Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Wirtschaftsbeigeordneter Steffen Linnert bei Melexis im Gewerbegebiet Erfurt-Südost

29.08.2018 07:54

Dass Schaltkreise der Firma Melexis in Fahrzeugmodellen fast aller Hersteller verbaut sind, wissen die Wenigsten. Der Beigeordnete für Bürgerservice, Sicherheit und Wirtschaft, Steffen Linnert und der Amtsleiter der Wirtschaftsförderung, Wolfgang Jentz ließen sich bei der Melexis GmbH im Forschungs- und Industriezentrum Erfurt-Südost in die Welt der integrierten Schaltkreise einführen.

Feierliche Eröffnung des Onlinehändlers Lesara im Güterverkehrszentrum Erfurt

17.08.2018 14:00

Am 17. August 2018 wurde im Kreise vom Thüringer Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee und Erfurter Wirtschaftsbeigeordneten Steffen Linnert sowie zahlreicher weiterer Gäste feierlich der Schlüssel der Goodman-Immobilie symbolisch in Form eines Paketes an Roman Kirsch und Matthias Wilrich von Lesara übergeben.

Fotokurs: „Zur blauen Stunde in Erfurt“

15.08.2018 11:27

Im Restlicht nach Sonnenuntergang entstehen Fotos von hohem Reiz. Der Himmel wird tiefblau – daher der Name „blaue Stunde“. Am Ende der blauen Stunde sorgen die Lichter Erfurts für aufregende Ansichten in der Nachtfotografie.

Airbus „Erfurt“ wurde getauft

02.08.2018 10:29

Erfurt ist nun wieder zu Land, zu Wasser und zu Luft unterwegs! Nachdem bereits ein ICE der Deutschen Bahn und eine Korvette der Marine den Namen der Landeshauptstadt tragen, ist er nunmehr auch wieder in der Luft präsent. Am Montag wurde im Hangar der Lufthansa Technik am Flughafen München ein neuer Airbus A350-900 offiziell auf den Namen „Erfurt“ getauft.

Start für Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2018

12.06.2018 08:33

Nach zwei Jahren Pause ist am letzten Donnerstag in Erfurt der Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb 2018 gestartet. Das Forum für junge Schreibende in Thüringen, das 2001 ins Leben gerufen wurde, meldet sich als neue Kooperation zurück. Den Staffelstab des Veranstalters hat der Verein Erfurter Herbstlese übernommen, der zusammen mit der Stadt Erfurt den Wettbewerb ausrichtet.

Kooperationsvereinbarung mit Konfuzius-Institut

18.05.2018 14:26

Heute unterschrieb Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein für die Landeshauptstadt eine Kooperationsvereinbarung mit dem Konfuzius-Institut der Universität Erfurt.

Auszeichnung für Erfurter Innenstadt

06.02.2018 12:47

Die Innenstadt von Erfurt belegt in der Studie „Vitale Innenstädte“ des Kölner Marktforschungsinstitutes IFH den ersten Platz (in der Ortsgrößenklasse zwischen 200.000 und 500.000 Einwohnern) und gehört damit zu den attraktivsten Innenstädten der Republik.

Ministerpräsident Bodo Ramelow ernennt 16 neue Buga-Außenstandorte

04.12.2017 16:15

16 neue Buga-Außenstandorte sind von Buga-Botschafter Bodo Ramelow am Vormittag bei einem feierlichen Akt im Bach-Raum der Thüringen Tourismus GmbH offiziell ernannt worden. Mit ihnen soll die Idee der Bundesgartenschau, die im Jahr 2021 in Erfurt stattfindet, thüringenweit verbreitet werden. 19 Bewerbungen von 11 Trägern sind zuvor vom 1. Mai 2017 bis 1. August 2017 bei der Bundesgartenschau Erfurt 2021 gGmbH eingegangen. Eine siebenköpfige Fachjury bewertete die Einsendungen und wählte 16 davon aus. Diese werden die vorhandenen Buga-Außenstandorte, die bereits im Jahr 2015 ermittelt wurden, ergänzen. Insgesamt gehören damit 27 Anlagen im Freistaat zum erweiterten Buga-Angebot.

Kulturkalender vorgestellt: „KulturImpulse 2018“ widmen sich kulinarischen Entdeckungen

29.11.2017 14:41

Bis heute hat die Entscheidung von 1999, einen gemeinsamen Kulturkalender für die Impulsregion mit Erfurt, Jena, Weimar und dem Weimarer Land herauszugeben, zuverlässigen Bestand. So ist es auch in diesem Jahr gelungen, die Mittel der einzelnen Gebietskörperschaften zu bündeln und einen Jahreskalender gemeinsam aufzulegen.

