Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Informationen zum Fahrplanwechsel der Erfurter Verkehrsbetriebe am 9. Februar 2015

06.02.2015 12:30

Die Grundlage für das Verkehrsangebot der Erfurter Verkehrsbetriebe AG (EVAG) und dessen Finanzierung bildet der Nahverkehrsplan der Stadt Erfurt. Dieser wurde für die Jahre 2014 bis 2018 am 13.02.2014 durch den Erfurter Stadtrat beschlossen. In diesem Zusammenhang wurde die tatsächliche Fahrgastnutzung im Stadtverkehr umfassend analysiert und mit den Ortsteilräten diskutiert. Zum Fahrplanwechsel am 09.02.2015 werden die Vorgaben des neuen Nahverkehrplans umgesetzt. Neben der Schaffung zusätzlicher Angebote bei hohem Fahrgastaufkommen wird das Fahrplanangebot bei geringer Inanspruchnahme auf einigen Bus-Linien entsprechend angepasst.

Wettbewerb zur Umgestaltung der nördlichen Gera-Aue: Ausstellung mit den Arbeiten aller Teilnehmer im Alten Archiv im Rathaus

06.01.2015 17:04

Der Realisierungswettbewerb für die Umgestaltung der nördlichen Gera-Aue und das dortige Bundesgartenschaukonzept wurde Ende November 2014 entschieden. Nunmehr werden vom 6. Januar bis zum 29. Januar 2015 im Rathaus im Alten Archiv (1. Etage) die Arbeiten der Teilnehmer aus der ersten und zweiten Wettbewerbsphase gezeigt.

Verein der Zooparkfreunde in Erfurt: Neuer Vorstand gewählt und Bauprojekt für 2015 vorgestellt

15.12.2014 15:50

Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins der Zooparkfreunde Erfurt wurde der bisherige langjährige Vorsitzende des Vereins, Dietmar Schumacher, auf Grund seiner besonderen Verdienste um das Wohl des Vereins einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Zu seinem Nachfolger ernannten die Mitglieder Herbert Rudovsky, einem Gründungsmitglied des Vereins.

"Morgen Kinder wird's was geben…" : Spielzeugausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt

12.12.2014 13:42

Auch am 3. Advent präsentiert das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt seinen Besuchern im Rahmen einer Kabinettausstellung ausgewählte Stücke aus eigenen Sammlungsbeständen. Gezeigt werden Puppenmöbel, Puppen und Zubehör, Beschäftigungsspiele, Bücher und Holzspielzeug aus der Zeit um 1900 bis Ende der 1950er Jahre. Zu sehen sind auch Spielfahrzeuge aus DDR-Produktion, entstanden zwischen 1965 und 1985.

Erfurt wächst – im Herzen Europas!

03.12.2014 11:24

Um die Thüringer Landeshauptstadt mit ihren Qualitäten überregional noch stärker in das Bewusstsein zu rücken, setzt die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) in einer Kooperation mit der Stadtverwaltung Erfurt erneut eine Imagekampagne um. City-Light-Poster und Postkarten werben in den nächsten Wochen für die aufstrebende Stadt in der Mitte Deutschlands.

Leben in der mittelalterlichen Großstadt und Auftreten Luthers: Führung in der Ausstellung "Tolle Jahre. An der Schwelle zur Reformation"

02.12.2014 08:51

Die Führung durch die Ausstellung "Tolle Jahre. An der Schwelle der Reformation" heute, am Dienstag, dem 02.12.14, 17:00 Uhr im Stadtmuseum in der Johannesstraße 169, gibt Einblicke in das Leben der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt Erfurt.

Fahrradklima-Test für Erfurt

16.10.2014 16:20

Radfahren ist gesund und gut für die Umwelt und erfreut sich daher auch in Erfurt zunehmender Beliebtheit. Doch wie fahrradfreundlich Erfurt wirklich ist, wir derzeit vom ADFC im Fahrradklima-Test ermittelt.

Bunte Blätter, späte Blüten: letzte Führung im Egapark

08.10.2014 12:30

Im Oktober putzt sich die Natur noch einmal für ihren letzten Auftritt im Jahr heraus: Die herbstblühenden Stauden und Zwiebelblumen verzaubern mit ihrer Blütenpracht. Aber auch Bäume und Sträucher färben ihr Laub in den unterschiedlichsten Tönen. Am Sonntag findet im Egapark Erfurt die letzte „Bunte Blätter, späte Blüten-Führung“ dieses Jahres statt.

