Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Ausstellung zur Geschichte des Unicampus geplant - Interessantes Bildmaterial gesucht

08.05.2009 12:41

Die Universität Erfurt wird im Rahmen der Denkmalwoche vom 5. bis 13. September 2009 eine Fotoausstellung zur Geschichte des Campus an der Nordhäuser Straße präsentieren. Der Historiker Dr. Steffen Raßloff und die Kunsthistorikerin Dr. Ulrike Wollenhaupt-Schmidt bereiten die Exposition vor, die Schlaglichter auf die Bau- und Institutionsgeschichte sowie die Kunstwerke im öffentlichen Raum werfen soll.

Aufruf zur Teilnahme am Wissenschaftsjahr

07.05.2009 08:52

Seit dem Jahr 2000 richteten die Initiative Wissenschaft im Dialog (WiD) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) jährlich ein "Jahr der Wissenschaften" aus, in dem die Öffentlichkeit auf unterschiedliche Fächer, Fächergruppen oder Persönlichkeiten einer konkreten Wissenschaftsrichtung aufmerksam gemacht wurden. Nachdem in diesen Jahren über fachspezifische Fragen zu Physik, Chemie und Mathematik, zu den Geisteswissenschaften oder zum Einstein- und Informatikjahr informiert wurde, steht im Jahr 2009 das Thema Wissenschaft und Forschung interdisziplinär als Ganzes im Fokus.

Soziale Folgen der Krise - neue Ringvorlesung

27.04.2009 12:04

Die sozialen Folgen der Krise stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Professor Dr. Ronald Lutz im Rahmen der gemeinsamen Ringvorlesung von Universität und Fachhochschule zum Thema "Krise" am Dienstag (28. April 2009) um 18 Uhr im Rathausfestsaal.

Humboldtschule feiert 130-Jähriges

20.04.2009 16:09

Nicht nur, dass der Rathausfestsaal bis auf den letzten Platz besetzt war. Vielen, die gern noch an der Festveranstaltung zum 130-jährigen Bestehen der Erfurter Humboldtschule teilgenommen hätten, bleibt der Trost, dass eine Chronik und eine Festzeitung an diesen ehrwürdigen Tag erinnern.

Top-Angebot für künftige Studierende - Stadt und Universität laden Mitte Mai nach Erfurt ein

18.02.2009 08:52

Erfurt und seine Universität bitten zum Rendezvous in der Mitte Deutschlands: Studieninteressierte und ihre Angehörigen können im Mai die Universität und die Thüringer Landeshauptstadt mit einem besonderen Schnupperangebot kennenlernen. Aus Anlass des Hochschulinformationstages (HIT) an der Universität am 16. Mai 2009 bietet die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH erstmals ein günstiges Pauschalangebot am Wochenende, ab 58 Euro pro Person im Doppelzimmer, an.

Freie Bahn. Abriss und Neubau des Erfurter Hauptbahnhofes: Fotografien von Beate Hövelmans vom 12. Februar bis 15. März in der Kunsthalle Erfurt

13.02.2009 07:34

Fast täglich konnten die Erfurterinnen und Erfurter in den letzten Jahren die Veränderungen auf Thüringens größter Baustelle miterleben, am 13. Dezember schließlich wurde der Erfurter Hauptbahnhof eingeweiht. Während die Zaungäste stets nur ausschnitthafte Einblicke in das Baugeschehen kriegen konnten, war eine Frau stets mittendrin: Beate Hövelmans. Die Foto-Ausstellung "Freie Bahn. Abriss und Neubau des Erfurter Hauptbahnhofes" gibt darum ungewohnte Einblicke.

Vortrag im Rathaus: Babykorb und anonyme Geburt

27.01.2009 17:23

"Gesund in Thüringen!" – so heißt die Reihe medizinischer Vorträge, die seit 2001 von Ärzten des Helios-Klinikums populärwissenschaftlich für interessierte Erfurter Bürgerinnen und Bürger gestaltet werden. Im ersten Vortrag dieses Jahres berichtet Univ.-Prof. Dr. med. Udo B. Hoyme, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Helios Klinikums Erfurt, über das Thema Babykorb und anonyme Geburt.

Musikinstrumente bringen Kinderaugen zum Leuchten

07.10.2008 00:00

Große Freude und leuchtende Augen gab es am vergangenen Donnerstag, als die Mädchen und Jungen der Grundschule 5 – Otto-Lilienthal-Schule – gemeinsam mit ihrer Schulleiterin, Frau Münch, und der Musikpädagogin Frau Ahlendorf von der Erfurter Musikschule ihre neuen Instrumente auspacken durften.