Unterwegs für Erfurt

05.10.2017 15:02

Es waren zwei weit auseinanderliegende Reiseziele, die die beiden Delegationen der Stadtverwaltung Erfurt in der vergangenen Woche besuchten: Während Oberbürgermeister Andreas Bausewein mit einer Delegation vier Tage in der Partnerstadt Shawnee (Kansas, USA) verbrachte, flogen Steffen Linnert, Leiter Dezernat 3 (Bürgerservice, Sicherheit und Wirtschaft), Kathrin Hoyer, Leiterin Dezernat 6 (Umwelt, Kultur und Sport) und Kulturdirektor Dr. Tobias Knoblich nach Xuzhou in China.

Pop-up Park machte Station in Erfurt: Auch der Anger war für einen Tag eine grüne Stadtoase

23.06.2017 12:12

Gestern machte die Roadshow „Grün in die Stadt“, eine Initiative des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) am Anger in Erfurt Halt. Im Zentrum stand ein Pop-up Park, der den Platz vor dem Anger 1 für einen Tag in eine grüne Stadtoase verwandelte. Als Gesprächspartner eingeladen war auch Jens Kratzing, der amtierende Amtsleiter des städtischen Garten- und Friedhofsamtes.

Die Buga fängt im Norden an

21.06.2017 14:49

Seit Montagabend besitzt die Stadt Erfurt in Gispersleben eine neue Fläche für die Gestaltung zur Bundesgartenschau im Jahr 2021. Ein Park mit Festplatz und Spielflächen soll dort in den nächsten dreieinhalb Jahren entstehen – im nördlichsten Zipfel des Buga-Geländes.

Erfurt-Hordaland: Schüleraustauschprogramm feiert 10-jähriges Jubiläum

22.05.2017 17:45

Im Mai 2008 unterzeichneten Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Torill Selsvold-Nyborgs, die damalige Ratspräsidentin der norwegischen Provinz Hordaland, in der die Stadt Bergen und die Kommune Askøy liegen, einen so genannten „Letter of intent“. Dieser beinhaltet unter anderem den Ausbau des noch jungen Schüleraustauschprojektes mit der Videregånde Skole, der weiterführenden Schule Askøy.

Thüringer Gartennetzwerk zur Buga Erfurt 2021

05.05.2017 16:40

20 Träger von Gartenanlagen in ganz Thüringen haben jetzt Post von der Buga Erfurt 2021 gGmbH erhalten. Darin werden sie gebeten, sich als Buga-Außenstandort zur Bundesgartenschau in vier Jahren zu bewerben. Bis Ende Juli sollen die Bewerbungen vorliegen.

Buchtipp zur Buga Erfurt 2021

26.04.2017 18:40

Noch vier Jahre – dann lädt die Landeshauptstadt zur Bundesgartenschau ein. Wie sich Erfurt bis 2021 nachhaltig verändert, wer professionell und ehrenamtlich daran mitwirkt, wie viele kleine und große Ideen in das Gesamtkonzept einfließen – das hält die Buga-Dokumentation „Mitschnitt“ fest.

Ein mobiler Pop-Up-Garten in Erfurt

23.04.2017 17:40

Ein sogenannter Pop-Up-Garten ist am Sonntag an mehreren Stellen in Erfurt plötzlich aufgetaucht. Vom Nordpark führte die Route über den Domplatz und den Petersberg bis in den Egapark. Das rund 16 Quadratmeter große mobile Gartenstück mit Hortensien, Tulpen, Primeln und Spiersträuchern war im Dienste der Bundesgartenschau unterwegs. Ausgestattet und bewegt vom Team der Buga Erfurt 2021 gGmbH.

Gartenschauen sind in Erfurt zu Hause: Der neueste Stand zur Buga 2021 und viele Anregungen zum Petersberg

29.03.2017 17:40

Über 200 Erfurter und Erfurterinnen haben sich am Dienstabend im Rahmen eines Buga-Dialogs über den neuesten Stand der Bundesgartenschau 2021 informiert. Zu der Veranstaltung im Atrium der Stadtwerke hatte die Buga gGmbH eingeladen, um den ersten Entwurf für das Ausstellungskonzept vorzustellen.


101 - 120 von 211