Pressemitteilung: 16.08.2019 14:03
Kategorie: Bau, Schulen, Jugend, Kinder, Verwaltung
Das dringende Platzproblem der Gemeinschaftsschule „John F. Kennedy“ ist gelöst. Zum neuen Schuljahr stellt die Stadt Erfurt der privaten Ganztagsschule das gesamte Schulgebäude am Rabenhügel 10 zur Verfügung. Möglich wird das durch den Umzug der Berufsfördereinrichtung (BFE) „Walter-Gropius-Schule“ in die Alte Parteischule in der Werner-Seelenbinder-Straße 14.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2019 11:50
Kategorie: Stellen, Gesundheit, Soziales
Neben der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung bildet der Öffentliche Gesundheitsdienst die dritte Säule des Gesundheitswesens. Seine Hauptaufgabe ist die Bevölkerungsmedizin. Gesetzlich festgeschriebene Überwachungsaufgaben sind genauso Aufgabeninhalt, wie Gesundheitsförderung, Beratung und Information der Erfurter Bürger zu aktuellen medizinischen Themen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2019 10:51
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Jugend, Kinder
Malen und Zeichnen mit verschiedenen Materialien, Objekte gestalten, Drucken in unterschiedlichen Techniken – die Kinder durchlaufen in diesem Malschul-Semester verschiedene Werkstätten. So ist Vielfalt und die Abwechslung durch die Fülle an künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten gegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2019 10:16
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Senioren
Das thematisch offen gestaltete Senioren-Atelier ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gedacht. In geselliger Runde bestimmen die Kursteilnehmenden das inhaltliche Programm (verschiedene Techniken – Acrylmalerei, Aquarell oder Pastell), welches behandelt werden soll. Der Kursleiter geht individuell auf die Fähig- und Fertigkeiten jedes Einzelnen ein und zeigt passend zum jeweiligen Können Wege zur eigenen bildnerischen Gestaltung und der individuellen Handschrift auf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2019 09:44
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Nachdem der Erfurter Stadtrat die Ziele für die 1. Nachhaltigkeitsstrategie der Landeshauptstadt im Mai bestätigt hat, geht es nun darum, diese Ziele mit Leben zu füllen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2019 08:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Senioren, Umwelt, Ortsteile
Der 28. Erfurter Blumenschmuck-und Vorgartenwettbewerb ist in vollem Gange. Wer noch nicht dabei ist, hat noch bis zum 30. September die Möglichkeit, einen Teilnehmerbeitrag an das Garten- und Friedhofsamt der Landeshauptstadt zu schicken. Voraussetzung ist jedoch, dass die Blumenpracht von der Straßenseite her einsehbar ist, sodass sich alle Erfurter Bürger und Touristen daran erfreuen können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.08.2019 10:13
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziales
Die Volkshochschule Erfurt ist Sprachkursanbieter mit einer langen Tradition. Der erste Sprachkurs wurde bereits 1919 abgehalten. Heute werden Kurse in über 20 Sprachen angeboten. Darunter befinden sich nicht nur die gängigen Weltsprachen wie Englisch, Spanisch oder Französisch, sondern auch Arabisch, Dänisch oder Niederländisch.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.08.2019 11:04
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Angermuseum, Jugend, Kinder
Am Samstag, dem 17. August, laden das Angermuseum Erfurt und Imago Kunst- und Designschule e. V. von 10 bis 14 Uhr zu dem Kunstworkshop „Farbrausch“ in die Sonderausstellung „Farbharmonie als Ziel. Adolf Hölzel auf dem Weg zum Ungegenständlichen“ ein. Treffpunkt für interessierte Kinder und Jugendliche ist 10 Uhr im Foyer des Angermuseums.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.08.2019 14:12
Kategorie: Ausbildung, Jugend, Verwaltung
48 Ausbildungsverhältnisse wurden durch die Stadtverwaltung Erfurt zum 1. August 2019 neu begründet. Darunter waren erstmals sechs Auszubildende, die in Umsetzung des Bundesprogramms „Fachkräfteoffensive“ sowie durch das Landesprogramm „Praxisintegrierte Ausbildung zur Staatlich anerkannten Erzieherin und zum Staatlich anerkannten Erzieher in Thüringen“ ihre Ausbildung beginnen konnten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2019 16:00
