Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Keine Sondernutzungsgebühren und mehr Platz für Außengastronomie

06.05.2020 16:33

Bis Jahresende wird die Stadtverwaltung den Erfurter Gastronomen keine Sondernutzungsgebühren für ihre Außengastronomie berechnen. Das gab Erfurt Finanz- und Wirtschaftsbeigeordneter Steffen Linnert bekannt.

Tegut-Markt in der Gorkistraße wird umgebaut

05.05.2020 13:00

Die Supermarktkette "Tegut…" wird im September 2020 ihren Markt in der Erfurter Gorkistraße schließen und will diesen in kurzer Bauzeit umbauen. Ein "neues Einkaufserlebnis" soll für die Kundschaft entstehen. Die Wiedereröffnung ist für Sommer 2021 geplant.

Kanalbau im Wermutmühlenweg abgeschlossen

05.05.2020 12:53

Ab dem 5. Mai ist der Wermutmühlenweg wieder durchgängig befahrbar. Seit Herbst 2018 wurden hier Kanalbauarbeiten durchgeführt. Der dritte Bauabschnitt zwischen der Kolpingstraße und Am Studentenrasen wird am Dienstag rund sechs Monate früher als geplant fertiggestellt.

Blumenpracht auf dem Wochenmarkt

05.05.2020 09:08

Eine große Pflanzenauswahl finden Blumenliebhaber am Freitag und Samstag, den 8. und 9. Mai, auf dem Domplatz. Neben den Frischwarensortimenten wie Fleisch- und Backwaren, Obst und Gemüse präsentieren auf dem Wochenmarkt Gärtner und Erzeuger aus Erfurt und der Region zwischen 7 und 15 Uhr ihre Sortimente.

Erfurt rechnet mit 75 Millionen Euro "Corona-Verluste"

30.04.2020 18:00

Die Landeshauptstadt Erfurt rechnet mit "erheblichen finanziellen Auswirkungen" durch die Corona-Krise. Oberbürgermeister Andreas Bausewein hält 75 Millionen Euro Verlust der Stadt durch Mehrkosten und Mindereinnahmen für realistisch. Er stützt sich dabei auf eine Rechnung des Gemeinde- und Städtebundes, der die kommunalen Verluste mit 350 Euro pro Einwohner prognostiziert. Das Land Nordrhein-Westfalen geht sogar von 500 Euro/Einwohner aus.

Ein Teich für den Moskauer Platz

30.04.2020 15:58

Am 4. Mai startet der nächste Bauabschnitt in der Geraaue. Umgestaltet wird der Planbereich „M3 Süd“, der sich am Moskauer Platz zwischen der Straße der Nationen und dem Auwäldchen am Mühlgraben erstreckt.

Endspurt für den Mini-Park in der Blumenstraße

30.04.2020 15:15

Seit Oktober wird auf der Freifläche an der Blumenstraße gebaut, nun sind die Arbeiten in den letzten Zügen. Noch im ersten Halbjahr soll die Sanierung der ehemaligen Grünanlage Blumenstraße fertiggestellt werden, die zukünftig ein Eingangstor zum Petersberg sein soll.

Deichpflege in Molsdorf, Möbisburg und Gispersleben

30.04.2020 15:00

Die Deiche wurden zur Verbesserung des Hochwasserschutzes der zu schützenden Infrastruktur errichtet. Als natürlicher Schutz der Deichoberfläche werden Böschungen und Deichkrone mit einer geschlossenen, dichten Grasnarbe gesichert. Um die Funktionsfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit der Deiche nachhaltig zu sichern, wird eine regelmäßige Unterhaltung der Deichoberfläche erforderlich.

Weniger Versammlungen in Erfurt als gedacht

30.04.2020 13:05

Die Versammlungslage am 1. Mai in der Landeshauptstadt Erfurt entspannt sich. Von den insgesamt elf Veranstaltungen, die Anfang der Woche bei der Ordnungsbehörde angezeigt wurden, sind im Moment noch sechs aktuell.

Der „Erfurter Synagogenabend“ am 5. Mai entfällt

30.04.2020 12:16

Aufgrund des Coronavirus und zum Schutz unserer Mitbürger und Mitbürgerinnen entfällt die Veranstaltung „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ am 5.Mai um 19:30 Uhr.

Wohnungsbau in Erfurt brummt zurzeit

30.04.2020 10:34

Trotz Einschränkungen durch die Corona-Krise: Die Baubranche hat aktuell in Erfurt gut zu tun. 1.700 Wohnungen sind gerade in über 20 verschiedenen Projekten in Bau, mit einem Investitionsvolumen von über einer halben Milliarde Euro.

Erfurter Bibliothek öffnet voraussichtlich am 11. Mai

29.04.2020 15:39

Die Erfurter Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz wird voraussichtlich am 11. Mai wieder öffnen, teilte die zuständige Erfurter Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke mit.

Warum nicht alle Erfurter Museen nächste Woche öffnen

29.04.2020 15:53

Die Erfurter Museen und das Stadtarchiv werden in zwei Schüben wieder öffnen. Wie Erfurts Kulturbeigeordneter Dr. Tobias Knoblich mitteilte, werden am 6. Mai die Alte Synagoge, das Stadtmuseum, der Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, die Burg Gleichen sowie das Stadtarchiv mit dem Besucherbetrieb beginnen.

Fuchsfarm öffnet wieder

29.04.2020 15:45

Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm öffnet am 4. Mai 2020 wieder seine Türen.

Straßenbau auf dem Petersberg geht in die letzte Runde

29.04.2020 11:24

Die Arbeiten an den beiden verbleibenden Straßenabschnitten auf dem Petersberg haben begonnen. Bis voraussichtlich Ende des Jahres wird von der Zufahrt zum Gebäude des Stasi-Unterlagen-Archivs (Petersberg 19) bis zum Lückenschluss an die Buswendeanlage in Richtung Biereyestraße gebaut.

Zu Barbara kommt Hans – Ab morgen hat Erfurt zwei mobile Messanhänger

28.04.2020 17:33

Morgen geht in der Landeshauptstadt der zweite mobile Messanhänger in Betrieb. Bisher war „Barbara“ allein auf Erfurts Straßen im Einsatz, um den fließenden Verkehr zu überwachen. Mit „Hans“ bekommt sie jetzt einen männlichen Begleiter zur Seite gestellt.

Privatleute halten sich immer weniger an Corona-Auflagen

28.04.2020 16:41

Wie das Bürgeramt der Stadt Erfurt seit einigen Tagen feststellen muss, schwindet die Akzeptanz der Erfurter und Erfurterinnen zu den bestehenden Infektionsschutzregelungen und Vorsichtsmaßnahmen. In Kombination mit der Schönwetterlage stelle sich das immer öfter als Problem dar, sagte Andreas Horn, der zuständige Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt. „Unsere Kontrolleure treffen zunehmend auf Unmut und Unverständnis.“


3851 - 3870 von 12673