Aktuelle Meldung: 01.09.2017 13:33
Kategorie: Bibliothek, Volkshochschule, Freizeit, Kinder, Sport, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Vor 10 Jahren riefen die Erfurter Malschule und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt das Projekt "Buchwerkstatt" ins Leben. Am kommenden Montag wird es nun eine neue Veranstaltung in der Reihe geben, dieses Mal zum Thema "Stadtradeln". Beschäftigen wollen sich die Kinder, angeregt vom Wettbewerb "Draisine 4.0" mit dem Thema "Das Fahrrad der Zukunft".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.06.2017 12:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Blumenstadt, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Stadtentwicklung, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt
Gestern machte die Roadshow „Grün in die Stadt“, eine Initiative des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) am Anger in Erfurt Halt. Im Zentrum stand ein Pop-up Park, der den Platz vor dem Anger 1 für einen Tag in eine grüne Stadtoase verwandelte. Als Gesprächspartner eingeladen war auch Jens Kratzing, der amtierende Amtsleiter des städtischen Garten- und Friedhofsamtes.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.05.2017 09:01
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Über die Verstärkung der 380-Kilovolt-Freileitung zwischen den Umspannwerken Pulgar (bei Leipzig) in Sachsen und Vieselbach (bei Erfurt) in Thüringen informiert jetzt ein Dialogmobil.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.04.2017 16:29
Kategorie: Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Religion, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Heute, am 25. April, dem deutschlandweiten „Tag des Baumes“, haben Kinder der Kita „Steigerburg“ gemeinsam mit Kathrin Hoyer, der Umweltbeigeordneten und Jörg Lummitsch, dem Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes, im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm eine Elsbeere, den Baum des Jahres 2011, gepflanzt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.03.2017 11:52
Kategorie: Bürger, Finanzen, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Morgen, am Samstag, dem 25. März, heißt es zur „Earth Hour“ (deutsch: Stunde der Erde) zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zum elften Mal für Millionen Menschen weltweit, wie auch in der Landeshauptstadt Erfurt „Licht aus!“
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.03.2017 11:40
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
„Kommunen sind der Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung“, so Josef Ahlke, „Botschafter“ der Landeshauptstadt Erfurt in Sachen „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und Vertreter des Regionalen Nachhaltigkeits-Netzwerkes für Deutschland (RENN-Mitte) auf der „didacta“ in Stuttgart, der weltweit größten Fachmesse rund um Bildung, die Mitte Februar stattgefunden hatte. Mobilität, Energie und sozialer Zusammenhalt werden, so Ahlke, maßgeblich von der kommunalen Ebene beeinflusst.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.02.2017 13:16
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Familie, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Kommunale Unternehmen, Kommunale Wohnungsgesellschaft, Stadtwerke Erfurt
Es sind im Durchschnitt 30 Schulen, die seit über 12 Jahren regelmäßig am Projekt „Erfurter Schulen sparen Energie“ teilnehmen. Die Schüler haben mit wechselndem Erfolg seither schon etwa 176.000 Euro eingespart. „Wichtig war den Mädchen und Jungen“, so Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Erfurt, „entweder durch Veränderung des Verhaltens direkt Energie einzusparen, oder, durch kreative Ideen, indirekt, zum Beispiel durch Müllvermeidung oder weniger Papierverbrauch Kosten zu vermeiden“. In der heutigen Zeit sei es äußerst wichtig, so Hoyer, die Menschen fürs Energiesparen zu begeistern, umso mehr freue sie sich, dass seit über drei Jahren auch Haushalte mit geringem Einkommen durch gezielte Energieberatung, den sogenannten „Stromspar-Check“, bares Geld sparen können.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.01.2017 13:50
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Das Aktionsbüro Autofasten Thüringen und Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt laden zum Umdenken und Nachdenken über das persönliche Mobilitätsverhalten ein. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag (01.03.-15.04.2017) an der Aktion „Autofasten Thüringen“ zu beteiligen. So kann man beispielsweise öfters auf den Öffentlichen Personennahverkehr, das Fahrrad oder Carsharing umsteigen oder einfach einmal zu Fuß gehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.09.2016 00:00
