Pressemitteilung: 03.04.2020 08:20
Kategorie: Gesundheit, Kinder, Agenda 21, Ortsteile
„Warum darf ich nicht mehr in den Kindergarten gehen und dort mit meinen Freunden spielen?“ Diese Frage hören Eltern derzeit häufig. Für die Kleinsten unserer Gesellschaft ist die aktuelle Situation nur schwer zu verstehen. Die Krise macht erfinderisch: Die ersten Kitas des Jugendamtes der Stadtverwaltung Erfurt stellen bereits ihren Ideenreichtum unter Beweis, um mit den Familien in Kontakt zu bleiben – und das ganz und gar kontaktlos.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2020 12:39
Kategorie: Gesundheit, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verwaltung
Tierschützer in ganz Deutschland – auch in Erfurt – sehen durch die Coronavirus-Pandemie die Stadttauben in Gefahr. In den verwaisten Innenstädten versiegt nach Auffassung vieler besorgter Menschen für die Vögel eine wichtige Nahrungsquelle: von Menschen weggeworfene Essensreste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2020 11:52
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Literatur, Soziales
Kreatives Schreiben gelingt immer dann besonders gut, wenn man am Wohnzimmertisch sitzt, in sich hineinhört, wenn man ganz in Ruhe nach den richtigen Worten sucht, um eigene Gedanken, Gefühle und Ereignisse für andere nachvollziehbar zu beschreiben. Gerade die Corona-Krise ist hier eine ganz besondere, eine herausfordernde Zeit. Die durch Ängste und Befürchtungen begleiteten Tage können aber genutzt werden, sich einmal literarisch dem Thema des diesjährigen Erfurter Federlesen-Schreibwettbewerbs „Das Paradies ist dort, wo ich bin“ (Voltaire) zu nähern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.04.2020 08:15
Kategorie: Baustelle, Verkehrseinschränkung
Nach sieben Wochen Bauzeit sind im 2. Bauabschnitt der Demminer Straße alle Versorgungsmedien eingebaut, der gesamte Erdbau ist fertiggestellt. Um die Qualität der Straße zu erhöhen, wird ab dem 2. April parallel im 3. Bauabschnitt gearbeitet. So kann die Asphaltierung in einem Zug durchgeführt werden. Angekündigt war der Baustart für Mitte April.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.04.2020 09:10
Kategorie: Bibliothek, Schulen, Volkshochschule, Freizeit, Literatur, Jugend, Kinder
Die Volkshochschule Erfurt lädt im Rahmen der Reihe „vhs.wissen live“ Kinder ab 7 Jahren am Dienstag, dem 7. April 2020, von 16:30 bis 17:30 Uhr zu einer entgeltfreien digitalen Lesung mit Silke Schlichtmann ein. Die Autorin liest aus ihrer Kinderbuchreihe „Mattis Hansen“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.04.2020 08:51
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Politik, Soziales, Agenda 21, Umwelt
Während der Präsenzkursbetrieb an der VHS Erfurt ruht, wächst die Vielfalt der Online-Angebote. Online-Lernen kann Begegnung und Austausch niemals ganz ersetzen, aber es ist eine sinnvolle und nützliche Ergänzung und nun auch eine gute Überbrückung in Corona-Zeiten. Wenn Menschen aktuell angehalten sind, zu Hause zu bleiben, kommt die Erfurter Volkshochschule mit ihren Vorträgen in Rahmen der Reihe „vhs.wissen live“ in die Wohnzimmer.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.03.2020 15:34
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Ordnungsbehördliche Regelungen, Verwaltung, Verkehr
Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre wird die Stadtverwaltung ab dem 8. April temporäre Halteverbote in verschiedenen Straßenzügen aufstellen, um eine gründliche Straßenreinigung zu ermöglichen. So soll sichergestellt werden, dass auch die Rinnbereiche maschinell gereinigt werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2020 15:45
aktualisiert: 26.03.2020 13:27
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Abfall, Verwaltung
Auch in der aktuellen Situation werden die Abfallbehälter der Stadt Erfurt planmäßig geleert. Bioabfall, Hausmüll, Papier und Leichtverpackungsabfälle werden regulär entsorgt. Einschränkungen gibt es bei den Wertstoffhöfen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.03.2020 09:18
Kategorie: Baustelle, Bürger, Barrierefreiheit, Tourismus, Verkehrseinschränkung
