher als geplant wird heute der Platz der Völkerfreundschaft freigegeben. Seit April 2019 wird der südliche Teil erneuert. Ursprünglich angesetzt war der Fertigstellungstermin für Ende November. Ein störungsfreier Bauablauf macht den vorzeitigen Abschluss der Baumaßnahme möglich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 13:45
Kategorie: Vereine, Freizeit, Stadtmuseum, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Tourismus
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2019, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 13:37
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Am Mittwoch, dem 2. Oktober, 18:00 Uhr, findet im Rahmen der Ausstellung „Bildermagazin der Zeit“ ein Vortrag mit Lilja-Ruben Vowe im Angermuseum statt. Das Thema lautet „Nicht mehr lesen, sehen! – Fotografien, Karikaturen und Montagen in der Presse der Weimarer Republik“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 11:17
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Musik, Tourismus
Das Carillon im Bartholomäusturm feiert seinen 40. Geburtstag mit zahlreichen Konzerten, internationalen Gästen und einem unterhaltsamen Programm. Die Konzerte zum Jubiläum sind am Anger und rund um den Bartholomäusturm vom 4. bis zum 7. Oktober ab 16 Uhr zu erleben. Am 5. Oktober beginnt außerdem bereits um 15 Uhr eine Festveranstaltung im Hotel Zumnorde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 11:05
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Ordnungsbehördliche Regelungen, Umwelt, Verwaltung
Auf Grund der anhaltenden Trockenheit haben sich die Durchflüsse in der Gera noch nicht erholt. Der zum Schutz der Flora und Fauna der Gewässer notwendige Wert von 1,5 m³/s Wasserdurchfluss am Pegel Möbisburg wird weiterhin nicht erreicht. Daher wird die gültige, zeitlich beschränkte Allgemeinverfügung zum Verbot von jeglichen Wasserentnahmen aus den Fließgewässern der Landeshauptstadt Erfurt bis auf Widerruf aufrechterhalten. Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße bis zu 10.000 Euro geahndet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 09:58
Kategorie: Bibliothek, Freizeit
Die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 lädt ein zur chinesischen Teezeremonie. Am Donnerstag, dem 10.10.2019, stellt der Sinologe und Mediziner Wieland Schulz von 17 bis 19 Uhr verschiedene chinesische Teesorten vor und erklärt, wie man sie traditionell zubereitet. In gemütlicher Atmosphäre bietet er Gelegenheit, die Vielfalt der unterschiedlichen Geschmacksrichtungen kennenzulernen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 09:42
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Angermuseum, Marketing, Tourismus
Am Dienstag, dem 1. Oktober, um 18:00 Uhr, spricht Prof. Dr. Christoph Wagner im Angermuseum Erfurt über „Adolf Hölzel, Johannes Itten und das Bauhaus“. Der Vortrag findet im Rahmen der Sonderausstellung „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2019 09:21
Kategorie: Politik, Feuerwehr, Sport, Verwaltung, Nahverkehr
Die Stadt Erfurt und die Erfurter Polizei wollen ihre Zusammenarbeit bei Fußball-Risikospielen intensivieren. Das erklärten Sicherheitsdezernent Andreas Horn und Polizeioberrat Thomas Ziegler am Rande des Spiels Rot-Weiß Erfurt gegen Chemie Leipzig. Bei dem Spiel der „Kategorie Rot“ waren Ausschreitungen erwartet worden, dann aber glücklicherweise ausgeblieben. Die Polizei hatte beide verfeindeten Fanlager gut im Griff, konnte die 1300 aus Leipzig angereisten Chemie-Fans in vier von der EVAG bereit gestellten Shuttlebussen am Fanmarsch der RWE-Fans vorbei zum Stadion und auch wieder zum Bahnhof zurückbringen – ohne, dass die Ultras beider Seiten aufeinander trafen.
Weiterlesen