Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ausbildung in Thai-Yoga-Massage-Wellness

07.06.2019 10:30

Beschäftigte in Thüringen haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes.

Erstmals sind über 1.000 Erfurter beim Stadtradeln dabei

06.06.2019 11:12

„Bisher haben sich 1.039 Teilnehmende in 87 Teams beim Stadtradeln angemeldet. Damit hat unsere Landeshauptstadt das erste Mal die 1.000er Marke geknackt“, zeigt sich der radbegeisterte Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, sichtlich stolz. Nicht nur er, auch Julia Marusczyk vom städtischen Umweltamt ist beeindruckt: „Mit den bisher erradelten Kilometern wurden in den letzten zwei Wochen bereits 13 Tonnen CO2 eingespart.“

„Julchens Kochmobil“ beim Mittsommerfest in der Kinder- und Jugendbibliothek

06.06.2019 09:39

Am Mittwoch, dem 19. Juni, feiert die Kinder- und Jugendbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek gemeinsam mit dem Schwedischen Generalkonsulat ihr traditionelles Mittsommerfest. Unter dem Motto „Jahrmarkt mit Pettersson & Findus“ gibt es ab 15 Uhr ein buntes Programm im Hof der Bibliothek, vor dem Waidspeicher.

Gemeinsam am Pult

05.06.2019 13:23

Einmal im Rampenlicht auf der großen Bühne stehen, erwartungsvolles Publikum auf den Rängen, ein großes Orchester im Rücken: Für Solisten der Musikschule Erfurt geht dieser Traum in Erfüllung. Gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester des Erfurter Theaters und dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule stehen sie am Donnerstag, dem 13. Juni, um 19 Uhr auf der Theaterbühne im Großen Haus.

Finale der Thüringer Landesolympiade Technik in der Kinder- und Jugendbibliothek

05.06.2019 13:09

Thüringen ist das einzige Bundesland, in dem eine Technik-Olympiade stattfindet. Die Finalrunde der Thüringer Landesolympiade Technik – Stufe 3 findet am 6. Juni 2019 zwischen 12:30 bis 16:00 Uhr in der TechnoThek der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt in der Marktstraße 21statt. Dr. Andreas Jantowski, Direktor des Thillm Bad Berka, wird den Wettbewerb eröffnen.

Informationsveranstaltung zum neuen P+R-Platz an der Messe

05.06.2019 12:22

Das Angebot an P+R-Plätzen in Erfurt wird erweitert. Zwischen dem bestehenden P+R-Platz Messe und der Wartburgstraße sind 368 Pkw-Stellplätze sowie rund 100 Stellplätze für Reisemobile und touristisch induzierten Reiseverkehr geplant.

Ab Freitag: Zwei neue Ausstellungen in der Galerie Waidspeicher zu sehen

05.06.2019 12:16

Vom 7. Juni bis zum14. Juli präsentiert die Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Ausstellungen „Susanna Hanna. fragments of reality“ und „Harald Zilly. Konkrete Farbmalerei“. Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, dem 6. Juni, um 19:00Uhr statt.

Na Logo! Kulturdirektion sucht ein Logo zum Jahresthema 2020 „Kultur bildet Stadt“

05.06.2019 09:52

Das Kulturelle Jahresthema der Landeshauptstadt Erfurt greift im Turnus von zwei Jahren wichtige Themen und Bezüge auf, die unterschiedliche Akteure in der Stadt zum künstlerischen Handeln und zur Kooperation auffordern. Mit einer inhaltlichen bzw. leitmotivischen Stimulation wird ein Förderbudget verknüpft, welches neue und unverwechselbare Akzente über einen bestimmten Zeitraum ermöglicht.

Impulse und Erkenntnisse durch Bürgergespräche

04.06.2019 12:56

„Das Bürgerfest ‚Stadt im Wandel‘ Ende Mai im Hirschgarten war für uns eine gute Gelegenheit, die Aufgaben unseres ehrenamtlich tätigen Gremiums den Erfurter Bürgern nahe zu bringen“, freuen sich Barbara Rodewald und Detlef Wagner, Mitglieder des Erfurter Beteiligungsrates. Die Teilnahme des Bürgerbeteiligungsrates hatte nicht nur für die Besucher, sondern auch für die Mitglieder eine erhebliche Anzahl von Impulsen und Erkenntnissen gebracht.

