Pressemitteilung: 10.12.2018 09:48
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Soziales, Stadtentwicklung
„Wie wäre es, wenn Sie Ihren Lieben einen Bibliotheksausweis zum Weihnachtfest schenken würden?“, fragt Bibliotheksdirektor Dr. Eberhard Kusber die Erfurter und Erfurterinnen, „Die ein Jahr gültige Nutzerkarte der Stadt- und Regionalbibliothek bietet viele Vorteile. Da steckt mehr drin, als man denkt … Mit der Karte kann man nicht nur Bücher, CDs, Filme und Spiele ausleihen. Sie berechtigt auch zur Nutzung der zahlreichen Online-Plattformen und Datenbanken der Bibliothek, wie Thuebibnet, dem Sprachkurs Rosetta Stone, Freegal Music Service oder dem Presseportal Genios eBib-Solution.“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2018 12:13
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Familie, Kinder, Senioren
„Erinnern Sie sich noch an das heimliche Lesen unter der Bettdecke?", fragt Christina Klauke Erfurts Senioren. Gemeinsam mit Jungen und Mädchen der vierten Klassen will die Bibliothekarin all' die spannenden, lustigen oder fantastischen Bücher-Schätze wiederentdecken, die die heutigen „Best-Ager" als Kinder nicht nur allabendlich, sondern auch auf Schulhöfen, in Bussen und Bahnen, an Küchentischen oder in Sofaecken gelesen haben. Unter dem Motto „Das war Omas Lieblingsbuch" will das Amt für Bildung, vertreten durch die Arbeitsstelle Bibliothekspädagogik der Stadtbibliothek und die Abteilung Schulträger im diesjährigen Vorlesewettbewerb die besten Vorleser der Stadt ermitteln.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2018 15:59
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Die Museen bieten ihren Gästen am letzten eintrittsfreien Dienstag in diesem Jahr wieder ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2018 09:33
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Gemeinhin ist Weihnachten das Fest der Liebe, des Gedenkens und der Freude. Vielfach ist Weihnachten jedoch auch zu einem Fest des Konsums und des reinen Kommerzes geworden. Dass es neben dem „Weihnachtsgeschäft“ auch anders geht, zeigt der schon zur Tradition gewordene Faire Adventsmarkt, der am kommenden Samstag, dem 1. Dezember, in der Zeit von 12 bis 19 Uhr wieder in der Ruine der Barfüßerkirche stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2018 13:30
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Religion, Frauen, Kinder
Unter dem Motto „Vom Christkind und anderen Babys“ bietet die Stadtbibliothek am Domplatz am Dienstag, dem 11. Dezember, von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr einen weiteren Workshop aus der Reihe „Tausendsassa Kinderbuch“ an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2018 12:06
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Marketing, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Seit 2009 steht die Tigerente auf ihrem angestammten Platz in der Schlösserstraße, Ecke Fischmarkt. Erfurter und Besucher sitzen gern auf ihr und lassen sich fotografieren. Im Laufe der Jahre hat die äußere Farbschicht gelitten und soll nun erneuert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.11.2018 10:13
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
In der pädagogischen Arbeit mit Familien steht vor allem das Kindeswohl im Vordergrund. Ist dieses bedroht, kommt es nicht selten zu umfassenden gerichtlichen Verfahren mit Begutachtungen und Bewertungen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.11.2018 09:52
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Literatur, Soziales
Am Freitag, dem 16 November 2018, lädt der bundesweite Vorlesetag wieder ein zum größten Vorlesefest Deutschlands. Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor, wo immer sich die Gelegenheit bietet – in Schulen, Kindergärten, Buchhandlungen und natürlich in Bibliotheken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.11.2018 09:22
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Jugend, Kinder
Für vier Schüler der Erfurter Musikschule standen die vergangenen Herbstferien ganz im Zeichen eifrigen Übens und gewissenhafter Vorbereitung auf die erste große Bewährungsprobe des noch jungen Schuljahres, den Jugend-Musik-Wettbewerb in Bad Sulza. Dieser Wettstreit fand am vergangenen Wochenende nun schon zum 27. Male statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.11.2018 11:28
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Ortsteile
Der Ortsteilbürgermeister des Ortsteiles Berliner Platz, Dr. Wolfgang Geist und Torsten Löffler, Mitarbeiter im Projekt Th.INKA (MitMenschen e. V.), laden herzlich zur Stadtteilkonferenz am 21.11.2018 um 16:00 Uhr in die Bibliothek am Berliner Platz 1 ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.11.2018 11:16
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Haushalt, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Die Bilanz kann sich sehen lassen: In Erfurt feiert der Stromspar-Check fünfjähriges Bestehen mit 2.333 besuchten Haushalten. Dank des Projektes konnten einkommensschwache Haushalte seit 2013 ihre Strom- und Wasserkosten um durchschnittlich 128 Euro pro Jahr senken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2018 14:27
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt
Noch bis zum Donnerstag, dem 8. November 2018, kann die Ausstellung „Waldgrün-Stadtgrün“ im Fritz-Heckert-Saal des Hauses der sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 (2. Obergeschoss) zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 8:30 bis 11:30 Uhr sowie dienstags von 13:30 bis 17:30 Uhr besichtigt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2018 15:27
Kategorie: Bau, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Aufgrund des Wunsches der Kinder und Eltern nach einem öffentlichen Spielplatz in Ermstedt wurde im Jahr 2015 durch den Ortsteilbürgermeister Wolfgang Götze die Stadtverwaltung gebeten, einen geeigneten Standort für den Bau eines öffentlichen Spielplatz im Ortsteil zu finden. Das Garten- und Friedhofsamt beauftragte die Landschaftsarchitektin Regina Schmalz mit dieser Aufgabe.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.10.2018 11:13
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Senioren
Am Mittwoch, dem 07.11.2018 stellt der Erfurter Autor Walter Kehr in der Bibliothek am Domplatz sein neues und mittlerweile viertes Buch „Lebensbilder – Geschichten, die das Leben schreibt“ vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.10.2018 11:26
Kategorie: Bildung, Bürger, Geschichte, Gesellschaft, Soziales
„Ich bin doch nicht rassistisch! Oder etwa doch?“, „Was hat Rassismus mit mir zu tun?“, „Wo fängt Rassismus eigentlich an?“, „Welche Erscheinungsformen gibt es?“, „Welche Möglichkeiten habe ich im Rahmen meines Arbeitsalltages in Schule, Jugendarbeit oder Verwaltung darauf zu reagieren?“ oder „Wie kann ich Betroffene in meinem Kontext stärken?“, solche Fragen werden zur Fachkonferenz „Den Blick schärfen“ am 22. November von 9 bis 16 Uhr im Erfurter Haus Dacheröden in thematischen Workshops sowie Best-Practice-Beispielen, u. a. durch Ezra, Mobit, Perspektivwechsel Plus, Schule ohne Rassismus, Neue Deutsche Medienmacher und Migranten/-innenselbstorganisationen fokussiert und das Thema Rassismus als Herausforderung für Schule, Jugendarbeit und Verwaltung um vielfältige Blickwinkel erweitert.
Weiterlesen