Anregungen zum Bürgerbeteiligungshaushalt noch bis Freitag den 15.11.2008 möglich
Nutzen Sie noch das schnelle Angebot des Online-Formulars. Wir sind gespannt auf Ihren Vorschlag.
Nutzen Sie noch das schnelle Angebot des Online-Formulars. Wir sind gespannt auf Ihren Vorschlag.
Noch Plätze sichern – mehr als die Hälfte der an der SchulKinoWoche teilnehmenden Kinos haben schon jetzt mehr Anmeldungen als im letzten Jahr.
Am Sonntag wurde die ehrenamtliche Arbeit von elf Menschen, die sich in besonders hervorragender Weise um das Gemeinwesen der Stadt verdient gemacht haben, mit dem Ehrenbrief und der Ehrenmedaille der Landeshauptstadt Erfurt gewürdigt.
Vergangenen Freitag besuchte Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) die Thüringer Landeshauptstadt. Er nutzte seine Teilnahme an der Bundesdelegiertenkonferenz der sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) um sich Erfurt genauer anzusehen und sich in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Erfurt einzutragen.
Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Bürgermeisterin Tamara Thierbach und die Finanzbeigeordnete Karola Pablich stellten die wesentlichen Zahlen zum Haushaltsentwurf für 2009 vor.
Heute eröffnete "WIESEL", der Erfurter Hochschulladen, im neugestalteten Hauptbahnhof der Landeshauptstadt. Mit der WIESEL-Eröffnung findet ein im Frühjahr dieses Jahres gestartetes Kooperationsprojekt zwischen den Erfurter Hochschulen, dem Studentenzentrum Engelsburg, dem Studentenwerk Thüringen sowie der Stadtverwaltung Erfurt seinen sichtbaren Ausdruck. WIESEL steht für Wissenschaft, Information, Erleben, Service, Events und Leben.
Am Montag startete in Erfurt die Kampagne "Frauen Macht Kommune" der "EAF – Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e. V." im Auftrag der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen in Erfurt, die für mehr Frauen in der Kommunalpolitik wirbt.
Am 4. November 2008 findet im Radio F.R.E.I. eine Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein unter anderem auch zum Bürgerbeteiligungshaushalt 2009 statt.
Thüringer Allgemeine (TA, Jörg Heise) berichtet am 1. November 2008 über Bürgerbeteiligungshaushalt unter dem Titel: "Schlüsselfunktion für Bauwirtschaft - Finanzbeigeordnete stellt im Stadtrat Haushaltsentwurf des nächsten Jahres vor und fordert Bürger für stärkere Beteiligung auf".
Thüringische Landeszeitung (TLZ, Anette Elsner) berichtet am 30. Oktober 2008 über Bürgerbeteiligungshaushalt unter dem Titel: "Kein Kredit, kein Gratisessen - Haushaltsentwurf 2009 gestern im Stadtrat vorgestellt - Bürgerbeteiligung beginnt nächste Woche".
Unter diesem Motto findet der Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2009 am 11. und 12. Juni 2009 im Kongresszentrum der Messe Erfurt AG, Gothaer Straße 34 statt.
Für die Konsultationsphase des Bürgerbeteiligungshaushaltes 2009 der Landeshauptstadt Erfurt steht ab sofort ein Online-Formular zur Verfügung.
Erfurt im höchsten Glanze, dass ist das Jahresthema 2008 der Landeshauptstadt Erfurt. Während der Festwoche vom 22.09.2008 bis zum 28.09.2008 konnte man in Erfurt eine Zeitreise erleben und Einblicke in das Leben vor 200 Jahren bekommen.
Am 4. November um 19:00 Uhr findet die Informationsveranstaltung zum Bürgerbeteiligungshaushalt 2009 im Haus der sozialen Dienste, Großer Saal, Juri-Gagarin-Ring 150, 99084 Erfurt, statt.
Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit und Diskussion wurde am 29.10.2008 vom Stadtrat das Stadtentwicklungskonzept beschlossen.
Mit der Broschüre "Bürgerbeteiligungshaushalt 2009" erhalten Sie zeitgleich mit den Fraktionen des Erfurter Stadtrates einen Überblick über den Haushaltsentwurf für das Jahr 2009.
Gestern unterzeichneten 17 Erfurter Arbeitgeber, darunter der Oberbürgermeister Andreas Bausewein, sowie Vertreter von Vereinen, Verbänden und Institutionen die "Erklärung Erfurter Arbeitgeber: Erfurt eine Stadt der Vielfalt und Toleranz – Gegen Extremismus und Ausländerfeindlichkeit".
Heute begrüßte der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt drei Professorinnen und Professoren sowie zwölf Studierende der Sozialpädagogik aus der Ukraine, die sich für 10 Tage in Thüringen aufhalten, im Festsaal des Erfurter Rathauses.
Im Rahmen der vom 24.10. bis 31.10.2008 dauernden Aktion "Deutschland liest" stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulbibliothek sowie die Studierenden der Fachhochschule Erfurt unter dem Motto "… und was lesen wir? Was lesen Sie?" bis einschließlich Donnerstag ihre Lieblingsbücher aus. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 9 bis 21 Uhr.
Im Mai 2009 ist es soweit: Der Goldene Spatz feiert beim 17. Deutschen Kinder-Medien-Festival vom 24. bis 30. Mai in Gera und Erfurt sein 30- jähriges Jubiläum. Während die SPATZ-Tour noch bis zum 27. November mit einer Auswahl von Preisträgerfilmen in 16 Städten, von Münster über Kassel bis nach Cottbus, quer durch Deutschland auf Tournee ist, sind die Vorbereitungen zum Goldener Spatz 2009 angelaufen. Ein neues Plakatmotiv ist ausgewählt und die Ausschreibung für die Wettbewerbsbeiträge hat begonnen.