Kunstpause der besonderen Art am Mittwoch im Angermuseum

04.06.2019 12:46

Am Mittwoch, dem 5. Juni, können Besucherinnen und Besucher um 13:00 Uhr eine Kunstpause der besonderen Art im Angermuseum erleben: Das Veranstaltungsformat findet dieses Mal in der aktuellen Sonderausstellung über die vier „Bauhausmädels“ Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Margarete Heymann und Margaretha Reichardt statt.

Hundespielweise im Erfurter Nordpark wird verlegt

04.06.2019 10:29

Die bisherige Hundespielwiese im Erfurter Nordpark muss wegen bevorstehender Bauarbeiten gesperrt werden. Seit ein paar Tagen weisen Bauzäune und Schilder darauf hin. Hundebesitzer können sie aktuell aber noch nutzen.

Stichwahl zur Ortsteilbürgermeisterwahl in vier Ortsteilen

03.06.2019 15:24

Am 31.05.2019 tagte der Wahlausschuss zur Feststellung des endgültigen Wahlergebnisses zur Europawahl, Stadtratsmitgliederwahl und der Ortsteilbürgermeisterwahlen in der Landeshauptstadt Erfurt. Da in vier Ortsteilen kein Bewerber oder eine auf dem Stimmzettel eingetragene Person mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, findet in den Ortsteilen Bindersleben, Molsdorf, Salomonsborn und Vieselbach (mit Wallichen) am 09.06.2019 eine Stichwahl statt.

Die weibliche Seite der Moderne – Der Philosophische Salon im Angermuseum

03.06.2019 13:55

Am Dienstag, dem 4. Juni, 18 Uhr, findet im Angermuseum zur Ausstellung „Vier ‚Bauhausmädels‘“ der „Philosophische Salon“ statt. Gastgeber Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, spricht mit seinen Gästen Dr. Ulrike Müller, Autorin des Buches „Bauhausfrauen“ und Prof. Dr. Christoph Stölzl, Präsident der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar, über „Die weibliche Seite der Moderne“.

EU-Fördermittel für das „Promenadendeck“ in der ICE-City-Ost

03.06.2019 13:47

Thüringens Infrastrukturministerin Birgit Keller hat dem Erfurter Beigeordneten für Stadtentwicklung, Dr. Tobias Knoblich, einen Fördermittelbescheid über 5.685.215 Millionen Euro übergeben. Das Geld stammt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE 2014 -2020) und wird für den Neubau des "Promenadendecks" in der ICE-City-Ost verwendet.

Vandalismus an der Fuchsfarm und im Steiger

03.06.2019 11:32

Die Mitarbeiter der Erfurter Fuchsfarm mussten vergangenen Freitagvormittag feststellen, dass eine Linde vor dem Gelände des NaturErlebnisGartens abgebrochen und vollständig zerstört wurde. Offensichtlich hatten sich einige Herrentagsteilnehmende nicht mehr im Griff.

Fahrbahnsanierung im Dalbergsweg im Bereich Wilhelm-Külz-Straße/Walkmühlstraße

31.05.2019 13:51

Die Fahrbahn im Dalbergsweg weist im Bereich Wilhelm-Külz-Straße – Walkmühlstraße starke Schäden an der Entwässerung, der Oberflächenentwässerung und der Oberfläche selbst auf. Diese werden in der Zeit von Montag, dem 3. Juni, 07:00 Uhr bis zum Samstag, dem 22. Juni, beseitigt.

Versand der Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2019

31.05.2019 10:54

Die Abfallgebührenbescheide für das Jahr 2019 werden ab dem 05.06.2019 versendet. Daraus ergibt sich, dass die anteilige Abfallgebühr für das erste Halbjahr 2019 zum 11.07.2019 fällig wird. Die hälftige Abfallgebühr ist zu diesem Zeitpunkt an die Stadt zu zahlen bzw. wird bei erteilter Einzugsermächtigung zu diesem Termin von den Konten eingezogen. Bereits getätigte Einzahlungen werden in den Bescheiden entsprechend berücksichtigt.

Fahrbahnsanierung in der Regierungsstraße

31.05.2019 09:27

Auch die Fahrbahn der Regierungsstraße weist im Bereich von Lutherstraße bis Klostergang starke Schäden an der Oberfläche und der Oberflächenentwässerung auf. Diese werden in der Zeit von Montag, dem 3. Juni, bis Samstag, den 15. Juni beseitigt. Der Straßenbereich wird während der Bauarbeiten für den Fahrverkehr voll gesperrt.


4491 - 4510 von 12678