Auf dem Benediktsplatz kreuzen sich Besucherströme, zwei Fernradwege, Anlieger- und Lieferverkehr. Seinen unzähligen Funktionen wird der rund 800 Quadratmeter große Platz baulich nicht mehr gerecht. Am Montag, dem 30. März, beginnt die grundlegende Sanierung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2020 16:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Umwelt
Die Frühjahrsbepflanzung hat begonnen. Angerbrunnen, Karl-Marx-Platz, Stadtpark, Hermannsplatz, Beethovenplatz, Tschaikowskiplatz, Böcklinplatz, Pförtchenstraße und Talknoten erhalten ein frühlingshaftes Outfit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2020 15:20
Kategorie: Nachhaltigkeit, Ökologie, Umwelt
Ab Mittwoch, den 25. März 2020, werden die Pflanzflächen im Hirschgarten umgestaltet. Sie bilden die Umrandung des angrenzenden Spielplatzes. Eine neue unterirdische Bewässerung soll Stauden und Bäumen optimale Wuchsbedingungen bieten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2020 12:58
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Umwelt
Aufgrund der aktuellen Situation beschränkt sich die Abteilung Grünflächen- und Baumpflege des Garten- und Friedhofsamtes bei der Ausübung der Tätigkeit vorrangig auf verkehrssicherungspflichtige Maßnahmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2020 11:09
Kategorie: Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Umwelt
Am 28. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour werden weltweit Privatpersonen zu Hause die Lampen ausschalten und Tausende Städte symbolisch ihre bekannten Bauwerke in Dunkelheit hüllen. Auch Erfurt ist wieder dabei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.03.2020 07:55
Kategorie: Musikschule, Schulen, Volkshochschule, Bürger, Gebühren und Entgelte, Freizeit, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Aufgrund der aktuellen Situation haben sich Jugendamt, Amt für Bildung und Stadtkasse entschieden, vorübergehend die Lastschriften für die monatlichen Gebühren und Entgelte auszusetzen. Die Regelung gilt vorerst bis Ende Mai.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2020 14:11
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Freizeit
Aufgrund der aktuellen Lage wird die Ausschreibungsfrist für das Graffiti-Projekt zur Gestaltung der Eisenbahnbrücke in der Puschkinstraße verlängert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2020 12:41
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Familie, Jugend, Kinder
Geschlossene Kitas und Schulen, eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten – das wird für viele Familien in den kommenden Wochen eine große Herausforderung. Die drei Erfurter Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen sind auch in dieser Situation für Familien da.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2020 08:47
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Verwaltung
Um die Beisetzung von Verstorbenen unter den momentan erschwerten Bedingungen aufrechterhalten zu können, sind Maßnahmen notwendig, um die Kontakte zwischen Bürgern und Mitarbeitern des Friedhofs- und Bestattungswesens auf das Wesentlichste zu beschränken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2020 07:57
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Blumenstadt, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Umwelt
Insgesamt 30 kleine Blumengrüße hat das Garten- und Friedhofsamt am Donnerstagabend verteilt. Farbenfrohe Mini-Parks sollen den Erfurtern nicht nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern auch auf die richtige Nutzung von Parks und Grünflächen aufmerksam machen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2020 17:07
Kategorie: Bürger, Prävention, Freizeit, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Soziales, Sport, Tourismus, Verwaltung
Die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Thüringen haben sich heute in einem gemeinsamen Schritt auf weitere deutliche Maßnahmen geeinigt, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Neben Erfurt, Jena, Gera, Weimar und Suhl strebt auch Eisenach in Absprache mit dem Wartburgkreis diese Regelungen an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2020 10:53
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Aktuell werden durch Mitarbeiter und Auszubildende des Garten- und Friedhofsamtes 35 Klimabäume im Südpark gepflanzt. Beschleunigt werden die Arbeiten durch die frühlingshafte Witterung.
Weiterlesen