Pressemitteilung: 13.10.2016 12:49
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Religion, Migranten, Tourismus
Am Samstag, dem 15. Oktober, 16 Uhr, wird im Angermuseum Erfurt die neue Sonderausstellung „Ikonen. Das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen“ eröffnet. Diese Sonderausstellung aus Anlass der Schenkung Hedwig und Heinz Pohlen, Aachen, vermittelt bis zum 22. Januar 2017 einen abwechslungsreichen Einblick in die Ikonenkunst und die russische Liturgie, in das Sichtbare des unsichtbar Göttlichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2016 09:59
Kategorie: Bibliothek, Kultur, Tourismus
Im Rahmen ihres Fotoprojektes „Mensch Mali!“ dokumentiert die Erfurter Journalistin Vera Dähnert das Leben in Mali. Seit 2009 ist sie immer wieder vor Ort, im Trubel der Hauptstadt Bamako, in kleinen Städten, entlegenen Dörfern und oft an den Ufern des Niger.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.10.2016 14:12
Kategorie: Bau, Freizeit, Kunstmuseen, Sport, Tourismus, Erfurter Sportbetrieb
Der Gewinner des offenen, zweistufigen Wettbewerbs zur künstlerischen Ausgestaltung der Multifunktionsarena Erfurt wurde bereits im Juni gekürt: Bis zum 31. Mai 2017 wird der Berliner Peter Sandhaus das Kunstwerk "Zuschauerwelle" realisieren. Doch nicht allein Peter Sandhaus hat ein einzigartiges Werk geschaffen, denn am Wettbewerb nahmen über 80 engagierte Künstler und Arbeitsgemeinschaften aus ganz Deutschland teil.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.10.2016 10:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Umwelt
Am Dienstagvormittag wurde der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm mit dem 1. Preis des Waldpädagogikpreises "Ecki" 2016 der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Thüringen (SDW Thüringen e. V.) in Anerkennung vorbildlicher Leistungen in der Waldpädagogik ausgezeichnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2016 17:53
Kategorie: Freizeit, Partnerstädte
Internationaler Besuch ist in der Landeshauptstadt Erfurt zu Gast, wenn vom 19. bis 21. Oktober 2016 die dritte Konferenz „Kommunale Partnerschaften mit Afrika“ stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2016 17:43
Kategorie: Bau, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehr
Seit Jahresbeginn läuft das Vermittlungsverfahren zur geplanten Neugestaltung der Nordhäuser Straße. Moderiert durch das Leipziger Planungsbüro StadtLabor fanden neben einer Vielzahl von Gesprächen bislang vier Runde Tische statt, bei denen sich 25 Vertreter der Stadtratsfraktionen, städtischer Ämter, Mitglieder von Anlieger- und Eigentümerinitiativen, des ADFC, des Studierendenrates der Universität und weiteren Institutionen ausgetauscht und nach für alle Seiten akzeptablen Lösungen gesucht haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.10.2016 11:50
Kategorie: Jüdisches Leben
Die mittelalterliche Mikwe zu Erfurt kann ab November immer donnerstags um 15:00 Uhr besichtigt werden. Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" lädt zu halbstündigen öffentlichen Führungen ein, die Einblick in das mittelalterliche Ritualbad sowie die religiösen Hintergründe der rituellen Reinigung geben. Die Teilnahme an der Führung erfolgt ohne Anmeldung und ist kostenlos. Treffpunkt ist die Mikwe in der Kreuzgasse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2016 15:53
Kategorie: Ökologie, Stadtentwicklung
Die Stadtverwaltung Erfurt hat fristgerecht am 30. September 2016 mit den Akteuren KoWo mbH, verschiedenen Unternehmern und Dienstleistern den Antrag auf eine Förderung aus dem Bundeswettbewerb "Klimaschutz im Radverkehr" über ein Gesamtvolumen von 1,45 Mio. Euro mit 90 Prozent Förderquote beim zuständigen Bundesministerium gestellt. Mit einer Entscheidung rechnen wir zum Ende des Jahres, da die Umsetzung der Gesamtmaßnahmen bis Juni 2018 abgeschlossen werden sollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2016 09:03
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Politik
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am 11. Oktober um 19 Uhr in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung zu einem Vortrag über die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ein. Heribert Schiedel vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands (DÖW) wird das völkisch-autoritäre Erfolgsmodell dieser Partei analysieren sowie ihre konflikthafte Geschichte und ihre aktuellen Diskursstrategien vorstellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.10.2016 13:06
