Pressemitteilung: 13.05.2015 12:56
aktualisiert: 01.06.2015 13:50
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
„Wege zu Cranach“ ist das Themenjahr und gleichzeitig Motto, unter dem die „Botenläufer Wittenberg e. V.“ als besonderen Höhepunkt zwölf Städte in Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt laufend verbinden, um diese wichtigsten Städte im Leben der Maler- und Künstlerfamilie Cranach einem breiten kulturtouristischen Publikum bekannt zu machen. Ziel ist es, die Partnerorte enger zu verbinden, ins Gespräch zu kommen und auf zahlreiche Veranstaltungen und Ausstellungen im Themenjahr 2015 hinzuweisen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.06.2015 09:45
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Im Juni 2015 widmet sich die Städtekooperation „Wege zu Cranach“ in ihrer Online-Rubrik „Cranach des Monats“ dem Werk „Christus als guter Hirte“. Karsten Horn, Kurator der Sammlung mittelalterliche Kunst im Angermuseum Erfurt, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt, gibt einen Einblick aus kunstwissenschaftlicher Sicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.05.2015 10:19
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die Präsentationszeit der Sonderausstellung „Cyanotypie – ein besonderer Blaudruck. Thüringer Mühlenansichten“ im Museum Neue Mühle Erfurt wird nach dem Besuchererfolg zum Mühlentag bis zum 20. September 2015 verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2015 11:52
Kategorie: Freizeit, Kunstmuseen, Musik, Tourismus
Im Rahmen der Ausstellung "Thomas Offhaus: Quartier III. Zopfgeburt" (17.05-28.06.2015) findet am Mittwoch, dem 3. Juni, 19:30 Uhr, in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Michaelisstraße 10, ein Konzert mit Performance statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2015 10:28
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Sport, Tourismus
Nur noch bis zum 14. Juni präsentiert das Angermuseum Erfurt in der Sonderausstellung „Wir gehen baden!“ Meisterwerke der Grafik aus über fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.05.2015 09:41
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Zum freien Eintritt laden am Dienstag, dem 2. Juni, wieder folgende Einrichtungen der Erfurter Kunstmuseen ein: Angermuseum Erfurt, Galerie Waidspeicher und Schlossmuseum Molsdorf.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2015 14:42
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Familie, Kinder, Tourismus
Die aktuelle Sonderausstellung im Angermuseum vereint über 100 Meisterwerke aus dem Kupferstichkabinett Staatliche Museen zu Berlin. Künstler aus fünf Jahrhunderten, von der Renaissance bis zur Gegenwart, geben Einblick in die vielfältige Kultur des "Badens" zwischen körperlicher Säuberung, seelischer Reinigung und sozialem Vergnügen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2015 14:19
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 2. Juni, 19 Uhr, findet im Rahmen der Sonderausstellung "Wir gehen baden! Meisterwerke der Grafik aus fünf Jahrhunderten von Dürer bis Hockney" im Angermuseum Erfurt, Anger 18, ein weiterer Vortrag statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2015 14:02
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die Idee zur Ausstellung entstand beim Betrachten von Erfurter Farbdias aus den 50er Jahren. Sie zeigten nicht die allseits bekannte „graue Republik“, sondern eine bunte und farbenfrohe Stadt – die Blumenstadt Erfurt. Auf der Suche nach weiteren Farbdias wurde Frank Palmowski im Stadtarchiv und vor allem im Erfurter Stadtmuseum fündig, wo sich eine Sammlung von über 3.500 Farbdias zahlreicher Hobbyfotografen erhalten hat.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.05.2015 13:26
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am 30. Mai 2015 spielt Sebastian Liebold ab 16 Uhr für die Erfurter und die Gäste der Stadt auf dem Carillon im Bartholomäusturm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2015 10:44
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkunde, Tourismus
Die Museen und Galerien der Stadt Erfurt laden zu Pfingsten mit einem abwechslungsreichen Programm ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.05.2015 08:35
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Naturkunde, Tourismus
