Pressemitteilung: 19.01.2018 11:07
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Agenda 21, Verwaltung
Vom 14. bis 16. Mai 2018 richtet die Volkshochschule Erfurt gemeinsam mit dem Deutschen Volkshochschulverband e. V. die 54. Bundeskonferenz der mittelstädtischen und regionalen Volkshochschulen aus. Vergangene Woche trafen sich deshalb sechs Leiter mittelstädtischer Volkshochschulen in Erfurt, um die dreitägige Konferenz unter dem Thema „Wir erfinden uns neu“ zu planen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.01.2018 14:35
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Samstag, dem 20. Januar 2018, eröffnet in der Kunsthalle Erfurt die Ausstellung „Die Evakuierung des Himmels“ mit Arbeiten von Ruprecht von Kaufmann. Sie ist die erste große Präsentation des Erfurter Kunstvereins nach der Wiedereröffnung der Kunsthalle, mit der er diese komplett bespielt. 2014/2015 hatte er mit der Ausstellung „Christian Brandl. Suspence“ die wichtigste Institution für zeitgenössische Kunst in Thüringen in ihre Umbauphase geleitet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2018 11:07
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Familie, Frauen, Kinder, Senioren, Agenda 21, Ortsteile
Am Dienstag, dem 6. Februar, findet von 9 bis 11 Uhr im Tagungsraum der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 wieder ein besonderer Workshop statt. Erzieher, Mentoren, Sozialpädagogen, Eltern, Großeltern, Betreuer, Pfleger und alle, für die Vorlesen mehr als das Ablesen eines Textes sein soll, dürfen sich eingeladen fühlen, das Lesen und das Zuhören als zwischenmenschliche Beschäftigungen zu verstehen, zu erkunden und zu trainieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2018 10:30
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ bietet in Kooperation mit der Volkshochschule ab dem 6. Februar 2018 zum wiederholten Mal ein zehnwöchiges Synagogenkolleg an. Das immer dienstags von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr stattfindende Kolleg richtet sich an Personen, die sich für jüdische Kultur, Geschichte und Sprache sowie für das jüdische Leben in Erfurt in der Geschichte und Gegenwart interessieren. Der Veranstaltungsort ist die Begegnungsstätte Kleine Synagoge. Das vielseitige Vortragsprogramm zur Geschichte und Kultur des Judentums, vorrangig in Erfurt, kann nach Voranmeldung bei der Volkshochschule Erfurt einzeln oder als gesamter Kurs besucht werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.01.2018 09:33
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Senioren
Man lernt nie aus – deshalb bietet die Volkshochschule Erfurt auch in diesem Jahr von Januar bis April 2018 eine „Seniorenakademie“ für Wissbegierige über 50 Jahren an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.01.2018 14:53
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Donnerstag, dem 18. Januar 2018, führt Annelie Hubrich um 13:00 Uhr über den Neuen Jüdischen Friedhof, eine in Erfurt weniger bekannte Stätte der jüdischen Geschichte und Gegenwart in Thüringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 14:06
Kategorie: Bürger, Haushalt, Politik, Stadtrat, Stadtrecht, Verwaltung
Die 1. Nachtragshaushaltssatzung und der 1. Nachtragshaushaltsplan 2018 der Landeshauptstadt Erfurt wurden mit Schreiben des Thüringer Landesverwaltungsamtes vom 11.01.2018 ohne Auflagen und Bedingungen genehmigt. Der Erfurter Stadtrat hatte diese mit DS 2040/17 am 15.11.17 beschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 12:46
Kategorie: Ausbildung, Bildungsstadt, Volkshochschule, Wissenschaft, Gesellschaft, Migranten, Agenda 21
Deutsch lehren, aber wie? Handlungsorientiert, authentisch, lebenswelt- und lernbezogen - so soll moderner und sinnvoller Deutschunterricht aussehen. In der Realität finden sich Lehrende in der Erwachsenenbildung vor unterschiedliche Herausforderungen gestellt, die sie meistern müssen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 12:02
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Frauen, Jugend, Senioren, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Der beliebte Schreibwettbewerb „Erfurter Federlesen“, initiiert vom Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Erfurt und in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, wurde vor einigen Jahren generationsübergreifend ausgelegt und erfreut sich nunmehr noch größeren Zuspruchs. Auch über die Grenzen der Stadt hinaus erreicht die alljährliche Ausschreibung viele Freizeitautoren aus ganz Deutschland.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 11:42
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Gesellschaft, Migranten
