Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

"Fairplay?!" Modellprojekt zur Integration Geflüchteter am Erinnerungsort Topf & Söhne mit Spirit of Football e.V.

21.03.2016 12:44

Aus der Geschichte verfolgter jüdischer Fußballspieler lernen und selbst gemeinsam fair kicken – dieses Bildungsangebot des Erinnerungsortes Topf & Söhne mit Spirit of Football e.V. fand schon im letzten Jahr großen Anklang. Nun wird es ab sofort in einer neuen Form wieder angeboten, als Integrationsprojekt für Geflüchtete und Menschen aus Thüringen.

Kuratorenführung durch das jüdisch-christliche Quartier

17.03.2016 12:03

Am Sonntag, dem 20. März 2016, beginnt um 15 Uhr an der Alten Synagoge ein Rundgang „Usswendige Burger und gesessen Leut“ durch das alte jüdisch-christliche Quartier der Landeshauptstadt.

Finissage in der Kleinen Synagoge: Lesung mit Wolfgang Benz

17.03.2016 10:46

Am Montag, dem 21. März 2016 endet die Ausstellung „Der Gelbe Stern. Die Erfurter Familien Cars und Cohn“, die in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge gezeigt wird. Zur Finissage der Ausstellung liest Prof. Dr. Wolfgang Benz um 19 Uhr aus seiner neuen Publikation „Theresienstadt. Eine Geschichte von Täuschung und Vernichtung.“

Themenführung im Angermuseum

17.03.2016 10:35

Das Angermuseum Erfurt lädt am Donnerstag, dem 24. März 2016, 15 Uhr, zu einer Themenführung ein. In der etwa halbstündigen Führung werden anhand von Exponaten in den Sammlungen Mittelalter und Kunsthandwerk für unterschiedliche Epochen typische Ornamente und Dekore erläutert.

Vision Petersberg: Konzept zur Umsetzung der Idee „Schaufenster Thüringen“ im Rahmen der Bundesgartenschau 2021

16.03.2016 15:00

Im April 2021 – in gut fünf Jahren – öffnet in Erfurt die Bundesgartenschau ihre Pforten. Die Pläne für den Egapark und die Nördliche Gera-Aue sind bekannt, erste Arbeiten haben begonnen. Heute wurde das Konzept zur Entwicklung des Petersberges zum Schaufenster Thüringen vorgestellt.

Weltrekordversuch im Stadtmuseum

16.03.2016 10:07

Das Stadtmuseum Erfurt "Haus zum Stockfisch" und das Internationale Forum Historische Bürowelt e. V. (IFHB e. V.) versammelt am 19. März 2016 unter dem Motto "Mignon Schreibmaschinen" Sammlerinnen und Sammler historischer Bürotechnik aus vielen Ländern Europas in Erfurt.

"Mach mal Pause – zehn Minuten Stadtgeschichten"

15.03.2016 14:08

Am Donnerstag, dem 17. März um 12:00 Uhr, lädt das Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 zur Veranstaltung "Mach mal Pause – zehn Minuten Stadtgeschichten", der unterhaltsamen Zeitreise für Eilige und Vielbeschäftigte, ein.

Engagiert für Natur und Umwelt: Freiwillige Dienste im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm

11.03.2016 10:06

„Willst Du in der Natur und mit Kindern arbeiten?“, fragt Jens Düring aus dem Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt Erfurt junge Menschen zwischen16 und 26 Jahren, die nach der Schule zunächst eine Auszeit anstreben, etwas anderes machen und an der Erhaltung einer lebenswerten Umwelt mitarbeiten wollen. Im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) bietet nämlich das Umwelt- und Naturschutzamt drei Stellen an und sucht junge Menschen, die für ein Jahr das Team im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm unterstützen wollen.

Beste Kammermusiker der Erfurter Musikschule ausgezeichnet

08.03.2016 13:25

Mit begeistertem Applaus wurden am vergangenen Sonntag im voll besetzten Rathausfestsaal die Preisträger des 16. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule Erfurt gefeiert. Dank Sponsoren – unter anderem der Sparkasse Mittelthüringen und des Fördervereins der Musikschule – konnte auch in diesem Jahr eine beeindruckende Leistungsschau gemeinschaftlichen Musizierens stattfinden. Die Jury, der seit vielen Jahren bekannte Künstlerpersönlichkeiten aus ganz Thüringen angehören, hatte es nicht leicht, die Besten zu ermitteln.

Die Welt des Mannes und die Welt der Frau

08.03.2016 11:36

Am Donnerstag, dem 10. März, 15 Uhr lädt Kurator Thomas von Taschitzki zu einer besonderen Führung ins Angermuseum Erfurt ein, der Besichtigung eines kleinen, hochgewölbten Raumes, der ein Kunstwerk von einzigartigem Rang beherbergt: Erich Heckels von 1922 bis 1924 geschaffene Wandmalereien, die wichtigsten erhaltenen Wandbilder des deutschen Expressionismus.

„Mobilität im Wandel“: Tag der Archive im Stadtarchiv

03.03.2016 13:37

Am Sonnabend, dem 5. März 2016, ist es wieder soweit – deutschlandweit findet der Tag der Archive statt. Auch das Stadtarchiv Erfurt macht seine Türen weit auf und lädt ein. Zu sehen und zu erleben sind Archivalien zur Stadtgeschichte Erfurts, aber vor allem solche, die „Mobilität im Wandel“ zeigen. Denn dies ist das Motto des diesjährigen Tags der Archive.

„Frauen im Judentum“: Sonderführung anlässlich des Internationalen Frauentags

01.03.2016 11:31

Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ am Sonntag, dem 6. März 2016, 14:00 Uhr, eine Sonderführung an. Unter dem Titel „Frauen im Judentum“ stellt Museumspädagogin Julia Roos Orte und Objekte der Alten Synagoge, der Mikwe und der Kleinen Synagoge unter besonderer Berücksichtigung der Frauengeschichte vor.


341 - 360 von 417