Tierpfleger-Sprechstunde im Thüringer Zoopark Erfurt
Wie viele Hörner hat ein Nashorn? Wie groß ist Bulle Dino? Warum sind die Nashörner stark vom Aussterben bedroht? Wie viel frisst ein Breitmaulnashorn am Tag?
Wie viele Hörner hat ein Nashorn? Wie groß ist Bulle Dino? Warum sind die Nashörner stark vom Aussterben bedroht? Wie viel frisst ein Breitmaulnashorn am Tag?
Seit nunmehr zwei Jahren halten sich drei Biologen aus Bangladesch zur Ausbildung am Naturkundemuseum Erfurt auf, um von Präparator Marco Fischer die Kunst der Präparation zu erlernen.
Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher Erfurt im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße 10 die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung ART-regio jährlich ausgezeichnet werden. Preisträger des Jahres 2014 ist neben Beate Debus auch Marc Jung.
Nur noch bis Sonntag, dem 15. März, 18 Uhr, ist ein Besuch der Sonderausstellung im Angermuseum Erfurt möglich. Dann endet die Jan-Kubíček-Retrospektive. Die Abschlussführung am letzten Sonntag um 15 Uhr gestaltet Heidi Bierwisch, die ehemalige Leiterin des Forum Konkrete Kunst.
In der monatlich stattfindenden Veranstaltungsreihe "Auch wer lesen kann, hört gerne zu" werden am Freitag, dem 13. März, ab 15:30 Uhr in der Bibliothek am Domplatz sehr unterschiedliche Biografien vorgestellt.
Mit begeistertem Applaus wurden am vergangenen Sonntag im voll besetzten Rathausfestsaal die Preisträger des 15. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule Erfurt gefeiert.
Für die Umsetzung des Stadtteilparks Johannesfeld entstanden drei Gestaltungsvarianten, die in der Abschlussveranstaltung vorgestellt und diskutiert werden sollen.
Die für den 15. März vom Verein "Gemeinsam stark Deutschland" angekündigte Demonstration wurde vom Veranstalter vorerst abgesagt. Sie soll verschoben werden, ein neuer Termin ist noch nicht bekannt.
Sanel Redžić ist einer der virtuosesten Gitarristen der jungen Generation, dem viele Fachleute eine glänzende weltweite Karriere prophezeien. Er überrascht mit beeindruckender Meisterschaft und ungewöhnlicher musikalischer Reife. Der Musiker hat sich mit seinem Repertoire zwischen Barock und Gegenwart auf vielen internationalen Spitzenfestivals einen gewichtigen Namen erspielt.
Die Äußere Oststadt, das Gebiet zwischen Krämpfervorstadt und der Bahnlinie nach Nordhausen, soll perspektivisch als neuer, urbaner Stadtteil entwickelt werden. Das Entwicklungskonzept wird beim Bürgerdialog am 10. März 2015 erstmals öffentlich vorgestellt.
Vom 6. März bis zum 26. Juli 2015 sind im Naturkundemuseum Erfurt neben herausragenden Sammlungsobjekten vor allem 20 Jahre erfolgreiches Sammeln, Forschen, Bewahren und Vermitteln zu erleben. In zwei Räumen wird die Arbeit des Museumsteams und seinen Partnern sichtbar.
Der Erfurter Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung das Betreiberkonzept für die Multifunktionsarena bestätigt. Damit erhält die Messe Erfurt den Zuschlag für die Betreibung der Arena.
Mit der schrittweisen Entwicklung der ausgedehnten Brachflächen der Äußeren Oststadt zu einem neuen innerstädtischen, zukunftsfähigen Stadtteil reagiert die Stadt Erfurt auf die jährlich anwachsende Einwohnerzahl sowie den gleichzeitig knapper werdenden Wohnraum und setzt einen wesentlichen Entwicklungsschwerpunkt für die kommenden zwei Jahrzehnte.
Am Sonntag, 8. März 2015 um 11 Uhr findet die nächste öffentliche Führung mit der Direktorin und Kuratorin der Sonderausstellung "Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884-1916)" statt.
Am Sonntag, dem 8. März 2015, findet im Aquarium am Nettelbeckufer 28a wieder die Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse statt. Von 9:00 bis 12:00 Uhr können interessierte Besucher Wissenswertes erfahren oder Nachzuchten erwerben.
Der Kriminalpräventive Rat der der Landeshauptstadt Erfurt (KPR) möchte zur weiteren Stärkung des Sicherheitsbedürfnisses der älteren Mitbürger neben der Tätigkeit der Polizei, Stadtverwaltung und Vereinen, auch Senioren für die präventive Arbeit im Netzwerk gewinnen.
Unter dem Motto "Sehnsucht – poesie & guitar" wird das Kieck-Theater aus Weimar in der Bibliothek am Domplatz am 5. März um 19:30 Uhr ein musikalisch-literarisches Programm auf die Bühne bringen.
Jeden letzten Dienstag im Monat um 18 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für ungewollt Kinderlose in den Räumen der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Donum Vitae in der Schlösserstraße 11.
Am Dienstag, den 3. März 2015, findet um 17:00 Uhr im Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, die Kuratorenführung in der Ausstellung „Tolle Jahre – an der Schwelle der Reformation“ statt.
Ab Dienstag, dem 3. März 2015, präsentiert das Stadtmuseum Erfurt im "Haus zum Stockfisch", Johannesstraße 169, eine theologische Handschrift der berühmten Handschriftensammlung Amploniana. Das Blatt 141r zeigt eine mit roter Auszeichnungstinte gemalte und gestaltete S-Initiale.