Auch 2018 wird die Veranstaltungsreihe „Integration durch Bildung und Beratung“ fortgesetzt. Der am 18. Januar 2018 stattfindende Workshop hat diesmal die Hochschullandschaft im Visier. Themen wie Zugangsvoraussetzungen zum Hochschulstudium, Finanzierungsmöglichkeiten und Angebote der Erfurter Hochschulen stehen auf der Tagesordnung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.01.2018 10:04
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 16. Januar, um 17 Uhr, führt Judith Sünderhauf von der Universität Erfurt durch die Ausstellung „Erich Heckel – Handzeichnungen und Druckgrafik aus der Sammlung des Angermuseums“. Sie stellt ausgewählte Arbeiten auf Papier vor, die in der Regel in den Mappen der Grafischen Sammlung ruhen und die die Sonderausstellung für eine kurze Zeit ans Licht der Öffentlichkeit bringt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2018 16:22
Kategorie: Bürger, Verwaltung, Verkehr
Wie bereits berichtet, wurde der für den 15. Januar angekündigte Start des Parkraumkonzeptes und der damit verbundenen neuen Bewohnerparkgebiete vorerst verschoben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2018 13:10
Kategorie: Bildung, Freizeit, Galerie Waidspeicher, Tourismus
Am Samstag, dem 13. Januar, um 19 Uhr, findet in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken die Eröffnung der ersten Ausstellung 2018 der Kunstmuseen Erfurt statt. Den Reigen im neuen Ausstellungsjahr eröffnet die Schau „Materealität. Über Transformationen des Greifbaren“, die bis zum 4. März Arbeiten von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vorstellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.01.2018 17:00
Kategorie: Bau, Schulen, Jugend, Kinder, Verwaltung
„Die Schulbauförderung ist eines der zentralen Anliegen dieser Landesregierung“, sagte heute Infrastrukturstaatssekretär Dr. Klaus Sühl bei der Übergabe eines Förderbescheids über knapp 3,8 Millionen Euro zur Sanierung der Gemeinschaftsschule am Nordpark an Oberbürgermeister Andreas Bausewein. „Mit dem Geld aus unserem Schulinvestitionsprogramm stärken wir die Schulstandorte und verbessern die Bedingungen für Schüler und Lehrer.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 12:33
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Schulen, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Ortsteile
Am Dienstag, dem 6. Februar, findet von 9 bis 11 Uhr im Tagungsraum der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ein besonderer Workshop statt. Erzieher, Mentoren, Sozialpädagogen, Eltern, Großeltern, Betreuer, Pfleger und alle, für die Vorlesen mehr als das Ablesen eines Textes sein soll, dürfen sich eingeladen fühlen, das Lesen und das Zuhören als zwischenmenschliche Beschäftigungen zu verstehen, zu erkunden und zu trainieren.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 11:41
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Es verwundert nicht, dass in Zeiten, in denen sich Menschen dauernd gestresst fühlen, Entspannung ein knappes Gut ist. Achtsamkeit ist eine einfache Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren. Nicht schon in der Planung für morgen oder noch in den Gedanken von gestern verstrickt – sondern ganz und gar in diesem Moment jetzt sein – so eröffnen wir uns neue Handlungs-Spiel-Räume.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 11:26
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum, Religion, Soziales, Tourismus
Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018, um 14 Uhr lädt das Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140 a zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Weihnachtszauber. Fotografische Streifzüge durch drei Jahrhunderte“ mit Iris Höfer ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2018 10:02
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Bürgerbeteiligung
Die Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, lädt im Januar gleich zu drei Seminaren im Bereich Rhetorische und Persönliche Kompetenzen ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.01.2018 10:19
Kategorie: Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Begegnungszone und Parkraumkonzept – diese beiden Schlagworte stehen für eine grundlegende Veränderung im ruhenden Verkehr der Erfurter Innenstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.01.2018 14:21
Kategorie: Freizeit, Galerie Waidspeicher
Noch bis Sonntag, dem 7. Januar, ist in der Erfurter Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Arkadien. Sag, wo find ich Arkadien“ mit Collagen, Fotografien und Zeichnungen von Sophie von Hayek sowie einem Gedichtzyklus zum Thema von Ursula Bultmann zu erleben.
Weiterlesen