Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Auslegung von Unterlagen wird ausgesetzt

19.03.2020 10:05

Aufgrund der Aussetzung des Besucherverkehrs in den Dienstgebäuden der Stadtverwaltung Erfurt kann die im Amtsblatt Nr. 4 vom 6. März 2020 auf Seite 14 angekündigte Auslegung von Unterlagen in Verbindung mit der Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für eine Windenergieanlage bis auf Weiteres nicht stattfinden.

Corona-Pause im Pop-up-Store | F11

19.03.2020 09:28

Der „Pop-up-Store | F11“, ein Ladenraum im Fischmarkt 11, ist ein Projekt von Erfurt für Erfurt. Ein Projekt, das jungen Unternehmen, Gründern und Start-ups die Gelegenheit gibt, sich für kleines Geld und für einen überschaubaren Zeitraum, in der Selbstständigkeit des Handels auszuprobieren. Ein Projekt, das nun leider eine Pause machen muss.

Änderungen im Besucherverkehr im Bürgeramt und Standesamt / Hochzeitshaus

18.03.2020 15:03

Das Bürgeramt stellt seine Arbeitsweise vorübergehend um und reagiert damit auf die aktuelle Corona-Situation. Danach sollen alle Anliegen nach Möglichkeit telefonisch geklärt werden. Nur in dringenden Fällen, in denen eine persönliche Vorsprache unbedingt notwendig ist, ist ein Besuch im Bürgeramt in der Bürgermeister-Wagner-Straße nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Geschäfte in Erfurt vorerst weiter offen

17.03.2020 14:54

Der Einzelhandel darf in der Landeshauptstadt weiterhin seine Geschäfte öffnen. Auch die Restaurants dürfen weiterhin offen bleiben, allerdings unter bestimmten Bedingungen.

Aktuelle Meldungen der Stadtwerke

16.03.2020 15:35

SWE Kundenzentrum und Abfall- und Wertstoffberatung schließen für Besucherverkehr - Einschränkungen auch in der Entsorgung.

Elternbrief des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport

16.03.2020 11:03

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat sich mit Datum vom 15. März in einem Elternbrief zu der Notbetreuung in Schulen und Kindertageseinrichtungen während der Schließungen aufgrund des Coronavirus gewandt.

Pandemiestab tagte am Samstag

16.03.2020 10:36

Der Pandemiestab der Stadt Erfurt hat am Wochenende unter Leitung des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein und der Sozialbeigeordneten Anke Hofmann-Domke getagt. Mit dabei waren neben mehreren Fachleuten aus den Ämtern (Feuerwehr, Personalamt, Datenverarbeitung) auch die Beigeordneten Andreas Horn und Steffen Linnert.

Auszeichnungsveranstaltung des Heinrich-Schreyber-Wettbewerbs fiel aufgrund der aktuellen Lage aus

16.03.2020 10:03

Aufgrund der aktuellen Lage, im Zusammenhang mit dem Virus CoViD-19, hatte sich die Stadt dazu entschlossen, die Auszeichnungsveranstaltung am 12.03.2020 im Festsaal des Erfurter Rathauses abzusagen. Die Wettbewerbsteilnehmenden erhalten in diesem Jahr ihre Urkunde und Preise zu gegebener Zeit in den Schulen. Danilo Grüning aus der „Wilhelm-Busch-Schule“ Grundschule 15 erreichte den ersten Platz. Den zweiten Platz erhielten punktgleich Titus Schindler und Samuel Karolewski aus der Grundschule 17 „Barfüßerschule“. Drei Schüler, Alexander Wendt „Riethschule“ Grundschule 22, Maya Lins „Grundschule Vieselbach“ Grundschule 43 und Imke Mantel „Christian-Reichart-Schule“ Grundschule19. belegten den dritten Platz. Gratulation an alle Teilnehmenden und Preisträger.

Der Bach-Store – Eine New Yorker Erfolgsgeschichte zu Gast in Erfurt – Kunst im März Teil 2 im F11

14.03.2020 10:00

Es war einmal im Jahr 2018 – ein New Yorker Pop-up-Store schafft es ins Feuilleton der New York Times. Der Grund? Der amerikanische Pianist Evan Shinners, Absolvent der renommierten Julliard School, mietete sich einen leerstehenden Laden um einen ganzen Monat lang Bach zu spielen – fünf Stunden täglich, für ein Publikum aus Passanten und Neugierigen – bei freiem Eintritt. Inzwischen erlebte der Bach Store, nahe der berühmten Wall Street, bereits eine Wiederholung und findet nun seine Fortsetzung. Wo, wenn nicht in Erfurt?

Aktuelle Informationen der Stadtwerke Erfurt

13.03.2020 17:37

In Abstimmung mit der Stadt bleibt der Egapark ab Samstag, dem 14. März 2020, bis auf Weiteres geschlossen. Gleiches gilt für die Saunen der städtischen Bäder.

Schul- und Kitaschließungen ab Dienstag: Infektionsketten weiter eindämmen

13.03.2020 16:48

Zur durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie am heutigen Tagangekündigten Weisung über die Schließung von Schulen und Kitas ab kommendem Dienstag, 17. März 2020, erklärt Thüringens Bildungsminister Helmut Holter: „Das Schul- und Kitasystem in Thüringen steht damit vor einer neuen, sehr großen Herausforderung. Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung, pragmatische Lösungen und Umsicht sind nun entscheidend. An vorderster Stelle steht, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern.“

Thüringen plant Kindergarten- und Schulschließungen

13.03.2020 15:44

Die Thüringer Landesregierung hat sich heute Mittag in einer Telefonschaltkonferenz darauf verständigt, dass ab nächstem Dienstag sämtliche Schulen, Berufsschulen, Kitas und Kindergärten im Land geschlossen bleiben. Diese Maßnahme gilt bis zum Ende der Osterferien. Dies teilt das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie heute mit.

Weitere Abstrichstelle eingerichtet

13.03.2020 15:17

Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) hat eine weitere Abstrichstelle zum Test auf das Coronavirus eingerichtet. Diese befindet sich auf dem Gelände des Helios Klinikums, Nordhäuser Straße 74, im alten Mensagebäude, links neben der Cafeteria.

Was sind öffentliche Veranstaltungen?

13.03.2020 14:38

Ab sofort sind in der Stadt Erfurt bis zum 10. April sämtliche öffentliche Veranstaltungen untersagt. Bei vielen Erfurtern kam jetzt die Frage auf, was ist eine öffentliche Veranstaltung?

Quarantäne-Pflicht für Italien-Rückkehrer

13.03.2020 14:22

Alle Urlauber, die am Wochenende aus dem Italienurlaub zurückkommen, müssen zwei Wochen lang in häusliche Isolation.

Stadt Erfurt untersagt öffentliche Veranstaltungen

13.03.2020 12:44

Nunmehr sind bis zum 10. April 2020 alle öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt Erfurt untersagt. Damit verschärft die Stadtverwaltung ihre Allgemeinverfügung von dieser Woche, in der öffentliche Veranstaltungen mit weniger als 500 Personen noch erlaubt waren. Die neue Allgemeinverfügung tritt nach ihrer Veröffentlichung in der Tagespresse am Sonntag (14. März) in Kraft.


1201 - 1220 von 4726