Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

"Die Umgestaltung des Straßenknotens Schmidtstedter Brücke Erfurt": Spannende Filmdokumentation im Stadtarchiv

27.04.2016 14:06

Eine Filmdokumentation zum Komplexen Verkehrsbau der Schmidtstedter Brücke in den Jahren 1971 bis 1976, damals hergestellt im Auftrag des Rates der Stadt Erfurt, Stadtdirektion Straßenwesen, im Studio für wissenschaftlich technische Filme, Filmstudio Lustermann Erfurt, kann ab sofort im Stadtarchiv der Landeshauptstadt, Gotthardtstraße 21, zum einem Preis in Höhe von 10 Euro pro DVD erworben werden. Auch im Webauftritt der Landeshauptstadt ist das wertvolle Zeitdokument in Ausschnitten zu betrachten.

Walpurgisnacht, Maibaumsetzen und Bikerausfahrt: Veranstaltungen am 30. April und 1. Mai auf dem Domplatz

26.04.2016 12:02

Traditionell erfolgt der Start in den Mai in der Thüringer Landeshauptstadt bereits in den Abendstunden des 30. Aprils mit dem Setzen des Maibaums 19 Uhr auf dem Domplatz, der zu den größten und schönsten Plätzen in Deutschland zählt. Begleitet wird der Brauch des Maibaumaufstellens durch Frühlingstänze, dargeboten vom Thüringer Folklore Ensemble Erfurt.

„So geht leise!“ Der Tag gegen Lärm findet am 27.04.2016 statt

26.04.2016 11:00

Seit 1998 findet in Deutschland jährlich im April der „Tag gegen Lärm“ statt. Von der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA e. V.) ins Leben gerufen, soll die Bevölkerung unter dem diesjährigen Motto „So geht leise!“ nachhaltig über das Thema Lärm und dessen Auswirkungen aufgeklärt werden.

"History goes Art": Eine Veranstaltung der Geschichtsmuseen und des Vereins Bildender Künstler Erfurt

22.04.2016 12:40

Unter dem Titel "History goes Art" verbirgt sich ein Kunstmarathon, der die Geschichtsmuseen Erfurt mit dem Verein Bildender Künste Erfurt vereint. Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Erinnerungsort Topf & Söhne und das Stadtmuseum Erfurt begehen am 22. Mai den diesjährigen Internationalen Museumstag mit diesem besonderen Angebot.

Geldwert – 10 Minuten Mittagspause im Stadtmuseum Erfurt

20.04.2016 10:27

Am 21. April 2016 um 12:00 Uhr wird zur Pause mit 10 Minuten Stadtgeschichten ins Stadtmuseum im Haus zum Stockfisch in die Johannesstraße eingeladen. Diesmal dreht sich alles ums Wiegen und Bezahlen – die mittelalterliche Geldwirtschaft in Erfurt.

Erfurter Naturkundemuseum weiter auf Erfolgskurs: 54. Internationale Präparatorentagung und erfolgreiche Abschlussprüfung in Berlin

18.04.2016 13:14

Seit April 2013 werden im Erfurter Naturkundemuseum junge Biologen als Pioniere für ihr Land Bangladesch zu zoologischen Präparatoren ausgebildet. Die Finanzierung dieses einmaligen Projektes erfolgt durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst. Mit Unterstützung der Hochschule Bernburg sowie namhafter großer Naturmuseen Deutschlands (z. B. Museum für Naturkunde Berlin, dem Ozeaneum Stralsund, Staatliche Museen für Naturkunde in Stuttgart und Münster) endet dieses Projekt für die Studenten aus Bangladesch im Oktober diesen Jahres.

Straßenbauarbeiten in der Paul-Schäfer-Straße beginnen am Montag

15.04.2016 14:33

Ab Montag, den 18. April 2016 finden in der Paul-Schäfer-Straße Straßenbauarbeiten statt. Im Rahmen der Gewährleistung werden sowohl stadtein- als auch stadtauswärts Risse saniert und die Deckschicht in Einzelflächen abgefräst und wieder eingebaut.

Aufruf zum Frühjahrsputz in der Landeshauptstadt Erfurt/neue Technik unterstützt die Saubermänner

15.04.2016 12:55

Mit dem Aufruf zum Frühjahrsputz starten die Landeshauptstadt Erfurt und die SWE Stadtwirtschaft GmbH gemeinsam in einen sauberen Frühling. In der heutigen Auftaktveranstaltung wurde durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Marco Schmidt, den Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH, zum Frühjahrsputz aufgerufen.


6571 - 6590 von 12690