Herzlicher Empfang für Olympionikin

23.09.2008 00:00

Maria Seifert war gerührt. Ihr zu Ehren hatten sich Schüler und Lehrer der Körperbehindertenschule in der Turnhalle getroffen, um ihrer Mitschülerin einen würdigen Empfang zu bereiten. Die Leichtathletin kehrte mit zweimal Bronze von den Paralympics aus Peking zurück - ersprintet über die 100- und 200-Meter-Distanz.

Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Erfurt

01.08.2008 00:00

Im Festsaal des Erfurter Rathauses wurden heute 52 neue Auszubildende, Studierende und Beamtenanwärter als neue Mitarbeiter der Stadtverwaltung begrüßt. Ausbildungsleiter Marcus Cizek eröffnet damit das Ausbildungsjahr 2008/09 und hieß gemeinsam mit Bürgermeisterin Tamara Thierbach die neuen Azubis herzlich willkommen. Begrüßung der neuen Auszubildenden

Kinder-Uni „Rund um das Buch“ startete am Samstag – Ausstellung „Märchenhafte Bilderwelten Klaus Ensikats“ noch bis zum 26. März im Rathaus

11.03.2008 00:00

Die Kinder-Universität "Rund um das Buch" wurde am Samstag, dem 8. März, um 19 Uhr im Rathausfestsaal feierlich eröffnet. Während sich während der Kinder-Uni alles um das Buch dreht, drehte sich zur Eröffnung alles um die Brüder Ensikat. Im Mittelpunkt der Eröffnung standen eine Lesung des Schriftstellers Peter Ensikat und die Vernissage zur Ausstellung "Märchenhafte Bildwelten Klaus Ensikats", die bis zum 26. März im Alten Archiv des Rathauses präsentiert wird.

1. internationale Konferenz zur der Biologischen Vielfalt in Städten

11.03.2008 00:00

Erstmals findet vom 21. bis 24. Mai in Erfurt die internationale Konferenz zur Biologischen Vielfalt in Städten statt. Der Initiator der Tagung ist die Fachhochschule Erfurt, die 400 Wissenschaftler aus der ganzen Welt erwartet. Diskutiert werden Themen die sich mit dem Wachstum der Städte und dem damit verbundenen Verlust der Artenvielfalt beschäftigen.

Aktionstag zum Weltnichtrauchertag

31.05.2007 00:00

Für die Umsetzung der rauchfreien Schule bedarf es einer systematischen und auf einen längeren Zeitraum ausgerichteten Gesamtkonzeptes schulischer Nichtraucherförderung. Dieses Vorhaben ist auch nur in Kooperation mit Schule, Elternhaus und außerschulischen Präventionspartnern zu realisieren. Ein vertrauensvolles Klima an den Schulen und eine aufgeschlossene und glaubwürdige Haltung der Lehrerinnen und Lehrer und des anderen Schulpersonals zu diesem Thema sind entscheidende Voraussetzungen für eine offene und kritische Selbstreflexion. An Schulen mit klaren Regeln und deren konsequenter Umsetzung ist der Anteil der Raucher unter den Schülern erheblich niedriger als an Schulen ohne solche Programme.

Ausbildungsbeginn bei der Stadtverwaltung

01.08.2006 00:00

36 junge Damen und Herren haben heute ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Erfurt begonnen. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des Ausbildungsjahres 2006/2007 wurden sie im Festsaal des Rathauses von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein herzlich begrüßt.

Pilotprojekt für Erfurt - ein Hausaufgabenheft der besonderen Art

11.07.2006 00:00

Sirun (Bildmitte) und Nicholas (l.) können sich freuen. Zum einen natürlich auf die Sommerferien, die nächste Woche beginnen. Zum anderen waren die beiden Viertklässler aus der Grundschule 9 am Juri-Gagarin-Ring heute im Rathaus zu Gast, um aus den Händen von Oberbürgermeister Andreas Bausewein etwas ganz Besonderes zu erhalten: ein Hausaufgabenheft für das kommende Schuljahr, das ihnen nicht nur als Gedächtnisstütze dienen, sondern zugleich ein Wegbegleiter und Ratgeber sein soll. In den kommenden Tagen werden alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an Erfurter Grund- und Förderschulen ihr persönliches Exemplar dieses Hausaufgabenheftes bekommen.

Gutenberg-Gymnasium offiziell übergeben

29.08.2005 00:00

Mit einer Feierstunde wurde heute das neugestaltete Gutenberg-Gymnasium offiziell an die Schulgemeinschaft übergeben. In dreijähriger Bauzeit erhielt das historische Gebäude ein neues Erscheinungsbild.


901 - 920 von 920