Kategorie: Geschichte, Kunstmuseen
Am Dienstag, dem 11. Oktober, 15 Uhr, widmet sich eine Führung mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Kunstmuseen Erfurt, der Ausstellung „La Grande Guerre“ des Leipziger Künstlers Gerhard Kurt Müller im Grafik-Kabinett des Erfurter Angermuseums.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.10.2016 12:10
Kategorie: Freizeit, Musik
Jazzmeile Thüringen 2016 am Mittwoch, 12.10.2016, 20:00 Uhr im Festsaal des Erfurter Rathauses.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.10.2016 11:55
Kategorie: Freizeit, Musik, Soziokultur
Am 11. November findet um 16 Uhr im Fritz-Heckert-Saal des Hauses der sozialen Dienste (HsD) die Eröffnung der Ausstellung „Streifzüge“ statt, die musikalisch von Eugen Mantu (Violoncello) und Gabriel Mantu (Violoncello) mit Stücken von Benedetto Marcello und Antonio Vivaldi umrahmt wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.10.2016 15:52
aktualisiert: 07.10.2016 11:40
Kategorie: Bau, Sicherheit und Ordnung, Tourismus
Der Trinkbrunnen am Fischmarkt wurde in der Zeit vom 5. zum 6. Oktober 2016 vermutlich durch einen Lkw schwer beschädigt, so dass er notgesichert werden musste. Bei der zuständigen Polizeidienststelle wurde der Unfall nicht gemeldet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.10.2016 16:39
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Ein Rundgang zwischen Himmel und Erde: Am Sonntag, dem 9. Oktober, können von 11:00 bis 16:00 Uhr der Bartholomäusturm und der Luftschutzkeller, zwei Außenstellen des Erfurter Stadtmuseums, besichtigt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.10.2016 16:23
Kategorie: Bildung, Freizeit, Naturkunde, Ökologie, Familie, Kinder, Senioren, Umwelt
Wann hat man schon mal die Möglichkeit, einen Tiger, einen Löwen, ein Zebra, einen Eisbären und eine Riesenschildkröte gemeinsam anzutreffen?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.10.2016 16:08
Kategorie: Geschichtsmuseen, Musik, Religion, Tourismus
Am 8. Oktober 2016 findet ab 16:00 Uhr das vorletzte Carillonkonzert der 2016er Saison statt. Peter Siepermann aus Hattingen wird Werke von Ludwig Wiedemann, Albert Gerken, Geo Clément, Jef Denyn u.a. zu Gehör bringen. Darüber hinaus wird er ein eigenes Werk aufführen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2016 14:31
Kategorie: Schloss Molsdorf, Tourismus
Am Sonntag, dem 9. Oktober, 13 Uhr, findet in der Ausstellung „Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf“ ein Ausstellungsrundgang mit der Kuratorin Silke Opitz, Kunstmuseen Erfurt, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2016 11:57
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Schloss Molsdorf, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Zwei Räume für sich allein. Maria von Gneisenau und Schloss Molsdorf" findet am Sonntag, dem 9. Oktober um 16 Uhr der Vortrag "Zwei Räume für sich allein – und von Paul Schultze-Naumburg - Ein konservativer Architekt des frühen 20. Jahrhunderts" mit Dr. Ralf-Peter Pinkwart, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2016 13:50
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, International, Migranten, Verwaltung
Ein gutes Jahr nach Einrichtung des Spendenlagers für geflüchtete Menschen in Erfurt, werden die Bestände bis Ende dieses Jahres abgebaut und das Lager wird geschlossen. Die Entscheidung geht einher mit einem großen Dank an alle Spender und ehrenamtlichen Helfer, an die Stadtwerke Erfurt sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.09.2016 13:03
Kategorie: Bildung, Naturkunde, Ökologie, Umwelt
Zu Beginn des Jahres eröffneten die Mitarbeiter des Naturkundemuseums einen neuen Ausstellungsbereich, der auf kleinstem Raum eine Fülle von Arten unserer Heimat präsentiert: Die Naturschätze Thüringens. Neben den zahlreichen ausgezeichneten Präparaten der Thüringer Tiere und Pflanzen, gibt es hier auch eine Informationswand zu den bedeutenden Forschern unserer Heimat sowie eine interaktive Thüringenkarte, die nicht nur Informationen zur Verbreitung verschiedener Arten sondern auch zur Geologie, zum Bergbau, zum Gewässernetz und zum Klima bereithält.
Weiterlesen