Notfallübung am Flughafen Erfurt-Weimar
Am 11. November 2017 werden Fahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Sondersignal auf den Straßen von Erfurt unterwegs sein.
Am 11. November 2017 werden Fahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit Sondersignal auf den Straßen von Erfurt unterwegs sein.
Dieser Ball ist definitiv etwas ganz besonderes! Mehr noch, er ist sogar einmalig! Das runde Leder ist mit Bildern vom neuen Steigerwaldstadion dekoriert und trägt die Unterschriften der Spieler von Borussia Dortmund, die am 6. August zum Freundschaftsspiel gegen den FC Rot-Weiß Erfurt auf dem Platz waren.
Vereine, Schulen, Kindergärten und Projektgruppen haben auch im kommenden Jahr wieder die Chance, sich bei der Stadtwerke Erfurt Gruppe um Förderung ihrer Vorhaben zu bewerben. Wieder sind 20.000 Euro im Topf, um Projekte zu fördern, die Erfurt ein bisschen schöner machen. Ab 1. September können sich Interessenten bewerben.
Das Gepardenpaar Sima und Zawadi aus dem Thüringer Zoopark Erfurt hat am 27. Juli Nachwuchs bekommen. Nach dem „Mutterschutz“ sind die drei Jungtiere jetzt regelmäßig mit Sima im Freigehege unterwegs.
Mit dem September hält auch die Kürbisschau Einzug in den Gartenpark. Majestätisch geht es in diesem Jahr auf dem Rasen entlang der Wasserachse zu. „Kürbis Royal“ ist das Thema der Ausstellung vom 3. September bis 31. Oktober 2017.
Am heutigen Mittwoch findet die diesjährige Demokratiekonferenz der Stadt Erfurt statt. Von 15 Uhr bis 20:30 Uhr ist auf der Grünfläche vor dem Stadtteilzentrum am Herrenberg (Stielerstraße 3) ein buntes Fest mit Informationsständen, Kreativangeboten zum Mitmachen, Spiel und Spaß und Live-Musik vorbereitet.
Mit den Thüringer Gartentagen, zu denen am 26. und 27. August 2017 alle Gartenfreunde in den Egapark eingeladen sind, wird der Herbst eingeläutet.
Der Buga-Dialog findet am 29. August 2017 um 18 Uhr auf der Parkbühne im Egapark statt.
Am vergangenen Mittwoch feierte der Spirit of Football e.V. in Gemeinschaft mit Radio F.R.E.I. und der Volkshochschule Erfurt ihren letzten Kulturabend vor der Sommerpause am Radiocontainer von Radio F.R.E.I am Melchendorfer Markt.
Seit 2014 breitet sich die hochansteckende Afrikanische Schweinepest in Europa aus.
Am 8. August 2017, dem "Internationalen Tag der Katze" übergaben Vertreter der Tierschutzorganisationen Tasso e. V., Vier Pfoten und des Bundes gegen Missbrauch der Tiere e. V. eine Spende von 5.000 Euro an Erfurts Beigeordneten für Bürgerservice, Sicherheit und Wirtschaft, Steffen Linnert. Mit dem Betrag werden Kastrationen und tierärztliche Behandlungen freilebender Katzen in Erfurt finanziell unterstützt.
Das 24. Zeltlager der Jugendfeuerwehr Erfurt findet am Wochenende vom 25. bis 27.08.2017 in Erfurt-Marbach statt.
Im Juli 2017 hat die Landeshauptstadt Erfurt die 212-Tausender-Marke, hinsichtlich der Einwohnerzahl, überschritten.
Der Zooparklauf am 9. September 2017 naht mit großen Schritten!
Am 16. und 17. Juni fanden in Erfurt, bei idealem Wetter, auf dem Ausbildungsgelände der TEAG die Deutschen Meisterschaften in der Speziellen Rettung aus Höhen und Tiefen statt.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat für die Leichtathletik-Meisterschaften am 8. und 9. Juli im Steigerwaldstadion folgende wichtige Hinweise an die Stadionbesucher:
Die Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Erfurt, Birgit Adamek und das FrauenZentrum Erfurt laden am Dienstag, dem 27. Juli, um 17:00 Uhr in die Pergamentergasse 36 zum Gespräch ein.
Gestern machte die Roadshow „Grün in die Stadt“, eine Initiative des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) am Anger in Erfurt Halt. Im Zentrum stand ein Pop-up Park, der den Platz vor dem Anger 1 für einen Tag in eine grüne Stadtoase verwandelte. Als Gesprächspartner eingeladen war auch Jens Kratzing, der amtierende Amtsleiter des städtischen Garten- und Friedhofsamtes.
Seit Montagabend besitzt die Stadt Erfurt in Gispersleben eine neue Fläche für die Gestaltung zur Bundesgartenschau im Jahr 2021. Ein Park mit Festplatz und Spielflächen soll dort in den nächsten dreieinhalb Jahren entstehen – im nördlichsten Zipfel des Buga-Geländes.
Bei den 15. Deutschen Feuerwehr-Mannschaftsmeisterschaften im Volleyball am 16./17.06.2017 in Siegen erreichte die Mannschaft der Berufsfeuerwehr aus Erfurt einen hervorragenden 5. Platz.