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kinder
Bis zum 14. September zeigt die Bibliothek Berliner Platz Begleitfotos zum Projekt „Total digital – Lesen mit Hund Fine“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.08.2019 13:16
Kategorie: Volkshochschule, Migranten
In der Volkshochschule Erfurt beginnt am 9. September ein C1-Berufssprachkurs.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.08.2019 12:53
Kategorie: Vereine, Freizeit, Wasserburg Kapellendorf, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Kinder
Am Dienstag, dem 6. August 2019, öffnen das Museum für Thüringer Volkskunde, die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen sowie das Naturkundemuseum bei freiem Eintritt ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.08.2019 14:09
Kategorie: Ausbildung, Jugend, Verwaltung
Im Festsaal des Erfurter Rathauses wurden heute 48 Auszubildende, Studierende und Beamtenanwärter als neue Mitarbeiter der Stadtverwaltung Erfurt durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein begrüßt, der seinen Urlaub extra für diesen Auftakt unterbrach.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.07.2019 08:22
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Fuchsfarm, Rettungsdienst, Jugend, Kinder
Das Bundesjugendlager des Technischen Hilfswerks, das in dieser Woche in Rudolstadt stattfindet, wird auch aus Erfurt unterstützt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.07.2019 14:17
Kategorie: Kultur, Marketing, Sicherheit und Ordnung, Familie, Kinder, Tourismus, Verwaltung
Vergangene Nacht haben Unbekannte den Kopf von „Hein Blöd“ abgeschlagen. Die beliebte Kika-Figur sitzt seit zehn Jahren gemeinsam mit „Käpt´n Blaubär“ in einem Ruderboot mitten im Breitstrom in der Erfurter Innenstadt. Die Erfurter Kulturdirektion erstattete bei der Polizei umgehend Anzeige wegen Sachbeschädigung. Ebenfalls kurz nach Bekanntwerden des Schadens haben Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamtes die Figurengruppe abgebaut und einlagert. Dort bleibt sie bis feststeht, wie „Hein Blöd“ saniert werden kann.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.07.2019 11:38
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Ab dem 6. August 2019 präsentiert das BMBF-Forschungsprojekt „HeatResilientCity“, zu Deutsch „Hitzeangepasste Stadt“, drei Wochen lang die Ausstellung „Eine Stadt kühlt runter – Gemeinsam für mehr Lebensqualität im Sommer“ im Foyer des Azurit Seniorenzentrums Erfurt in der Theo-Neubauer-Straße 15.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.07.2019 09:04
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Soziales
„Ich verstehe mein Kind nicht!“ – Was sagt man einem Dreijährigen, der im Supermarkt wütend losbrüllt, dem Neunjährigen, der seine Aufgaben nicht erledigt oder der pubertierenden Fünfzehnjährigen, die ihren Willen mit aller Macht durchzusetzen versucht?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.07.2019 11:00
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Satte 42,3 Grad Celsius zeigte die Station Krämpferstraße am 30. Juni als Jahresspitzenwert im mit Abstand wärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn an. Im Vergleich zur Wetterstation am Flughafen werden dort durch die dichte innerstädtische Bebauung regelmäßig höhere Werte gemessen (Hitzeinseleffekt).
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.07.2019 11:34
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Soziokultur, Jugend, Kinder, Tourismus, Verwaltung
In der ersten Schulferienwoche bietet die Erfurter Volkshochschule gemeinsam mit dem städtischen Gartenamt einen Graffiti- Workshop an, an dem sich 14 Schülerinnen und Schüler beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.07.2019 13:45
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Satte 42,3 Grad Celsius zeigte die Station Krämpferstraße am 30. Juni als Jahresspitzenwert im mit Abstand wärmsten Juni seit Aufzeichnungsbeginn an. Im Vergleich zur Wetterstation am Flughafen werden in der Krämpferstraße durch die dichte innerstädtische Bebauung regelmäßig höhere Werte gemessen (Hitzeinseleffekt).
Weiterlesen