Pressemitteilung: 03.02.2015 15:35
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Volkskunde
Auf reges Interesse stößt in der aktuellen Sonderausstellung des Museums für Thüringer Volkskunde eine interaktive Präsentation, die Stationen der Bau- und Nutzungsgeschichte des rundum befindlichen Gebäudekomplexes Großes Hospital beschreibt. Am 10. Februar um 16 Uhr laden Karin Kosicki, Chefrestauratorin der Erfurter Museen, und Dr. Andrea Steiner-Sohn, Kuratorin des Museums, zu einer Führung zum Thema ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2015 13:14
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Haus Dacheröden, Tourismus
Am Donnerstag, dem 5. Februar 2015, gewährt um 19:00 Uhr im Kulturforum Haus Dacheröden der Erfurter Carsten Falkenstein einen Einblick in seine Pilgererlebnisse und Erfahrungen auf dem Jakobsweg und der Via Regia.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.02.2015 13:00
Kategorie: Kultur, Sicherheit und Ordnung
Nachdem Ende des vergangenen Jahres sowohl das Sandmännchen, als auch der Elefant, zur Reparatur waren, musste im Januar erneut festgestellt werden, dass insbesondere das Sandmännchen wiederholt beschädigt und beschmiert wurde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2015 14:15
Kategorie: Freizeit, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Wo laufen sie denn hin? Die vielen Rosenkäfer machen es einem nicht leicht, den genauen Tierbestand zu erfassen. Ihre Nachbarn gegenüber lassen sich dagegen sehr leicht zählen: Zwei Elefanten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2015 12:03
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Familie, Kinder, Senioren
In den Winterferien kommt keine Langeweile auf, denn das Stadtmuseum bietet ein spannendes und erlebnisreiches Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2015 09:56
Kategorie: Verkehr
Am 6. Februar muss voraussichtlich von 8 bis 14 Uhr die Ampelanlage an der Kreuzung Bahnhofstraße und Juri-Gagarin-Ring abgeschaltet werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2015 11:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 3. Februar 2015, findet 17:00 Uhr eine öffentliche Führung im Geschichtslabor "Rebellion, Reformation, Revolution" im Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2015 10:01
Kategorie: Freizeit, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Noch nie kamen mehr Besucher in den Thüringer Zoopark Erfurt als 2014: Der Zoopark zählte im letzten Jahr 516.814 Besucher, 37.343 davon im Aquarium am Nettelbeckufer. Damit ist der Zoopark die besucherstärkste Freizeiteinrichtung Thüringens.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2015 12:56
Kategorie: Freizeit, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Am Samstag, dem 31. Januar gibt es um 14:30 Uhr bei den Lisztäffchen im Aquarium eine besondere Leckerei: Heuschrecken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2015 12:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Die Sonderausstellung im Angermuseum Erfurt Jan Kubíček (1927-2013). Ein tschechischer Konstruktivist kuratiert der bekannte Kulturjournalist und Kunstsammler Hans-Peter Riese.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2015 11:11
Kategorie: Freizeit, Familie, Tourismus, Thüringer Zoopark
Wussten Sie, dass Berberlöwen in freier Wildbahn bereits ausgerottet sind, dass Joco, der Löwe des Thüringer Zooparks Erfurt, im Februar seinen 4. Geburtstag feiert, dass es bei den Löwen innen und außen Fußbodenheizungen gibt und die Tiere deshalb momentan am liebsten auf den beheizten Flächen liegen?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2015 10:52
Kategorie: Kunstmuseen, Tourismus
Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV SparkassenVersicherung ART-regio jährlich ausgezeichnet werden. Preisträger des Jahres 2014 sind Marc Jung, Erfurt, und Beate Debus, Dermbach-Oberalba (Rhön). Die Eröffnung der Ausstellung findet am 7. Februar, 19 Uhr, in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2015 10:19
Kategorie: Kunstmuseen
Am Dienstag, dem 3. Februar, laden folgende Einrichtungen der Kunstmuseen von 10 bis 18 Uhr zum Eintrittsfreien Besuch ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2015 10:01
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Am Samstag, dem 31. Januar, 16 Uhr, findet die Eröffnung der ersten Sonderausstellung des Angermuseums Erfurt im neuen Jahr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2015 15:54
Kategorie: Volkshochschule, Familie, Jugend, Kinder
Parallel zum Halbjahresbeginn starten die Kurse der Schülerakademie an der Volkshochschule.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2015 12:01
Kategorie: Bildung, Geschichte, Volkskunde
Im Rahmen des Ausstellungsprojektes "Drei Ausstellungen in einem" findet am Sonntag, 8. Februar 2015 um 11 Uhr eine öffentliche Führung mit der Direktorin und Kuratorin Dr. Marina Moritz durch die Ausstellung "Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884-1916)" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.01.2015 11:43
Kategorie: Bildungsstadt, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Nachhaltigkeit bedeutet, nicht auf Kosten anderer Regionen oder zukünftiger Generationen zu leben – der Grundstein hierfür kann bereits in der Kindertagesstätte gelegt werden. Wie dies in faszinierenden Waldprojekten gelingen kann, in denen Kinder die wechselseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur erfahren, ist Inhalt der wissenschaftlichen Fachtagung "Der Wald ist voller Nachhaltigkeit – NaturBildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita" am 2. und 3. Februar in Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2015 09:38
Kategorie: Bildungsstadt, Volkshochschule, Freizeit, Geschichte
Im Rahmen der Reihe "Die großen Kunstepochen" findet am Donnerstag, dem 29. Januar 2015, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr, in der Volkshochschule Erfurt, Schottenstraße 7, der kunstgeschichtliche Vortrag "Vorromanik - Übergang von Spätantike zum Mittelalter" statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.01.2015 09:31
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Haus Dacheröden
Am Donnerstag, dem 29. Januar 2015, spricht um 19 Uhr im Kulturforum Haus Dacheröden Torsten Lieberenz zur historischen Via Regia von Erfurt nach Buttelstedt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.01.2015 16:24
Kategorie: Gesundheit, Menschen mit Behinderung
Wie jeden 4. Dienstag im Monat trifft sich am 27. Januar, von 19:00 bis 21:00 Uhr im Haus der sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 (Seitenflügel Gesundheitsamt) die Selbsthilfegruppe "Berufstätige hörgeschädigte Menschen in Erfurt und Umgebung".
Weiterlesen