Kategorie: Ökologie, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Die Firma BAC Entsorgungswirtschaft GmbH, Bad Tennstedt, hat einen Antrag auf wesentliche Änderung und zum Betrieb einer Anlage auf dem Grundstück in Erfurt, Gemarkung Erfurt-Nord, Flur 61, Flurstück-Nr. 12/9 gestellt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.08.2016 13:52
aktualisiert: 30.08.2016 11:01
Kategorie: Bau, Haushalt, Gesundheit, Soziales, Sport, Bürgerbeteiligung, Stadtwerke Erfurt
Der Stadtrat hat im Frühsommer 2016 über die weitere Entwicklung der Erfurter Bäderlandschaft beraten und die Fortschreibung des Bäderkonzeptes beschlossen. Dabei wurde eine breite Bürgerbeteiligung angeregt. Am 1. September findet die zweite Informationsveranstaltung statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.05.2016 15:17
Kategorie: Vereine, Gesellschaft, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Das Radverkehrskonzept Thüringen wird aktualisiert. Die Onlinebefragung ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, sich einzubringen
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.05.2016 10:23
aktualisiert: 11.05.2016 15:10
Kategorie: Bürger, Marketing, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Stadtwerke Erfurt
Für den Petersberg ist im Rahmen einer Workshop-Serie eine Vision erarbeitet worden. Bevor die Planungen für die Flächen des Petersbergs in die nächste Stufe gehen, sollen im Rahmen eines Buga-Dialogs am 18. Mai um 18:00 Uhr im Atrium der Stadtwerke in der Magdeburger Allee 34 die Ideen vorgestellt und gemeinsam diskutiert werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.05.2016 13:00
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Kultur, Politik, Bürgerbeteiligung
Im Jahr 1996, zum 475 Jahrestag des Reichstages zu Worms, bei dem sich Martin Luther vor Kaiser Karl V. verantworten musste, wurde erstmals der von damals zehn Lutherstädten initiierte und gemeinsam getragene Preis „Das unerschrockene Wort“ verliehen. Preisträger wurde Prof. Richard Schröder aus Berlin. Seitdem wird er alle zwei Jahre ausgeschrieben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.03.2016 10:16
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Tourismus, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Es ist wieder so weit. Das ÖPNV-Kundenbarometer steht an. Wieder ist die Meinung der Fahrgäste gefragt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.09.2015 11:18
Kategorie: Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens URB638 "Technologie- und Gewerbegebiet nördlich der Straße Am Herrenberg" wurden aufgrund der zahlreich eingegangen Bürgerstellungnahmen aus der frühzeitigen Bürgerbeteiligung im Jahr 2013 fachspezifische Büros beauftragt, um die Aspekte der Bürger in Fachgutachten zu untersuchen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.07.2015 11:22
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Statistik
Nachdem alle Informationen für das Jahr 2014 bzw. das erste Quartal 2015 vorliegen, wird mit diesem Heft eine aktuelle statistische Übersicht zur Landeshauptstadt Erfurt dokumentiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.07.2015 12:50
Kategorie: Volkshochschule, Gesundheit, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Statistik, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Die Ergebnisse der Wohnungs- und Haushaltserhebung 2013 (Bürgerbefragung) wurden zusammengefasst und veröffentlicht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.07.2015 10:09
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Soziales, Bürgerbeteiligung, Verwaltung
Im Rahmen der Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung – ThINKA existiert in den beiden Erfurter Ortsteilen Rieth und Berliner Platz seit dem 01.03.2015 jeweils eine ThINKA-Anlaufstelle für die hier lebenden Bürgerinnen und Bürger.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.06.2015 16:21
Kategorie: Bürger, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erfurt waren zum 9. Juni 2015 zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung über die Entwürfe der Gestaltungssatzungen für die Altstadt von Erfurt eingeladen worden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.05.2015 14:42
Kategorie: Bürger, Finanzen, Soziales, Bürgerbeteiligung, Stadtplanung, Verwaltung
Die Region Weimarer Land – Mittelthüringen bewirbt sich um Anerkennung als Leader-Region für den Förderzeitraum 2014 bis 2020. Damit soll der erfolgreiche Leader-Prozess in der Region fortgeführt werden. Grundlage der Bewerbung ist eine Regionale Entwicklungsstrategie, die bis zum 30.05.2015 zu erarbeiten ist. Mit dieser Strategie wird festgelegt, in welchen Handlungsfeldern bis zum Jahr 2020 schwerpunktmäßig Fördermittel eingesetzt werden können.
Weiterlesen