Gunther Lerz und C. W. Olafson eröffnen zum „Tag des offenen Denkmals“ das „Litfaß-Oktogon für Luther“

09.09.2014 16:21

Gunther Lerz + C. W. Olafson eröffnen zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 14.09.2014, ab 14 Uhr das „Litfaß-Oktogon für Luther“ am Collegium maius der Alten Universität in der Michaelisstraße mit einer großen Vernissage. Der entstehende einwöchige Kunst-Ort dient der Interaktion im öffentlichen Raum durch Dialog, Reflexion und Meinungsäußerungen an der oktogonalen Projektionsfläche.

10. Internationale Summerschool der Fachhochschule Erfurt

26.08.2014 10:34

Vom 23. August bis 06. September findet die 10. Internationale Summerschool der Fachhochschule Erfurt zum Thema „Kreative Konzepte zum Tourismus-Marketing mit Bezug zum mobilen Computing“ statt.

Neuer Streckenabschnitt Wallichen-Niederzimmern lädt zum Radeln ein: Oberbürgermeister Bausewein und Landrat Münchberg wünschen allzeit gute Fahrt

10.07.2014 15:32

Der Radfernweg "Thüringer Städtekette" ist mit seinen 225 km einer der wichtigsten Radfernwege in Thüringen. Er verbindet sieben Thüringer Städte und führt durch landschaftlich reizvolle Gegenden, als D4-Route ist er in das deutschlandweite Radfernnetz integriert. Heute wurde durch den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Erfurt, Andreas Bausewein, und dem Landrat des Kreises Weimarer Land, Hans-Helmut Münchberg, der Streckenabschnitt zwischen Erfurt-Wallichen und Niederzimmern eingeweiht.

Neue Direktorin für den Thüringer Zoopark Erfurt: Dr. Dr. Sabine Merz stellt sich vor

28.05.2014 18:00

Der Thüringer Zoopark Erfurt hat eine neue Zoodirektorin: Frau Dr. Dr. Sabine Merz wird am 1. Oktober 2014 ihre neue Tätigkeit beginnen. In der vergangenen Woche wurde sie vom Erfurter Stadtrat einstimmig bestätigt, gestern stellte sich die promovierte Verhaltens- und Tiergartenbiologin sowie Veterinärmedizinerin den Mitarbeitern des Zoos und den Vertretern der Presse vor.

Das bedeutendste Gemäldeensemble aus der Reformationszeit: Fachwissenschaftler aus Deutschland tagen am Wochenende zu den Erfurter Pfeilerbildern

21.05.2014 15:56

"Kontroverse und Kompromiss: Der Pfeilerbildzyklus des Mariendoms und die Kultur der Bikonfessionalität im Erfurt des 16. Jahrhunderts", ist das Thema einer Tagung am 23. und 24. Mai, die von der Professur für Kunstgeschichte/Kunsttheorie der Universität Erfurt, dem Erfurter Angermuseum und dem Bistum Erfurt organisiert wurde.

Die Insignien der Erfurter Universität: Mach mal Pause - Stadtgeschichten in 10 Minuten

14.05.2014 14:19

Jeden dritten Donnerstag im Monat lädt das Stadtmuseum Erfurt, Johannesstraße 169, zur entspannten und informativen Mittagspause. Am 15. Mai 2014 um 12:00 Uhr spricht Kuratorin Gudrun Noll-Reinhardt über die im Stadtmuseum ausgestellten Insignien der Erfurter Universität. Letztere zählt zu den bedeutendsten Universitätsgründungen im 14. Jahrhundert in Europa.

Geishas, Ikebana und Haikus: Japanisches Gartenfest am Sonntag im Egapark

09.05.2014 12:00

Ins Land der aufgehenden Sonne können Besucher des Egaparks am kommenden Sonntag, dem 11. Mai 2014, reisen. Von 11 bis 17 Uhr wird wieder zum japanischen Gartenfest eingeladen. An diesem Tag können Gäste nicht nur in japanische Rituale eintauchen, sondern auch japanische Spezialitäten genießen.


521 - 540 von 654