Das intuitiv zu bedienende, aufschlussreiche "Multimedia-Welterbe-Pult" des Nationalparks Hainich wandert pünktlich zur Halbzeit der Ausstellung am 22. Mai von der Kinder- und Jugendbibliothek Marktstraße in die Bibliothek am Domplatz 1. Dort wird es im ersten Obergeschoss zu finden sein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.05.2015 13:00
Kategorie: Bau, Finanzen, Freizeit, Sport, Tourismus, Erfurter Sportbetrieb
Am Donnerstag legten Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Arena-Architekt Antonino Vultaggio und Vertreter der Baufirma gemeinsam mit den zukünftigen Nutzern den Grundstein für die neue Multifunktionsarena. Damit geht eines der größten Infrastrukturprojekte des Freistaats und der Stadt Erfurt in die zweite Bauphase.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.05.2015 11:01
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Familie, Kinder, Tourismus
Unter dem Dach der Schatzkammer Thüringen präsentieren die Schlösser ihre Schätze rund um Pfingsten anlässlich der Schlössertage unter dem Motto „Aufgeblüht! – Gartenkunst und Blütenpracht“. Von den streng symmetrischen Gärten der Renaissance und des Barock über die sentimentalen Landschaftsparks der Aufklärung und der Romantik bis hin zu den opulenten Zierbeeten des Historismus – die Thüringer Schlossgärten und Parkanlagen spiegeln eindrucksvoll die Entwicklung der europäischen Gartenkunst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2015 12:50
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Jüdisches Leben, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
Ab dem 2. Juni 2015 haben Familien die Möglichkeit, einen Super-Detektiv-Rucksack am Empfang der Alten Synagoge zu leihen. Mit Hilfe von Lupe, Kompass und weiteren Gegenständen lassen sich knifflige Rätselaufgaben lösen. Die Detektiv-Rucksäcke richten sich an Familien mit Kindern, die die Alte Synagoge bereits im Rahmen der regulären Detektivtour besucht haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2015 11:51
Kategorie: Bau, Freizeit, Stadtentwicklung, Tourismus
Endlich kann die Übergabe der Neugestaltung des Teilbereiches Süd nördlich der Krämerbrücke nach zweijähriger intensiver Vorbereitungszeit und siebenmonatiger Baudurchführung, mit Unterbrechung der Bautätigkeit in den Wintermonaten, am 1. Juni 2015 um 13:30 Uhr erfolgen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.05.2015 11:11
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kinder, Tourismus
Am Pfingstmontag, dem 25. Mai 2015, kann das Technische Denkmal und Museum Neue Mühle in Erfurt, Schlösserstraße 25a, wieder mit ermäßigtem Eintritt (2 Euro, ermäßigt 1 Euro) besucht werden. Ein interessantes Programm erwartet die Gäste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.05.2015 12:29
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Tourismus
Sandsteinsymposium für Kinder und Jugendliche – die Idee ist fast so alt wie die Kunst und Designschule Imago e. V. - 18 Jahre. Beide haben sich über die Jahre entwickelt und feiern in diesem Jahr ihre „Volljährigkeit“. In einer Werkschau in der Galerie Waidspeicher im Kulturhof Krönbacken in der Michaelisstraße 10 blickt die Imago zurück auf 18 Jahre Steinsymposium und präsentiert vom 17.05. bis zum 28.06.2015 Sandsteinskulpturen sowie dokumentierende Fotografien. Geöffnet ist die Galerie dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr. Führungen gibt es donnerstags 17 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2015 14:09
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Der Erfurter Grafiksammler, Grafiker und Lehrer Rudolf Franke (1925–2002) wäre am Sonntag, 17. Mai 2015, 90 Jahre alt geworden. Diesem Jubiläum verpflichtet ist die Ausstellung "Rudolf Franke und die Erfurter Ateliergemeinschaft", die derzeit im Kunstkaten Ahrenshoop zu sehen ist.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.05.2015 11:59
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Volkskunde, Familie, Sport, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Am Dienstag, dem 19. Mai, 19 Uhr, spricht Dr. Iris Hofmann-Kastner im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung "Wir gehen baden!" im Angermuseum Erfurt, Anger 18, zum Thema "Baden durch die Jahrhunderte". Die Referentin ist Kunsthistorikerin und Direktorin des einzigen deutschen "Museums der Badekultur" in Zülpich.
Weiterlesen