Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Lange Nacht der Museen, Altstadtfrühling und Töpfermarkt verschoben

13.04.2021 09:00

Die Lange Nacht der Museen, der Altstadtfrühling und der Erfurter Töpfermarkt werden verschoben. Die Kulturdirektion hofft, einige der Veranstaltungen im September nachholen zu können. Der Töpfermarkt soll vom 25. bis 26. September in der Erfurter Altstadt stattfinden.

Ausstellungsplakat der Kunsthalle Erfurt ausgezeichnet

12.04.2021 08:55

Das Plakat zur Ausstellung „Arnold Odermatt – Polizist, Photograph, Schweizer“, die vom 16. Februar bis 31. Mai 2020 in der Kunsthalle Erfurt zu sehen war, wurde im Wettbewerb des größten Grafikfestivals Frankreichs ausgezeichnet. Vom 27. Mai bis zum 26. September 2021 wird es daher auf der 3. Internationalen Biennale des Grafikdesigns in Chaumont und im zugehörigen Ausstellungskatalog präsentiert.

Ein blühender Schottergarten für die Buga

09.04.2021 10:21

Ein blühender Schottergarten zur Bundesgartenschau? Studierende der Hochschule Osnabrück zeigen am Fuße des Petersbergs, wie das zusammenpassen kann. Ihr Entwurf wird aktuell von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Garten- und Friedhofsamtes zwischen den Mauern der Bastion Kilian und des Ravelins Peter umgesetzt.

Anti-Müll-Kampagne am Venedig gestartet

06.04.2021 15:51

Anders als geplant verlief heute der Auftakt zur geplanten Kampagne für saubere Parks in der Landeshauptstadt. Im Venedig sollten an die Parkbesucher Mülltüten aus Papier verteilt werden. Doch das launige April-Wetter lies die Pläne schrumpfen.

Kultursommer 2021

06.04.2021 13:40

Die Corona-Pandemie hat den Kulturbereich schwer getroffen. Um Künstlerinnen und Künstlern wieder Auftrittsmöglichkeiten und der Kultur- und Veranstaltungsbranche eine Perspektive zu eröffnen, lobt die Kulturstiftung des Bundes kurzfristig das Förderprogramm Kultursommer 2021 aus. Der Bund stellt für die Fördermaßnahme insgesamt bis zu 30,5 Millionen Euro aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm „Neustart Kultur“ bereit. Der Kultursommer 2021 soll zu einer verantwortungsvollen kulturellen Wiederbelebung der Städte beitragen und bundesweit mehr als 100 kreisfreie Städte und Landkreise bei der Gestaltung eines neu entwickelten, vielfältigen Kulturprogramms unterstützen.

Gut geschützt durch die Ostertage

01.04.2021 15:40

Ostern steht vor der Tür – Zeit, den Frühling zu genießen und sich normalerweise auch mit der Familie oder im Freundeskreis zu treffen. Um sich und andere zu schützen, sollten sich alle jedoch weiterhin die aktuellen Corona-Regeln beachten, die auch während der Ostertage gelten.

Die Espachpromenade leuchtet

01.04.2021 13:37

Im vergangenen Jahr haben sich das Garten- und Friedhofsamt und das Tiefbau- und Verkehrsamt darüber verständigt, in Eigenleistung die Espachpromenade zu erneuern und zukünftig auch in den Abendstunden zu beleuchten. Das Ergebnis ist aber heute sichtbar.

Osterspaziergang – mit Abstand und Respekt

01.04.2021 11:38

Das bevorstehende Osterwochenende bietet Gelegenheit, sich in der Natur aufzuhalten und spazieren zu gehen. Auch hier sollten dabei die aktuell gebotenen Abstandsregeln eingehalten werden. Das Umwelt- und Naturschutzamt bittet zugleich um einen respektvollen Umgang mit der Natur.

Dank für besonderes Engagement in Sachen Naturschutz

29.03.2021 13:21

Erfurts Umweltbeigeordneter Andreas Horn war in Thüringen unterwegs auf Dankeschön-Tour. An drei Orten gab es für drei Personen anerkennende Worte für ihr Engagement der besonderen Art in Sachen Umwelt- und Naturschutz.

Synagogen-Abend digital: „Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot“

26.03.2021 08:22

Am Dienstag, den 6. April 2021, findet um 19:30 Uhr ein digitaler Vortrag zum Thema „Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot“ statt. Eingeladen von der Alten Synagoge referiert Provenienzforscherin Linda Wiesner vom Jüdischen Museum Frankfurt im Rahmen der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ über die Funde in Genisot und deren Bedeutung.

Online-Umfrage zum Familienpass

25.03.2021 12:14

Der Familienpass 2021 wartet in mittlerweile fast 6.000 Erfurter Familien auf seinen Einsatz. Im Jugendamt, in dessen redaktioneller Verantwortung das Büchlein liegt, stehen die Mühlen währenddessen nicht still. Die künftigen Ausgaben des Familienpasses sollen noch nutzerfreundlicher und abwechslungsreicher gestaltet werden. Dafür ist die Meinung der Nutzerinnen und Nutzer gefragt.

Stadtradeln: Anmeldung kann beginnen!

25.03.2021 11:51

Ab sofort können sich Teams unter www.stadtradeln.de/erfurt anmelden. Geradelt wird vom 27. Mai bis zum 16. Juni 2021. Wer teilnehmen möchte, kann wie in den vergangenen Jahren einem bereits bestehenden Team beitreten oder selbst ein Team gründen.


301 - 320 von 368